Neopolis 19 Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Guten Abend, wie kann ich verhindern das eine bestimmte Gruppe von Benutzern, die eine RDP Sitzung machen, unten mit der rechten Maustaste auf den Startknopf drücken und den Explorer öffnen können. Ich möchte aus diesem Menü nur den Explorer rausnehmen sonst drehen die durch da das Mausschieber sind die noch nichts von strg+c und strg+v gehört haben. Also normale Benutzer :) Danke für die Hilfe.
BrainStorm 10 Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Hi Neopolis, ich bezweifle, dass dein Vorhaben einfach zu realisieren ist. Was möchtest du damit erreichen?
Neopolis 19 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 danke für die antwort :) ich habe per gruppenrichtlinie die eigenen dateien umgeleitet und sonst die einstellungen recht stark angepasst.die haben nur ein paar verknüpfungen zu office und eigene dateien auf dem desktop aber die sind nicht **** und haben entdeckt das die rechte maustaste zu mehr zugebrauchen ist als zum kopieren und einfügen ;). nun möchte ich denen das kontextmenü nihct wegnehmen sondern nur die explorerfunktion.
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Moin, und was machst du dann, wenn sie erst Win+E entdecken? Der Explorer ist die Standard-Shell in Windows. Solange du keine andere Shell definierst, wist du den Usern nicht wirksam den Zugriff auf den Explorer nehmen können. (Und selbst dann wären da immer noch Dateidialoge in Applikationen.) Wo liegt denn das eigentliche Problem? Gruß, Nils
Neopolis 19 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 hm ich dachte ich hab das deutlichgemacht. also die user sollen nur auf die verknüpfungen auf dem desktop und die eigenen dateien öffen können die umgeleitet sind zu einem anderen laufwerk.die sollen ja dokumente speichern können in ihren eigenen dateien und auch nur dort.und sollen aber nicht auf die idee kommen wiild durch die gegend zu browsen. :)
NorbertFe 2.282 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 hm ich dachte ich hab das deutlichgemacht. Ich würde sagen, NilsK hat auch deutlich gemacht, dass das was du deutlich gemacht hast nicht geht, solange du den Explorer als Shell verwendest. ;) Bye Norbert
Neopolis 19 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 bitte um entschuldigung aber das übersteigt mein wissen.gibt es da eine alternative.was kann man da tun oder wie? das ist ja schonmal ein weg. danke euch
NorbertFe 2.282 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Kommt drauf an. Wie wärs mit einer Suchmaschine deiner Wahl. ;) Let me google that for you Treffer 1 ist was kommerzielles und in Treffer 4 gabs ne Diskussion über eine kostenfrei Alternative ;) Bye Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Moin, der ganze Ansatz ist falsch. Meine Frage zielte dahin, wo denn das eigentliche Problem ist. Sprich: Warum sollen die User nicht aufs Dateisystem zugreifen? Meist liegt der Grund in einer unpassenden Berechtigungsstruktur. Und da ist dann der einzige sinnvolle Weg, die Berechtigungen richtig zu setzen - und nicht an der Shell herumzufummeln, um die administrativen Fehler zu verstecken. Gruß, Nils
Neopolis 19 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 ja allerdings interessanter ansatz.also die benutzersollen nur auf ihre eigenendateien zugreifen können. und der leiter der gruppe.jetzt sollen die aber word excel powerpoint und internetverkehr machen können um zu recherchieren.das bedeutet auch adobe pdf flash und soweiter.das sind das alles sehr unerfahrenen benutzer.die auch nur mit der maus umgehen können.ichging davon aus das man einfach in einer gruppenrichtlinie findet "explorer aus kontextmenü entfernen" aktiviert und fertig.hab mich offensichtlich geirrt
NorbertFe 2.282 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 siehtsoausdenndukannstjanichtmalgroßundkleinschreibungsinnvollverwendensodassmaneventuelllusthatdirweiterzuhelfen vielspassnochnorbert
Neopolis 19 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Ja sorry. Ich habe es hier nebenbei an der Arbeitsstelle gemacht. Es gibt auch Menschen die ein bisschen im Stress sind und sich aber trotzdem die Zeit nehmen möchten auf die Beiträge zu antworten. Aber danke für die hilfreiche Belehrung. Gruß Thomas
LukasB 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Ja sorry. Ich habe es hier nebenbei an der Arbeitsstelle gemacht. Es gibt auch Menschen die ein bisschen im Stress sind und sich aber trotzdem die Zeit nehmen möchten auf die Beiträge zu antworten. Aber danke für die hilfreiche Belehrung. wennichstresshabtuichauchimmerinforenrumlungern
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Ja sorry. Ich habe es hier nebenbei an der Arbeitsstelle gemacht. Es gibt auch Menschen die ein bisschen im Stress sind und sich aber trotzdem die Zeit nehmen möchten auf die Beiträge zu antworten. Ja zum Besispiel all unser Moderatoren und expert Mamber. ;) Und trotzdem achten sie darauf dass ihre Beiträge lesbar und verständlich bleiben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden