Jump to content

WLan SSID (unsicher)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

habe da ein Problem mit einem Notebook und einem WLan. Das Notebook verbindet sich mit dem WLan und dann poppt ein Balloon Tipp auf der sagt: "Verbindung hergesteltt mit <SSID> (unsicher)" und der Rechner erreicht dann nichts mehr (Router, Internet, anderen PC).

 

- Das WLan Netz ist per WPA verschlüsselt.

- Mit und ohne Firewall getestet -> Problem bleibt.

- Netzwerk aus bevorzugte Netzwerke gelöscht und neu eingebunden -> Problem bleibt.

 

Das WLan sieht folgendermaßen aus:

 

FritzBox 7170 am DSL Anschluss und eine FritzBox 3170 als Repeater wo der Client dran hängt der nicht funktioniert.

 

Nachdem alles eingerichtet war, funktionierte das Netz ca. 30 Minuten und dann ging nichts mehr und die besagte Meldung kommt.

Geschrieben

Hi,

 

WDS läuft über WPA2. Da gibt es die Auswahl zwischen WEP / WPA / WPA2.

Es lief ja auch mit der Konfiguration für ca. 30 Minuten.

 

Werde aber heute Abend mal versuchen das normale WLan auch über WPA2 einzurichten ob es dann funktioniert. Aber mehr Ideen habe ich nicht. Evtl. noch ein Treiber update!?

 

Habe die Meldung aber auch noch nie gesehen?!

Geschrieben

Hi,

 

so.. Also Treiber am Notebook alle aktualisiert -> Problem bleibt. Die WLan Sicherheit auf WPA2 gestellt -> Problem weg.

 

Neues Problem:

Der Client verbindet sich kurzfristig mit dem Netz und man kann 5 - 10 Minuten surfen und dann ist die Verbindung und das WLan Netz aus der Übersicht sicht.

 

Habe dann mein Notebook ausgepackt und das lief ohne Probleme im WLan.

 

Dann mal versucht mich mit der Basistation zu verbinden -> selbes Problem.

Versucht mit dem Repeater zu verbinden -> selbes Problem.

Mein Notebook hats ohne Probleme mitgemacht.

 

Einen alten Speedport aus dem Auto geholt und am DSL Anschluss angeschlossen -> Beide Notebooks können ohne Probleme ins Netz!

 

Im Eventlog wird nichts protokolliert und ich bin ratlos wieso der eine XP Client die FritzBoxen nicht mag!?

 

Das schöne an der Sache ist, solche Probleme holt man sich mal eben wenn man dem Kumpel kurz das WLAN einrichten will ^^

Geschrieben

Hi,

 

du meinst den Haken bei Computer darf Gerät ausschalten um Energie zu sparen? Werde ich testen sobald ich wieder da bin.

 

Aber dann würde er auch die umliegenden WLan Netze nicht mehr finden wenn das Gerät aus wäre.

 

Mein Notebook läuft ohne Probleme, egal ob WinXP oder Win7 gebootet ist.

 

Werde auch mal nen AVM WLan Stick testen was damit los ist. Bin echt am verzweifeln :(

Geschrieben

Hey,

 

beides schon probiert, sowohl das verstärkte (gleiche SSID vergeben) als auch ein seperates. Bei beiden Varianten bleiben die Probleme.

 

Zusätzlich kommt dann noch hinzu, dass er sich versucht in das WLan der Basisstation zu verbinden sobald diese erreichbar ist, obwohl das WLan des Repeaters wesentlich besser empfangen wird.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...