Jump to content

PST Datei - Netzlaufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ all!

 

Habe hier einen Exchange 2003 und ca. 50 Outlook 2003 Clients. Ca. 10 Clients haben zusätzlich Private Ordner (PST). Nun würde ich diese PST Dateien gerne auf einem Netzlaufwerk ablegen um diese z.B. in s Backup mitaufnehmen zu können und dem User die Möglichkeit zu geben bei Home Office (über Terminalserver) auch auf die PST Zugriff zu haben. Die PST Dateien sind auf Grund zu hoher Postfachgröße angelegt worden und dienen ehrlich gesagt als eine Art Archiv - Email Archivierung ist erstmal abgelehnt worden :(!

Gibt es Sachen die gegen diese Lösung sprechen (Netzwerkbelastung o.ä.)?

 

Grüße

Geschrieben

Hallo pfeffis,

 

Gibt es Sachen die gegen diese Lösung sprechen (Netzwerkbelastung o.ä.)?

 

ja gibt es... Und zwar eine ganze Menge - mal abgesehen davon das es seitens MS nicht supported wird.

 

Personal folder files are unsupported over a LAN or over a WAN link

 

Und weitere Gründe dafür findest du hier:

Ask the Performance Team : Network Stored PST files ... don't do it!

 

Edit: man war ich langsam ;)

Geschrieben

Vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten :D.

Das heißt im Klartext Finger weg, schade eigentlich.

Wie schaut das ganze dann bei einem User aus? Supported wird es trotzudem nicht, klar aber...

Geschrieben
Der arme pfeffis :D :D

 

In Minutenabständen prügeln die "Negativ" Links auf ihn ein :D

Und dazu noch immer die selben Links :D

 

Vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten :D.

Das heißt im Klartext Finger weg, schade eigentlich.

Wie schaut das ganze dann bei einem User aus? Supported wird es trotzudem nicht, klar aber...

 

Die Fakten kennst du ja jetzt. Jetzt musst du alleine abwägen ob du es tust oder es sein lässt.

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich will hier mal einhaken:

Wie macht Ihr denn das dann mit dem Archivieren von EMails so dass sie der Benutzer jederzeit im Zugriff hat, sie aber gleichzeitig auch gesichert sind, aber den Exchange nicht unnötig belasten?

Nur über die Auto-Archivierung und dann das wegkopieren per Outlook 2003 Plugin ist doch sicherlich keine sehr schöne Methode, oder? Ausserdem erhöhe ich dabei ja auch die Netzlast gegen Feierabend sehr stark und der Benutzer muss anwesend sein, bis Outlook mit dem Umkopieren des pst-Files fertig ist.

 

Ich habe da momentan keine Idee dazu...

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

ich will hier mal einhaken:

 

Tststs einfach so im Thread? ;)

 

Wie macht Ihr denn das dann mit dem Archivieren von EMails so dass sie der Benutzer jederzeit im Zugriff hat, sie aber gleichzeitig auch gesichert sind, aber den Exchange nicht unnötig belasten?

 

Wir nutzen dazu Easy XBase als EmailArchivsystem. Hat u.a. den Vorteil, dass die Dinger auch gleich noch revisionssicher archiviert werden. ;)

 

Nur über die Auto-Archivierung und dann das wegkopieren per Outlook 2003 Plugin ist doch sicherlich keine sehr schöne Methode, oder? Ausserdem erhöhe ich dabei ja auch die Netzlast gegen Feierabend sehr stark und der Benutzer muss anwesend sein, bis Outlook mit dem Umkopieren des pst-Files fertig ist.

 

Ganz ehrlich, pst Dateien will man auf keinen Fall in seinem Netzwerk irgendwo haben. Weder auf dem Fileserver noch auf den PCs verteilt.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...