systemnoob 10 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 hallo, bin auf der suche nach einer möglichkeit, die url https:\\exchsrv01\owa auf https:\\exchsrv01.mail.lokal\owa umzuleiten ohne ein php oder apache script zu verwenden. hab mir das ganze schonmal im iis 7 server angesehen, bin aber zu keiner lösung gekommen. Der Grund dazu ist, wir verwenden ein SAN Zertifikat welches auf exchsrv01.domain.lokal ausgestellt ist, aber alle user intern über exchsrv01\owa zugreifen und so immer die Zertifikatswarnung kommt, welche ich mit einer Weiterleitung oder einem anderen Weg umgehen möchte. Ein paar fakten Exchange 2007 genutzt mit OWA firmenintern Windows Server 2008 IIS 7 SAN Zertifikat danke lg Thomas
NorbertFe 2.293 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Wenn ihr ein SAN Zertifikat nutzt, dann schreibt halt den kurzen Namen auch noch mit rein. Ist doch kein Problem, oder? Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 iis rewrite - Google Search Wieso hat man nicht beide Namen in das Zertifikat aufgenommen?
NorbertFe 2.293 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Wieso hat man nicht beide Namen in das Zertifikat aufgenommen? Off-Topic:Ist doch ein SAN Zertifikat ;) Da kann man doch nicht einfach die Alternativ-Names mit reinschreiben Bye Norbert
zahni 587 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Auf die Schnell würde ich sagen: Im IIS auf der Site den Host Header exchsrv01.mail.lokal Konfigurieren. Dann Dürfte "exchsrv01" nicht funktionieren. Jetzt den Usern die richtige URL mitteilen ;) Oder im IIS eine Dummy-Site mit dem Hostheader "exchsrv01" einrichten. Drt kann man eine feste Umleitung auf exchsrv01.mail.lokal einrichten.
systemnoob 10 Geschrieben 20. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Ja warum ich nicht beide namen mitaufgenommen habe, hab ich mich beim ersten anmelden an owa auch gefragt ;) und da ich mir die 29€ für eine weitere Domain sparen möchte such ich eben nach alternativen. Danke zahni, werd ich mal testen.
Dukel 468 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Wieso kein URL Rewrite? Dafür ist es ja da.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 da ich mir die 29€ für eine weitere Domain sparen möchte such ich eben nach alternativen. Dann lieber für 500,-€ Arbeit reinstecken als 29,-€ auszugeben. Macht schon Sinn... Es muss gespart werden, koste es was es wolle...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden