André 10 Posted June 19, 2002 Report Posted June 19, 2002 Hy Leute , heute habe ich erfahren das einer meiner Kollegen beim abfotografieren der neuen 70-217 Prüfung erwischt wurde. Was kann denn da jetzt alles passieren ??? Sind wirklich alle Zertifikate kaputt und gesperrt auf Lebenszeit ? Hat so etwas eigentlich auch rechtliche Folgen ??? Ist jemand von euch bei sowas schonmal erwischt worden ??? Ich habe gehört das man sogar seine eigenen Aufschriebe zu den Fragen , wie bei z.B. den Design - Prüfungen nicht mit rausnehmen darf , wer erwischt wird dem blüht das gleiche ! Kann man da etwas dagegen tun ??? Greez Andre Quote
Dr.Melzer 191 Posted June 19, 2002 Report Posted June 19, 2002 Ich kenne da niemanden der so etwas schon mal gemacht hat. Erzähl doch mal was deinem Kollegen passiert ist. Quote
André 10 Posted June 19, 2002 Author Report Posted June 19, 2002 Bis jetzt habe ich noch keine ahnung aber wenn ich was weiß dann melde ich mich . Quote
joemc26 10 Posted June 21, 2002 Report Posted June 21, 2002 JA wenn er erwischt worden ist ,ist er alles los von microsoft und darf auch nie wieder eine prüfung machen !!! sooooooo dummm cu joemc26 Quote
Knorli 10 Posted July 2, 2002 Report Posted July 2, 2002 Die Teilnahmebedingungen für die Tests sind glasklar. Elemente, die die Kredibilität der Microsoftzertifikate auf solche Weise unterlaufen möchten, müssen rigoros bekämpft und streng sanktioniert werden. Denn, was nützt ein Zertifikat, wenn es von der Wirtschaft belächelt wird? Gratulation an die Prüfungsstellen, die den Mut aufbringen, solche Übeltäter zu überführen. Quote
Nic 10 Posted July 2, 2002 Report Posted July 2, 2002 Hi Andre! Also warum dein Kollege die Prüfung abfotografieren wollte verstehe ich nicht? Wollte der ein eigenes Buch darüber schreiben? Ich denke uns ist allen klar, wie die richtig "guten" Braindumps entstehen. Die sind sicher nicht durch "normale" Prüflinge mit grossem Mut entstanden... Ich finde es auch OK, wenn da durchgegriffen wird. Die Einzelprüfungen sind einfach zu leicht. Gerade durch die Braindumps. Eigentlich dürfte es nicht sein, dass Personen sich MCP nennen dürfen, die 180 Antworten auswendig lernen können aber sonst den Power-Schalter an nem Rechner nicht finden... Gruss Nic Quote
Ulli 10 Posted July 4, 2002 Report Posted July 4, 2002 Microsoft greift da rigoros durch. Die zeitliche Sperre und die Aberkennung aller bisherigen Prüfungen ist ganz normal. - Die Länge der Sperre dürfte nach der Schwere des Täuschungsversuchs bewertet werden, wobei die Steigerung zu fotografieren wohl nur noch filmen wäre. Es ist durchaus denkbar, dass MS auch rechtliche Schritte einleitet. - Aber so etwas weiss man ja vorher. Quote
André 10 Posted July 11, 2002 Author Report Posted July 11, 2002 Also , um das thema abzuschliessen und für alle die es interressiert : ES ist bis jetzt noch nichts passiert !!! Microsoft hat anscheinend noch nicht reagiert und wird es voraussichtlich auch nicht mehr. der kollege hat noch seine MCP zertifikate und ist noch zugelassen . Der grund dieser aktion war meines wissens die angst vor dem durchfallen da er die prüfung schon 2 mal versiebt hat ( und auch andere nicht bestanden hat ). Es ist trotzdem gut wenn das prüfungcenter so etwas meldet da sie sich sonst ja "strafbar machen". aber das keine reaktion von ********** kommt wundert auch mich Es grüsst andre Quote
Lian 2,597 Posted July 11, 2002 Report Posted July 11, 2002 Also , um das thema abzuschliessen und für alle die es interressiert : ES ist bis jetzt noch nichts passiert !!! Microsoft hat anscheinend noch nicht reagiert und wird es voraussichtlich auch nicht mehr. der kollege hat noch seine MCP zertifikate und ist noch zugelassen . Dann würde ich mal stark davon ausgehen, dass das Prüfungscenter nichts an MS weitergeleitet hat. Macht Sinn: Es würde auch dem Ruf des Centers schaden. MS würde es allerdings schaden in einer solchen Angelegenheit nichts zu unternehmen. Glück gehabt! :D Trotzdem: Nicht zur Nachahmung empfohlen :wink2: Quote
Knorli 10 Posted July 12, 2002 Report Posted July 12, 2002 Die Sache ist nicht ganz geheuer. Microsoft hat oft eine sehr lange Reaktionszeit. Es wär einfach schade, dass korrekt erworbene Zertifikate durch solche Schmarotzer diskreditiert werden. Es scheint so, dass er Glück und die "Ehrlichen" Unglück haben. Quote
André 10 Posted July 12, 2002 Author Report Posted July 12, 2002 also das prüfungscenter hat auf jeden fall microsoft informiert über den vorfall bzw vue und ms . das mit der reaktionszeit kann schon stimmen . naja , ich habe gemerkt das man seine zertifikate mit wissen schafft und sie dann furchtbar einfach werden wenn man was weiß . und so macht es auch spass ;) ich werde an dem thema noch dranbleiben und bericht erstatten es grüßt andre Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.