Jump to content

Datum Umstellung / Problem in der Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Auf einem Windows 2003 Server, der sich in der Domäne XY befindet, habe ich eine Netzwerk Lizenzverwaltung für Codesoft 8 installiert. Codesoft 8 ist eine Etikettensoftware.

Es musste auf dem Server eine Freigabe (mit Vollzugriff) TKDongle eingerichtet werden, dort liegt dann das Lizenzfile drin, wo die Clients sich an- und abmelden. Sobald ein Client Codesoft 8 Runtime oder Enterprise geöffnet hat, wird er in dem Lizenzfile eingetragen. Wenn keine Verbindung zu der Freigabe hergestellt weden kann, dann kann Codesoft auch nur im Demomodus gestartet werden. Es gibt zur Zeit 4 Clients, bei denen Codesoft 8 installiert ist.

Die Lizenzverwaltung läuft soweit auch, wenn da folgenes Problem nicht wäre.

 

Teilweise wird bei den Clients das Datum des PCs verstellt, damit auf den Etiketten ein anderes Herstellungsdatum gedruckt wird. Wenn das Datum verstellt wird, dann dauert es einen moment und es kommt folgende Meldung:

 

uhrzeit.jpg

 

Das Verzeichnis TKDongle müsste auch für diese Computer per Vollzugriff zu erreichen sein.

Was für Möglichkeiten gibt es das Problem zu beseitigen?

Edited by MB-Power
Link to comment

Hallo MB-Power,

 

aus welchem Grund "verlieren" den die PCs ihr Datum? Bist du dir sicher, daß der Fehler nur im Zusammenhang der Zeitsyncronisation auftritt? Wenn es so ist, versuche dies an dieser Stelle beheben. Ansonsten bleibt dir wohl ein Kontakt mit dem Hersteller oder Vertrieb von Codesoft nicht erspart.

Link to comment
Hallo MB-Power,

 

aus welchem Grund "verlieren" den die PCs ihr Datum? Bist du dir sicher, daß der Fehler nur im Zusammenhang der Zeitsyncronisation auftritt? Wenn es so ist, versuche dies an dieser Stelle beheben. Ansonsten bleibt dir wohl ein Kontakt mit dem Hersteller oder Vertrieb von Codesoft nicht erspart.

 

Das habe ich doch oben geschrieben:

 

Teilweise wird bei den Clients das Datum des PCs verstellt, damit auf den Etiketten ein anderes Herstellungsdatum gedruckt wird.

Link to comment
Und dann wunderst dich über den Fehler?

Kann man bei den Etiketten kein Datum manuelle eingeben?

 

 

Wer hat denn gesagt, dass ich mich über den Fehler wundere? ;)

Das der Fehler von dem verstellen des Datums kommt ist ja logisch und habe ich auch nie abgestritten.

 

Man könnte die Etiketten ändern und manuell ein Datum eingeben, dort sind dann für die Produktion die Wahrscheinlichkeit für fehlerhafte Eingaben viel grösser. Bitte hinnehmen, denn es ist einfach so.

Deshalb würde ich das Problem auch gerne anders lösen, so das die Personen XY das Datum es PCs in der Domäne verstellen können, ohne die Berechtigung auf die Freigabe zu verlieren.

Link to comment
Man könnte die Etiketten ändern und manuell ein Datum eingeben, dort sind dann für die Produktion die Wahrscheinlichkeit für fehlerhafte Eingaben viel grösser. Bitte hinnehmen, denn es ist einfach so.

 

Bitte hinnehmen, dass Zeitsynchronisation im AD essentiell ist und eine manuelle "Verdrehung" entsprechende Probleme verursacht. Du schraubst am Symptom nicht am Problem.

 

Bye

Norbert

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...