oidanussa 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 hallo, die situation ist; hp server 8 platten, es soll sbs 2008 laufen, welche art von raid soll ich einsetzen? danke im voraus
LukasB 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 RAID1 für OS RAID1 für Exchange & Transaction Log & Sharepoint RAID10 für Daten & WSUS
Dukel 468 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Ich würde eher so das machen: Raid 10: OS Raid 10: Exchange, Sharepoint, (ggf. Transaktionslogs) Raid 5: Daten und Wsus.
LukasB 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Ich würde eher so das machen:Raid 10: OS Raid 10: Exchange, Sharepoint, (ggf. Transaktionslogs) Raid 5: Daten und Wsus. Ein RAID10 braucht mindestens 4 Platten, ein RAID5 mindestens 3. Macht total 11. Der OP hat aber nur 8.
fads 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Aber die Möglichkeit mit RAID 10 für OS, Exchange, Sharepoint und RAID 5 für Daten finde ich auch nicht schlecht So hat er noch nen Geschwindigkeitsvorteil auf der Systemplatte
RanCyyD 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 RAID1 für OS RAID10 für Exchange & Transaction Log & Sharepoint RAID1 für Daten & WSUS Warum soll ich denn Daten und WSUS auf ein RAID10 packen? Die meisten Zugriffe habe ich doch beim Exchange. Und RAID10 fürs OS ist sicher auch etwas Wild! :D (Oder er macht einfach ein RAID10 oder RAID50 über alle acht Platten...)
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Raid10 für Exchange finde ich auch nicht schlecht. Wobei wesentlich wäre natürlich zu wissen, wie viele Personen darauf arbeiten werden? Sind es nicht zu viele (bis ca. 30) sind, so würde ich lieber 2 x Raid1 (OS, Exchange), 1 x Raid5 (Daten) PLUS 1 Hotspare machen.
djmaker 95 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Bevor alle weiter i Kaffeesatz lesen sollte erst einmal klar gestellt werden um welche HDDs es sich handelt (10k / 15 k, HDD-Größe, vorhandenes Datenvolumen, Applikationen die zusätzlich auf dem Server laufen sollen).
LukasB 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Warum soll ich denn Daten und WSUS auf ein RAID10 packen? Die meisten Zugriffe habe ich doch beim Exchange In einer Standardkonfiguration (Outlook 2007 im Cached-Exchange Modus) halten sich die IO-Anforderungen für die 10-30 Nasen ziemlich in Grenzen. Auf der anderen Seite hast du bei deiner Konfiguration nur 150GB für Daten zur Verfügung - das ist dann doch schnell mal zuwenig. Grundsätzlich muss man, um solche Entscheidungen zu treffen, einiges mehr wissen.
RanCyyD 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 nur 150GB Woher weißt Du, welche Platten er im System hat? Hab ich das überlesen? Man könnte auch 1xRAID 1 für OS 1xRAID 5 für Exchange, Logs und Daten machen Jetzt haben wir aber bald alles durch... :)
LukasB 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Woher weißt Du, welche Platten er im System hat? Hab ich das überlesen? Nein - ich weiss auch nicht wieso ich das geschrieben habe. Wohl weil die meisten SBS-Systeme die wir ausliefern mit 147GB Disks haben, weil die 2.5" 300er noch zu teuer sind. Ich glaub am besten wir hören hier auf rumzuraten und warten bis sich oidanussa mitteilt.
oidanussa 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 nachfolgend die platten: 2x72gb sas hotplug 2.5" 15K dual port und 6x 146 gb sas hot plug 2.5" SFF 15K DUAL PORT 3gB/SEC
LukasB 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 nachfolgend die platten: Und wenn du jetzt noch die anderen Fragen von djmaker beantwortest erhöhst du die Chance auf eine kompetente Antwort ungemein.
Surfy 10 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Wie wärs mit OS auf Raid0, Exchange & Daten auf Raid5? Das würde doch das Risiko merklich erhöhen, und hätte den benefit, dass das Disasterrecovery auch mal live getestet werden könnte. Glaub das hatten wir hier noch nicht ;-)
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Wie wärs mit OS auf Raid0... Schon wieder der erste April? ;) Bei wenig Usern eventuell OS und Exchange-Logs auf ein RAID1 und die Daten inkl. Exchange-DB auf RAID5.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden