Jump to content

2 DHCP 1 Subnet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Windowsgemeinde,

ich hoffe mir kann weitergeholfen werden. Ich habe momentan die Problematik, 2 Windows Server 2003 DHCP-Server in einem Class-C Netzwerk am Laufen zu haben - Konflikte sind vorprogrammiert. Ist es tatsächlich so, dass diese Konstellation ein Ding der Unmöglichkeit darstellt?

Sollte ich den DHCP auf dem PDC lieber deaktivieren und über den BDC die alleinige Zuteilung der IP-Adressen überlassen?

Wie verhält sich das dann mit AD, DNS und DHCP auf dem PDC, wenn DHCP nicht mehr auf der Maschine arbeitet?

Schon mal im Voraus vielen Dank für konstruktive Vorschläge ;-)

Geschrieben

Selbstverständlich vertragen sich 2 DHCP-Server im Netz nicht. DHCP fuktioniert über Broadcasts. Dabei gewinnt dann der Schnellste DHCP-Server. Wenn beide noch den gleichen Bereich betreuen wird es problematisch. Einfach einen austellen.

 

-Zahni

Geschrieben

Es gibt 3 Möglichkeiten:

1. Standby Server (einen ausschalten und nur bei bedarf einschalten, relativ nutzlog)

2. Teilen (80% zu 20% oder 50% zu 50% der Adressen auf beide Server verteilen)

3. Cluster (wohl eher bei dir nicht nötig)

 

Btw. Beim Server 2003 heisst das nichtmehr PDC und BDC. Nur noch DC.

Geschrieben

"Wie verhält sich das dann mit AD, DNS und DHCP auf dem PDC, wenn DHCP nicht mehr auf der Maschine arbeitet?"

 

Ich habe gerade darüber nachgedacht was wohl ein Mensch denken würde, der nicht wüsste wofür die Abkürzungen stehen. Erschreckend. :-)

 

Die vernünftigste Alternative wäre wohl die Aufteilung der Adressbereiche.

Server 1 : x.x.x.1-20

Server 2 : x.x.x.21-x

 

oder so ähnlich :)

Geschrieben

Wichtig bei der 80:20 oder 50:50 Lösung ist, dass der jeweils andere Bereich von IP-Adressen (innerhalb des DHCP-Bereiches) ausgeschlossen wird. Beide Server haben jeweils den vollen Bereich, bei 50:50 verteilt der erste Server die erste Hälfte und schliesst die zweite aus, der zweite Server schliesst die erste Hälfte aus und verteilt die zweite ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...