Jump to content

Regel für Proxy zieht in den GPO nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

seit ca. 2 Wochen zieht die Regel für den Proxy nicht mehr. Diese ist unter Windwos einstellungen\InternetExplorer Wartung\Verbindung\Proxyeinstellungen eingetragen. Es wurde nicht an den GPO seit diesem Zeitraum geändert höchstens ein Update eingespielt.

Was kann ich hier tun?

 

vielen dak im voraus

 

vosseler

Geschrieben

wenn du meinst lokal auf dem server über gpedit. geht leider auch nicht. oder wie meinst du es genau?

 

Nein, er hat nicht GPEDIT.MSC gemeint. Denn GPEDIT.MSC konfiguriert nur die lokalen Einstellungen. Mach die Einstellungen über GPEDIT.MSC wieder rückgängig, am besten auf Nicht konfiguriert setzen.

 

testperson hat GPP geschrieben, das hat nichts mit GPEDIT.MSC gemeinsam. Hier gibts weiterführende Hinweise zum Thema Group Policy Preferences: GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen

Geschrieben

gibt es auch eine andere möglichkeit zur Verwaltung wir haben eine reine 2003 AD Domain mit Terminalservern. Laut Anweisung "zur Verwaltung der Richtlinien benötigt man zwingend ein Vista SP1 oder einen Server 2008" wir haben keine Vista oder Server 2008 im Einsatz.

 

 

Gruss

 

Vosseler

Geschrieben
gibt es auch eine andere möglichkeit zur Verwaltung wir haben eine reine 2003 AD Domain mit Terminalservern. Laut Anweisung "zur Verwaltung der Richtlinien benötigt man zwingend ein Vista SP1 oder einen Server 2008" wir haben keine Vista oder Server 2008 im Einsatz.

 

Nein es gibt keine Alternative. Du wirst doch wohl mal ein Windows 7 oder ähnliches zumindest in einer VM einrichten können. Falls nicht: Pech gehabt.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Außer den Proxy per wpad veröffentlichen. Dazu braucht man dann keine GPO's.

 

Um zu verhindern, dass Benutzer die Proxy Einstellungen ändern sollte man schon GPOs verwenden. Wenn man darauf allerdings keinen Wert legt reicht WPAD ohne GPO.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo forum,

 

erstmal danke für eure Hilfe. Ich hab nun einen Vista PC ausgesetzt. Wie unter Gruppenrichtlinen den KB943729 installiert. Nun wollte ich diesen auf dem Vista PC wie beschrieben unter Windwos Funktionen ein- oder ausschalten (Tools für Gruppenrichtlinienverwaltung) aktivieren. Aber hier gibt es nichts dergleichen. Es gibt nur die Groupe Policy Preferenz diese sind auch aktiviert. Was läuft hier schief. oder reicht die GPP? wie kann ich diese aufrufen?

Geschrieben

erstmal danke für eure Hilfe. Ich hab nun einen Vista PC ausgesetzt.

 

Meinst Du vielleicht aufgesetzt? ;) Ausgesetzt hört sich böse an. ;)

 

Wie unter Gruppenrichtlinen den KB943729 installiert.

 

KB943729 muß nicht auf VISTA oder höher installiert werden. Du mußt KB943729 auf den XP-Clients installieren. Steht auch hier sehr deutlich: CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC

 

Nun wollte ich diesen auf dem Vista PC wie beschrieben unter Windwos Funktionen ein- oder ausschalten (Tools für Gruppenrichtlinienverwaltung) aktivieren. Aber hier gibt es nichts dergleichen. Es gibt nur die Groupe Policy Preferenz diese sind auch aktiviert. Was läuft hier schief. oder reicht die GPP? wie kann ich diese aufrufen?

 

Geh nach dem oben geposteten Artikel auf dem VISTA vor und ruf die GPMC.MSC auf dem VISTA auf. Am besten liest Du alle Artikel im HowTo VISTA/2008 Bereich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...