hs3 10 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Hallo Leute, ich beobachte in letzter Zeit wie die Datensicherung unseres Exchangeservers exorbitant an Größe zunimmt. Die Mailbox-Datenbank (edb-Datei) ist in den letzten zwei Wochen um 300 MB gewachsen. Das ist auch soweit in Ordnung und stimmt mit unserem Mailaufkommen überein. In dem Mailbox-Ordner liegen ja noch 17000 andere Dateien mit einer Größe von jeweils 1 MB. Ich vermute mal, dass sind die Logs der Datenbank. Diese Dateien sind in den letzten zwei Wochen um 3 GB gewachsen. Es sind sogar noch Dateien von Ende August in dem Ordner. Was genau sind das für Dateien und wie kann ich das Verzeichnis aufräumen? Irgendwann habe ich auf dem Exchangeserver und meinem Sicherungsserver keinen Platz mehr bei diesem Wachstum. Danke und Gruß
testperson 1.857 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Hi, welche Logs meinst du? Sind es die Transaktionsprotokolle? Diese sollten eigentlich nach dem erfolgreichen online Backup automatisch gelöscht werden.
Dukel 468 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Die Logs bekommt man mit einem richtigen Backup weg.
XP-Fan 234 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Hallo, wie sichert ihr den Exchange ? Mit welchem Programm ?
hs3 10 Geschrieben 25. November 2010 Autor Melden Geschrieben 25. November 2010 Hmm, das ist sehr seltsam. Der Server wird täglich per Windows-Server-Sicherung gesichert. Das klappt auch (zumindestens laut Ereignisprotokoll) und Serversicherungsprogramm. Die Sicherungen waren alle erfolgreich. Der Sicherungstyp steht auf "Vollständig" (Alle Serverdaten, Anwendungen und Systemstatus), so dass das komplette System täglich gesichert wird. Nach Einrichtung des Exchangeservers Ende August hatte ich die Rücksicherung anhand dieser Sicherung auch erfolgreich getestet.
fluehmann 10 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Ok, von welcher Exchange Version und Server Version reden wir denn hier? Grüsse fluehmann
hs3 10 Geschrieben 25. November 2010 Autor Melden Geschrieben 25. November 2010 Exchange 2010 auf Windows 2008 R2
NilsK 3.046 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Moin, es gibt offenbar zahlreiche Kunden, bei denen die Logs durch das Backup nicht gelöscht werden. Oftmals liegt das anscheinend daran, dass die Log-Sequenz nicht vollständig ist, d.h. es fehlen einzelne Logdateien. Laut Internetquellen soll es helfen, die Datenbank temporär auf Umlaufprotokollierung umzuschalten. Dadurch sollten die veralteten Logs verschwinden. Danach schaltet man die Umlaufprotokollierung wieder ab, und danach sollte die Sicherung wie gewünscht funktionieren. Ob das tatsächlich hilft, habe ich selbst aber noch nicht prüfen können, daher ohne Gewähr. Gruß, Nils
fluehmann 10 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Ok, hast du die Sicherung so konfiguriert: The EXPTA {blog}: How to Backup Exchange 2010 RTM at Release Timeframe Da steht: Note: The default behavior of WSB is to perform a VSS Copy Backup, which will not truncate the logs. To configure a VSS Full Backup you must configure a Custom backup (not Full Server), add the volumes that contain the Exchange data, click Advanced Settings, and select VSS Full Backup on the VSS Settings tab. Hier noch ein weiterer Link: Exchange 2010 Backup and Restore (powershell) - Marc Valk dot Net Grüsse fluehmann
hs3 10 Geschrieben 25. November 2010 Autor Melden Geschrieben 25. November 2010 Die Sicherung war tatsächlich so eingestellt, dass die Transaktionsprotokolle nicht entfernt werden. Ich habe das jetzt umgestellt und werd' morgen nochmal einen Blick auf den Server werfen. Danke für Eure schnellen und hilfreichen Antworten :)
hs3 10 Geschrieben 26. November 2010 Autor Melden Geschrieben 26. November 2010 Sicherung gerade überprüft und sie ist um 40 GB geschrumpft :D
fluehmann 10 Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Ok Super. Dank fürs Feedback! Grüsse fluehmann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden