Jump to content

Bundestrojaner - Security Issue


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Lustig ist zumindest das mein ESET Scanner den Bundestrojaner bereits als solchen kennt und auch desinfiziert.
Coooool! Das heißt ja, die ham's bei mir noch nicht versucht (hab nämlich einen Strafzettel noch nicht bezahlt, und die Flurwoche hab ich auch schon wieder vergessen) :D ;) :eek:

 

Ne das heißt das der Trojaner auf seine zugelassenen Funktionen begrenzt wurde ... ** HUST ** :D

Geschrieben
Ne das heißt das der Trojaner auf seine zugelassenen Funktionen begrenzt wurde ... ** HUST **

Mist, hast Recht. Also 'ne trügerische Sicherheit (mit einer Hand Dir antwortend und mit der anderen am Wischmopp :D )

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hi,

 

der Staatstrojaner wird laut Heise nicht von Virenscannern entdeckt und sie erklären das auch plausibel.

 

Weder durch Signaturcheck noch doch Heuristik wo bei diese nicht mehr Überprüfbar ist.

 

 

 

Ihmo hilft da nur eine richtig vernünftige Firewall mit restriktiver Einstellung.

 

EDIT: Quellenlink vergessen

 

Gruß Philipp

 

Stimmt, die Windows 7 FW auf "default deny" reicht. Aber eine reiner signaturbasierter Virenscanner reicht doch heute auch schon lange nicht mehr. Dringend zu empfehlen ist eine gute HIPS (Online Armor free, Commodo IS). Ich nutze dazu noch Threatfire als behaviour based Lösung. Da braucht man sich um keine speziellen Trojaner wie den Bundesdingens Sorgen zu machen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Tja.. Dem Staat trauen? Ich? Neee..

 

Wenns so weiter geht, muss man langsam wirklich VPN Dienste in Anspruch nehmen, wo der ISP nicht mitschneiden kann, was ich mir gerade für geile Pornoseiten angucke oder gerade Shoppe. ;) Dann Sniffe ich den ganzen Tag, Woche, Monat und Jahr den Netzwerktraffic LAN -> Firewall.. Gut, dann kann ich gleich das Kabel abziehen..

 

Aber ich denke dass es eine interessante Entdeckung ist. Als Resultat werden wohl die Firewalls nun noch genauer zb. den SSL Traffic untersuchen. Anscheinend ist ja der SSL Traffic mit guten und starken Packet Inspection herauszufiltern.

 

Oder ja, wir kaufen uns alle einen ISA Server für zuhause.. (Grins, selbst hab! :D) Und Authentifizieren den Internettraffic.. LOLL.... Wenn das alles gut kommt....... Ich weiss nicht..

Geschrieben

Falls der Trojaner auf dem Rechner des Nutzers implantiert, dann wäre VPN völlig wurscht. Ob man eine VPN zu einer Porno aufbauen kann, bieten die das an? Der ISP schneidet keinen Traffic mit, er speichert die Verbindungsdaten, für den Traffic gäbe es überhaupt keine Kapazität..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...