danane 10 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallo, Ich habe ein eigenes ADM-Template erstellt und in der GPO unter Benutzerkonfiguration hinzugefügt: CLASS USER CATEGORY "Control Panel" POLICY "Sound" EXPLAIN "Wenn aktiviert, dann ist der Sound abgeschaltet. Wenn deaktiviert, dann ist er wieder angeschaltet." KEYNAME "Control Panel\Sound" VALUENAME "Beep" VALUEON "no" VALUEOFF "yes" END POLICY END CATEGORY Unter SYSVOL wurde das Template abgelegt. Das Problem ist nun, dass diese Richtlinie nicht greift auf dem Client. Alle anderen GPO Einstellungen greifen hingegen. Wenn ich beim Client rsop.msc aufrufe, erscheint bei Benutzerkonfiguration ein Ausrufezeichen mit dem Hinweis: "Diese Registrierungseinstellung wird nicht in einem Richtlinienschlüssel gespeichert und erhält daher Vorrang. Falls das Gruppenrichtlinienobjekt, von dem diese Einstellung implementiert wurde, jemals entfernt wird, bleibt diese Einstellung erhalten." Die Einstellung hat zudem statt dem üblichen blauen Symbol ein rotes Symbol. Ich habe sehr lange gegoogelt und bin auf keinen grünen Zweig gekommen. Vielen Dank für eure Hilfe. DC-Server: Windows 2008 Standard Client: Windows XP Pro Danane bearbeitet 30. Dezember 2009 von danane
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Wenn ich beim Client rsop.msc aufrufe, erscheint bei Benutzerkonfiguration ein Ausrufezeichen mit dem Hinweis:"Diese Registrierungseinstellung wird nicht in einem Richtlinienschlüssel gespeichert und erhält daher Vorrang. Falls das Gruppenrichtlinienobjekt, von dem diese Einstellung implementiert wurde, jemals entfernt wird, bleibt diese Einstellung erhalten." Die Einstellung hat zudem statt dem üblichen blauen Symbol ein rotes Symbol. Ich habe sehr lange gegoogelt und bin auf keinen grünen Zweig gekommen. Du googlest falsch. ;) FAQ-GPO Bye Norbert
danane 10 Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Diese Seite kenne ich. Eine genauere Lösung würde ich denoch sehr schätzen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Diese Seite kenne ich. Eine genauere Lösung würde ich denoch sehr schätzen. Du kennst sie, aber hast vergessen zu lesen? ;) "Warum werden manche Richtlinien in Rot und andere in Blau angezeigt? Die blauen Richtlinien sind "echte" Policies. Wird die GPO gelöscht, werden auch die Einstellungen auf den PCs gelöscht. Die roten Richtlinien sind nicht ganz so einfach loszuwerden. Siehe Systemrichtlinien vs. Gruppenrichtlinien" Brainstorms, Hinweise, Tipps und Tricks, allgemeine Wissenswertes Bye Norbert
danane 10 Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 OK Danke für den Link. Aber kannst du mir sagen, warum die Richtlinie nicht greift? Der Registry Wert Control Panel\Sound\Beep sollte auf "no" gestellt werden. Es passiert aber nichts.
NilsK 3.046 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Moin, "es passiert nichts" heißt, dass der Key nicht in der Registry erscheint? Oder erscheint er, hat aber keine Wirkung? Falls ersteres: Ist verifiziert, dass das GPO auch angewendet wird? Gruß, Nils
lefg 276 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 .....Unter SYSVOL wurde das Template abgelegt..... Hallo, mich irritiert das ein wenig. Legt der Admin die ADM denn nicht in Windows\Inf ab und fügt sie denn in gpedit.msc bei Administrative Vorlagen ein mit Rechtsklick? Gruß Edgar
zahni 587 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Was willst Du eigentlich erreichen ? Der "Beep" stellt nur das gepiepe ab, wenn keine Soundkarte vorhanden ist. -Zahni
danane 10 Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Hi lefg Ich habe jetzt herausgefunden, dass die Richtlinie greift. Wenn ich jedoch direkt in der Registry unter dem User den Wert Beep wieder auf YES setze, dann erneut am System anmelde, greift die Richtlinie nicht mehr. Kann ich das irgendwie erzwingen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Hi lefg Ich habe jetzt herausgefunden, dass die Richtlinie greift. Wenn ich jedoch direkt in der Registry unter dem User den Wert Beep wieder auf YES setze, dann erneut am System anmelde, greift die Richtlinie nicht mehr. Logisch. Sie wurde ja bereits angewandt. Eventuell solltest du dir nochmal die Grundlagen von Gruppenrichtlinien anlesen. ;) Ist übrigens einer der Nachteile von den "roten" Richtlinien. ;) Die blauen kann der User nämlich normalerweise gar nicht setzen. Kann ich das irgendwie erzwingen? Ja, aber ist nicht zu empfehlen. Vielleicht wären GPP ja der sinnvollere Weg in deinem Fall. Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Legt der Admin die ADM denn nicht in Windows\Inf ab und fügt sie denn in gpedit.msc bei Administrative Vorlagen ein mit Rechtsklick? Eigentlich ist es egal von welchem Ort ich/der Admin das ADM-Template importiert. Im Sysvol wird für die GPO ein Ordner angelegt, darin findet sich IMHO auch das Template wieder. Und mit GPEDIT.MSC sollte man dann aber nicht arbeiten. Du weißt das bestimmt und hast Du dich nur vertan. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden