Jump to content

Netzwerk-Dämon auf den PreLoginDesktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nachdem der Koch mir sein Leid geklagt, nicht drucken auf die DocuStation, erwähnte die Fehlermeldung nach dem Anmelden, habe ich ihn nach dem Symbol mit dem roten X gefragt, erst dann fiel ihm das überhaupt auf.

 

Ein Benutzerhandbuch haben wir nicht, der Vorgang ist aber beschrieben in einem Beiblatt der Einstellungsunterlagen; nur, kaum jemand hat das richtig gelesen oder kann sich daran erinnern.

 

An ein Benutzerhandbuch zur Selbsthilfe habe ich schon Jahren gedacht, es auch informell angesprochen, die Führung will das aber nicht; sie müsste dann selbst vorangehen, umgehen damit, das will sie aber nicht: Zum Lösen der Probleme sei der IT-Service da, auch zum Unterstützen der Benutzer; fertisch ist die Laube.

Link zu diesem Kommentar
....Wenn kein DC erreichbar ist, geht i.d.R. eh nicht mehr viel.......i

 

Das ist bei uns anders.

 

Wir sind eine Niederlassung, haben sozusagen traditionell eine eigene Domäne, hatten schon eine lange vor der Zentrale, bevor die überhaupt eine Ahnung von Windows Server NT hatten. Die Zentrale wollte uns schon vor Jahren sozusagen übernehmen, hat sich beim Versuch übernommen. Der jetzige Admin dort ist da nicht scharf drauf.

 

Unser Wirtschaftsinformationssystem und auch Mail sind unabhängig von unserer lokalen Domäne. Falls also unser DC/Filer nicht present sein sollte, mit CDC ist eine Anmeldung am Rechner möglich, dann ist die DB des Wirtschaftsinformationssystems und Mail weiterhin erreichbar, auch das Internet.

 

Falls ich daran insgeheim drehe, kann ich mir im Ernstfall nur Ärger einhandeln, deshalb lasse ich es. Der Benutzer versucht mehrmals sich anzumelden im Glauben, er habe sich vertippt, da liegen eventuell die Nerven blank. Ich kenne meine Leute, ich kenne den Chef.

 

Mein Ziel ist in diesem Fall ja ein anderes, nämlich ein Problem bereits im Vorfeld dem Benutzer anzeigen.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Der User bekommt eine recht eindeutige Fehlermeldung von wegen Domain Controller nicht erreichbar.

 

Ansonsten liegen bei uns die beiden DNS-Server auch auf den beiden DC's . Wenn beide ausfallen. Auch sinde viele andere Dienste bei uns vom AD abhängig, die dann auch nach und nach sterben. Bis hin zu Webservern, die das AD via LDAP verwenden.

Du solltest mal prüfen was wirklich noch funktioniert, wenn die DC's nicht da sind.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar

Hallo Edgar,

 

die Diskusion ufert ein wenig aus, oder? Ursprünglich ging es doch darum das du beim Hochfahren des PC, bzw. beim Versuch der Anmeldung, dem User mitteilen willst das sein Netzwerkkabel nicht angeschlossen ist?

 

Da sehe ich schwarz, ich kenne keine Möglichkeit diese Statusmeldung groß auf dem Dektop anzuzeigen.

 

Wenn sich jemand nicht an der AD anmelden kann wird doch ein lokales Konto gestartet, kannst du die Geräte nicht so einrichten das bei lokalen Konten der Hintergrund knallrot ist? Oder stört das aus anderen Gründen?

Link zu diesem Kommentar

Mein Gedanke war es, bereits im Vorfeld anzuzeigen, möglichst elegant lösen. Es hätte ja sein können, jemanden ist eine elegante Lösung bekannt, ebventuell per 3.party.

 

Ich denke über eine Möglichkeit nach: Ausführen eines Startskriptes im Systemkontext, abfrragen der Netzwerkverbindung, als Reaktion das Pre-Login-Wallpaper verändern, darauf per ein Bild einblenden, das Netzwerksymbol mit dem roten X. Das dürfte eine einfache Lösung sein, ich werde mich gelegentlich dranmachen.

Link zu diesem Kommentar
Der User bekommt eine recht eindeutige Fehlermeldung von wegen Domain Controller nicht erreichbar.....

 

Kaum ein User bei uns kann, will mit solch einer Meldung etwas anfangen hier. Falls der User sich nicht anmelden kann, die Anmeldung nicht funktioniert, dann klingelet das Telefon:

 

User: Ich kann micht anmelden.

Ich: Der Vorgang ist in iheren Unterlagen bildhaft beschrieben.

User: In welchen Unterlagen, ich habe darüber keine Unterlagen.

 

In Wirklichkeit frage ich natürlich zur Lösung des Problems, beschreiben will ich mit dem fiktiven Dialog, die Meldung sind meist nicht hilfreich, der User hat sie nicht gelesen, bereits geklickt und kann sich an den Inhalt nicht mehr erinnern.

 

Letztendlich, mein Ziel war es, das mögliche Problem bereits im Vorfeld anzeigen zu lassen, unmissverständlich für den User, der kann dann gleich zum Telefon greifen.

Link zu diesem Kommentar

Meinst Du nicht, dass der User dann anruft und fragt: Was soll denn dieses fette rote X auf meinem Bilschirm ?

Und wie viele Sekunden dauert es noch, bis ich wieder arbeiten kann. Frage wird möglichst von allen Usern der Etage nacheinander wiederholt.

Natürlich ruft auch der Abteilungsleiter an. Seine Frage hat natürlich viel mehr Gewicht und trägt zu schnellen Problemlösung bei ;)

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar

Letztendlich, mein Ziel war es, das mögliche Problem bereits im Vorfeld anzeigen zu lassen, unmissverständlich für den User, der kann dann gleich zum Telefon greifen.

 

Deshalb hab ich mir angwöhnt, bei solchen Dingen immer gleich als zweites zu fragen, ob es ein rotes Kreuz rechts unten bei der Uhr gibt. Wenn man das ein paar mal beim gleichen User gemacht hat, kam der gleich beim nächsten Anruf mit dem Hinweis auf das Kreuz. ;)

Link zu diesem Kommentar
..... als zweites zu fragen, ob es ein rotes Kreuz rechts unten bei der Uhr gibt. .....;)

 

Klar, frage ich auch, ist Standard, ich habe es im beschriebenen fall ja auch gemacht.

 

Bevor ich aber dazu kam, hat der user mir seinen leidensgeschicht erzählt, davor hat er mehrere Druckaufträge in iei Qeue geschickt, hat an sich gezweifelt.

 

Mit der von mir angestrebten Anzeige wäre sowas wohl vereinfach- abkürzbar, das ergäbe die Erprobung. Vorstellbar ist auch eine Erweiterung auf den DC, den Filer, das Gateway für die Verbindung zur Zenrale, dort DB füe das WIS, Exchange, Mitarbeiterportal, Internet; für alles schöne Icons.

 

Wie ich aber schon mehrmals schrieb, die Sache ist ein Nebenschauplatz, nicht kriegsentscheident, nice to have.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...