Jump to content

Hyper-V Server 2008 R2 auf einem Windows 2008 Server 64 bit installieren ?


CD1983
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

kurze Frage, kann ich den kostenlosen Hyper-V Server 2008 R2 auf einem älteren Windows 2008 64 bit Standard Server installieren? oder passt das mit den versionen nicht zusammen?

 

Kann ich eigentlich Hyper-V auf einem Server zusammen mit einem VM WareServer 2.0 betreiben? oder macht das Probleme?

 

Gruß und Danke schon mal CD

Geschrieben

Den Hyper-V Server installierst du STATT dem Windows 2008 Server. Den Windows Server kannst du dann virtualisiert laufen lassen.

 

VMWare Server kann man auf dem ganzen Konstrukt evtl. auch laufen lassen, aber das will man auf keinen Fall.

Geschrieben
Kann ich eigentlich Hyper-V auf einem Server zusammen mit einem VM WareServer 2.0 betreiben? oder macht das Probleme?
VMWare Server kann man auf dem ganzen Konstrukt evtl. auch laufen lassen, aber das will man auf keinen Fall.

Nicht nur das man das nicht will. Das macht auch keinen Sinn. Ich installier nen Hypervisor und in dem Hypervisor ne Virtualisierungssoftware und darin dann virtuelle Maschinen... Also virtuelle Maschinen in ner virtualisierten Virtualisierung.

Ein Teufelskreis.

 

Liegt hier unter Umständen ein Missverständnis zwischen der Hyper-V-Rolle und dem Hyper-V-Server vor?

 

Gruß

Carsten

Geschrieben

Moin,

 

also ich wollte keinen VM Ware Server in einer Hyper-V VM installieren. Ich wollte wissen ob ich auf einem Windows 2008 Server (Host) Hyper-V und VMWare Server gleichzeitig installieren kann, da unter VM Ware noch VMs laufen und ich am überlegen bin auf Hyper-V umzustellen. Da Hyper-V 2.0 in Windows Server 2008 (ohne R2) ja noch nicht integriert ist, wollte ich das über den Hyper-V Server 2008 R2 nachinstallieren.

 

Vielleicht hab ich da auch etwas falsch verstanden. Bin im Moment dabei mich mit Hyper-V zu beschäftigen.

 

Für Tipps und Hilfe bin ich immer Dankbar.

 

Gruß

Geschrieben

Ich denke da hast du was falsch verstanden. Der Hyper-V Server 2008 R2 ist ein reiner Hypervisor wie ESX bzw. ESXi, keine Virtualisierungssoftware wie VMWare Server oder VirtualPC oder ähnliches. Ein Hypervisor wird nicht auf einem Betriebssystem installiert, sondern auf dem blanken Blech.

 

Verständlicher oder hast du noch weitere Verständnisfragen?

 

Gruß

Carsten

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

danke für die Tipps. Dann habe ich das falsch verstanden.

 

Dann hat es sich ansich auch erledigt. =)

 

Da wir die VM`s ansich nur zu testzwecken haben, hat mir die Snapshotfunktion bei Hyper-V besser gefallen, da ich mehrere erstellen kann, bei dem kostenlosen VM Ware Server 2.0 kann ich ja immer nur einen Snapshot erstellen.

 

 

 

Aber danke für die Hilfe.

 

Gruß

bearbeitet von CD1983
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...