ag1 16 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hallo, ich hab hier einen FujitsuSiemens Homeserver mit Windows Homeserver rumstehen. Jetzt dachte ich mir der passt wunderbar als Ablageplatz für private Daten bzw. Sicherungsdateien. Als ich das Teil konfigurierte war ich ganz erstaunt, daß ich das Teil wie einen XP-Client in die Domäne aufnehmen konnte (als Client und nicht als Server). Hab dann ein paar Freigaben eingerichtet und kann nun wunderbar drauf zugreifen. Allerdings hatte ich jetzt schon zweimal auf meinem Win2000 Sever folgende Mekdung vom Windows Nachrichtendienst: "Nachricht von HOMESERVER an "DOMÄNENNAME" am 11.08.2009 18:44:18 HOMESERVER entspricht nicht nicht den Lizenzanforderungen. Wenden Sie sich an den Administrator." Heißt das ich darf den Homeserver nicht in der Domäne betreiben? Warum kann ich ihn dann problemlos in die Domäne aufnehmen? Auch im DNS wird der Homeserver korrekt gelistet. Grüße ag1
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Nur weil etwas geht heisst es noch lange nicht dass es auch erlaubt ist...
najaleon 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Da ich aktuell das gleiche Problem habe, würde ich gerne wissen, warum man gegen die Lizenzanforderung verstösst?? Es geht um eine SBS2003 Domäne. Den Homeserver habe ich ohne Problem in die Domäne bekommen, danach die besagte Fehlermeldung! Das Teil muß nicht zwingend in der Domäne sein, aber mich würde es schon interessieren, warum es nicht geht! Und bringt es dann auch was, wenn ich den Homeserver wieder aus der Domäne entferne?
redgoblin 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Soweit ich mich erinnere ist es zwar möglich aber lizenzrechtlich nicht erlaubt der Homeserver in einer Domäne zu betreiben. Grüße, redgoblin
Necron 71 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Soweit ich mich erinnere ist es zwar möglich aber lizenzrechtlich nicht erlaubt der Homeserver in einer Domäne zu betreiben. Ja das ist völlig korrekt! Steht auch in der EULA drin.
marka 589 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 (bearbeitet) Nicht alles, was technisch möglich ist, entspricht dem Erlaubten. Wenn man mit einem schnellen Auto mit 100 durch eine 30er Zone fahren kann, heißt es noch lange nicht, dass es auch erlaubt ist ;) Der Homeserver basiert rein technisch vom Kernel her auf dem SBS. Ein SBS kann ja auch nur der erste DC einer ADS sein. Und, es kann nur einen SBS in der ADS geben. bearbeitet 10. November 2009 von marka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden