marcelcedric 10 Posted June 4, 2009 Report Posted June 4, 2009 Hi, benutzt jemand von euch oder hat jemand von euch Erfahrung mit dem Klonen der Festplatte? Geht um einen einfachen einzelnen Testserver mit einer Festplatte .. Seh es nicht ein dafuer teures Geld in TrueImage zu investieren.. HDKlone? Taugt das was? Quote
martins 11 Posted June 4, 2009 Report Posted June 4, 2009 Ich nutze Norton Ghost. Hat bisher immer seinen Dienst verrichtet - bisher hatte ich keine Probleme damit. Zu HDClone kann ich dir nichts sagen. Versuch es doch einfach mal!? Quote
marcelcedric 10 Posted June 4, 2009 Author Report Posted June 4, 2009 Naja, kein Bock das mir HDClone dann das System schrottet... mit ghost? Aber Ghost 14 im Bootmodus kann doch kein server oder? Quote
djmaker 95 Posted June 4, 2009 Report Posted June 4, 2009 Nimm dir ein kostenfreies Linux-System (live-cd) und damit geht es auch. Sofern Du die Festplatte an einem anderen System betreiben willst musst Du allerdings einige andere Dinge beachten (Stichwort: Storage-Controller-Treiber). Hir hilft Dir die Boardsuche weiter. Quote
marcelcedric 10 Posted June 4, 2009 Author Report Posted June 4, 2009 Nein, moechte nur die kleine Festplatte durch eine groeßere ersetzen - wirklich niemand Erfahrung mit Freeware-Utilities? Quote
djmaker 95 Posted June 4, 2009 Report Posted June 4, 2009 HDClone passt schon . . . Miray Software - HDClone - Festplatten kopieren, Festplatten sichern, Festplatten retten! Alternativ: Clonezilla EFB.nu :: Clonezilla 1.2.1-37- Images von Partitionen anlegen Odin EFB.nu :: ODIN 0.31 - standalone Open Source Disk-Imaging Quote
martins 11 Posted June 5, 2009 Report Posted June 5, 2009 Aber Ghost 14 im Bootmodus kann doch kein server oder? Du meinst mit Bootmodus das booten per Diskette in die DOS-Umgebung? Es steht zwar explizit auf der Ghost-Verpackung (Ghost 10), dass es nur für XP Home, XP Pro und 2000 supportet ist, aber ich glaube, dass ich damit auch schon einen Windows Server 2003 geclont habe!? :suspect: Ansonsten sollten, zumindest mit dem Quelldatenträger, keine Probleme auftreteten. Auf dieses Laufwerk wird ja nicht geschrieben. Aber auch hier gilt: Mach's nicht ohne... es ist immer gut ein Backup in der Schublade zu haben! ;) Gruß Martin Quote
marcelcedric 10 Posted June 11, 2009 Author Report Posted June 11, 2009 Ging mit HDClone ohne Probleme - hab mir vorher ein Backup auf eine ext. Festplatte gezogen und dann gecloned - funktioniert einwandfrei! Windows Server 2003 R2 | Service Pack 2 | IDE-Festplatte | Exchange lief druff - als Test .. Quote
Peiman 10 Posted November 16, 2010 Report Posted November 16, 2010 Hallo, ich habe Ghost 15.0 zum Klonen einer HD verwendet, der PC startet von der neuen HD aber nach dem einloggen wird der Benutzer wieder abgemeldet!!! Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen wie ich das in Ordnung bringen kann damit ich den PC mit der neuen HD benutzen kann? Vielen Dank für eure Hilfe. Quote
SGRD 10 Posted November 16, 2010 Report Posted November 16, 2010 @ Peiman - Dafür wäre ein extra Thread gut gewesen denke ich. Beschreibe mal deine Umgebung. Zufällig noch das original Windows in einem anderen PC am laufen?! SID Konflikt? Fehlermeldungen?! Quote
Peiman 10 Posted November 16, 2010 Report Posted November 16, 2010 Ich habe XP PRO in einer Domäne darauf installiert. Die alte HD ist abgehängt. Der PC bootet von der neuen HD hoch und beim Anmelden, nach Eingabe vom Passwort wird der Benutzer sofort wieder abgemeldet!! Sonst bekomme ich keine Meldungen! Die alte HD ist nicht im Einsatz! Quote
Sunny61 820 Posted November 16, 2010 Report Posted November 16, 2010 Ich habe XP PRO in einer Domäne darauf installiert. Die alte HD ist abgehängt. Der PC bootet von der neuen HD hoch und beim Anmelden, nach Eingabe vom Passwort wird der Benutzer sofort wieder abgemeldet!! Sonst bekomme ich keine Meldungen!Die alte HD ist nicht im Einsatz! Du kannst auch remote das Eventlog ansehen. Quote
Peiman 10 Posted November 16, 2010 Report Posted November 16, 2010 Ich habe XP pro in eine Domäne auf den PC installiert. Ich bekomme keine Fehlermeldungen sondern beim Anmelden wird der Benutzer sofort wieder abgemeldet! Die alte Festplatte ist nicht im Einsatz! Quote
Peiman 10 Posted November 16, 2010 Report Posted November 16, 2010 Nein kann ich nicht, weil der Remote-zugriff nicht aktiviert ist! Quote
Demented Clown 13 Posted November 16, 2010 Report Posted November 16, 2010 An dieser Stelle würde ich nun eine Reparaturinstallation des OS für ein probates Mittel halten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.