Jump to content

mac filter - bzw. laptop aussperren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich habe ein win2k3 server mit diversen freigaben.

 

wie kann ich die "privaten" laptop von kollegen aussperren?

es sollen nur die "firmen pc/laptop darauf zugreifen duerfen.

 

hat mir jemand einen tip

 

danke

Geschrieben
Mehr Info's bitte.

Ist der Server ein DC?

Wie sind die Berechtigungen der Freigaben?

Ist eine HW-Firewall im Einsatz?

 

sorry - ok mehr infos:

 

ja - ist ein dc

es ist keine hw im einsatz ( zwischen laptop + server )

Geschrieben
Dann schuldest du mir jetzt nur noch die Antwort auf die Frage, wie denn die Berechtigungen deiner Freigaben aussehen. ;)

 

kann ich nicht, sagen, da ich gerade kein zugriff habe.

kann ich es aber mittels zugriff steuern?

 

aber was mache ich wenn es kein dc-server ist.

Geschrieben

Ich setze die Freigabeberechtigungen grundsätzlich auf "Jeder" und konfiguriere nötige Einschränkungen auf NTFS Seite.

Damit hast du ein überschaubares Konzept und bist trotzdem auf der sicheren Seite, was die Zugriffe angeht.

 

Der Server muß dazu nicht unbedingt DC sein, aber ist doch Mitglied in einer Domäne, oder?

 

Edit: Ah, eine Arbeitsgruppe. Hier bin ich raus.

Geschrieben

@sam400:

 

 

Bitte achte in Zukunft darauf auch Großbuchstaben zu nutzen. Wir haben hier genug damit zu tun Probleme zu lösen da brauchen wir nicht auch noch Beiträge die zusätzliche Probleme erzeugen weil sie schlecht zu lesen sind!

 

Die Wahrscheinlichkeit dass dir jemand hilft steigt drastisch mit der guten und leichten Lesbarkeit deiner Beiträge!

 

Vielen Dank für dein Verständnis!

Geschrieben

Der TO will doch doch einen "fremden"Laptop ausschliessen über die MAC, nicht den User, oder?

 

Ich meine, der Anschluss fremder Rechner wird erreicht, indem nur eigene Rechner mit regeistrierter MAC überhaupt Zugriff über den nächsten Switch erhalten. Ergo, die richtige Switchhardware einsetzen und auf den jeweiligen Port nur die MAC des jeweils zugelassenen Firmenrechner schmieden.

Geschrieben

Ich meine, der Anschluss fremder Rechner wird erreicht, indem nur eigene Rechner mit regeistrierter MAC überhaupt Zugriff über den nächsten Switch erhalten. Ergo, die richtige Switchhardware einsetzen und auf den jeweiligen Port nur die MAC des jeweils zugelassenen Firmenrechner schmieden.

Naja! Wenn schon eine Arbeitgruppe genutzt wird, dann bezweifel ich das es entsprechende Switchhardware mit einem MAC-Filter gibt. Da allerdings ein Windows Server 2003 vorhanden ist, wäre die Sache mit der Domäne doch deutlich angenehmer.;)

Geschrieben
Da allerdings ein Windows Server 2003 vorhanden ist, wäre die Sache mit der Domäne doch deutlich angenehmer.;)

 

Also ich habe die Berechtigungen nochmal angeschaut.

 

Laut Berechtigungen dürfen "nur" User aus der Domaene zugreifen.

 

Leider haben aber die privaten Laptop´s immer noch zugriff.

 

Wie muss ich die Freigabe einstellen?

Danke für jeden Tip!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...