Eyeswide 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich habe hier einen Exchange 2003 SBS, von einem Kunden bei dem ich das mal nebenher lösen soll. Folgendes passiert hin und wieder: Der Kunde sendet eine Mail an jemanden. Diese wird vom Empfänger Exchange abgelehnt, da die öffentliche T-Online IP-Weitergegeben wird. Kann ich das irgendwie ändern? Oder muss ich da beim Provider (1&1 [bitte, bitte nicht]) etwas ändern lassen? Bin leider etwas Ratlos ... :confused: Vielen Dank schon im Voraus.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hat er eine dynamische IP oder eine feste? Falls fest, dann mußt du nur noch rausfinden, welche Blacklist die als "dynamic block" enthält. Falls dynamisch, dann sende über den Smarthost von 1&1. Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo. Bei dynamsichen IP Adressen ist das völlig normal. Sende alle E-Mails über den Smart Host des ISP, dann sollte Ruhe sein. LG Günther
Eyeswide 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hi, klingt schon mal gut. Könnt ihr mir noch nen Tipp geben, wie ich das bewerkstellige. Kann ja kein Hexenwerk sein. Allerdings bin ich da ja leider eher Citrix-Lastig angesetzt. Ich möchte den Kunden aber auch net hängen lassen. Vielen Dank nochmal!!!!
XP-Fan 234 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hi, sag bloss du kennst die Webseite .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. noch nicht. :D -> : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen :
Eyeswide 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Merci ... Jetzt wieder was gelernt .... :) (Coole Website) Aber so isses konfiguriert, hatte schon an mir gezweifelt ... Dennoch steht immer die Adresse der Firma drin, nicht die von 1&1.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Warum bucht die Firma nicht einfach eine fixe IP Adresse?
dmetzger 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Warum bucht die Firma nicht einfach eine fixe IP Adresse? Und beantragt beim ISP einen Reverse-DNS-Eintrag.
Eyeswide 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hm, das könnte klappen. Das schlag ich mal vor. Werden sie (so wie ich sie kenne) nur machen, wenns nicht extra kostet.
dmetzger 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Diese Massnahmen kosten weniger als geschäftliche E-Mails, die nicht bei den Empfängern ankommen:rolleyes:
djmaker 95 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Das setzen das MX-Records nicht vergessen . . . . PS: Vielleicht bist Du billiger zu haben als die 3 € / Monat für die feste IP. :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden