Jump to content

umwandeln in hyper-v vms


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ob man SCVMM kaufen sollte oder nicht hängt von der konkreten Umgebung ab. Bei einem Standalone-Hypervisor mit HBA beispielsweise halte ich das für völligen Overkill. Man kann auch preiswerter konvertieren. VMware Converter wurde ja schon erwähnt. Von Sysintern^WMicrosoft gibt es für P2V Disk2vhd. VMware VMs kann man auch manuell V2V migrieren, indem man die VMDK-Dateien nach VHD konvertiert (z.B. mit WinImage, die Testversion genügt dafür) und dann im Hyper-V eine neue VM mit entsprechenden Parametern erstellt. Dabei muss man allerdings darauf achten, dass in der VMware VM ein Device als primary IDE master angeschlossen ist (CD-Laufwerk genügt dafür). Andernfalls kann man das System nicht von der konvertierten VHD booten, weil der Treiber für den IDE-Controller fehlt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...