brianit 10 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 hi, mir passiert zur Ziet was ganz komisches. Ich habe einen Windows 2003 SBS neu eingerichtet. Darauf läuft eine DHCP, DNS, DC und Terminalserver. Läuft alles super rund und schnell. NUr was sehr komsich ist. Die Verwaltungskonsole steht immer wieder bei den Benutzern im Autostart und versucht sich zustarten. Was natürlich nicht geht da die Benutzer nicht der Admingruppe abgehören. Die Verwaltungskonsole steht in keinem Autostartordner. Nicht im Admin, nicht bei All User, etc. Also nirgends. Aber Warum kopiert Sie sich dann immer wieder in die Autostartordner der Benutzer. Ich lösche Sie dann raus und ein oder zwei Tage später ist Sie wieder drin. Wer oder besser Welches Programm ist dafür verantwortlich. Danke für euere Hilfe. mfg. Der Brian Link to comment
GuentherH 61 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 Hallo. Die Verwaltungskonsole steht immer wieder bei den Benutzern im Autostart Bei den Clientrechnern oder am Server? Wenn am Server, wieso können da die Benutzer darauf zugreifen? LG Günther Link to comment
brianit 10 Posted January 13, 2009 Author Report Share Posted January 13, 2009 Hi, ähm.... die Benutzer arbeiten alle im Terminalserver und dort in Ihrem Profil steht dann plötzlich die Verwaltungskonsole im Autostart. Könnte ich nicht einfach den Autostartordner aus den Benutzerprofilen entfernen... Nee oder ist nicht so professionelll... Da gibt es doch bestimmt eine andere besser Einstellung.. Danke mfg.. Der Brian Link to comment
XP-Fan 167 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 Hi,ähm.... die Benutzer arbeiten alle im Terminalserver und dort in Ihrem Profil steht dann plötzlich die Verwaltungskonsole im Autostart. hast du einen extra Server 2003 dafür installiert oder 2008 ? In welchen Gruppen befinden sich die User auf dem TS ? Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 Ach, das war ja der Bastelserver http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/windows-2003-sbs-server-laeuft-installation-sehr-sehr-145869.html Nimm einen extra Server für die Terminaldienste. So wird es nur eine ewige Bastel-"Lösung" bleiben. Link to comment
GuentherH 61 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 Hallo. Ach, das war ja der Bastelserver Habe ich auch gerade gesehen, und schließe mich der Antwort von Stephan an. Günther Link to comment
Dukel 396 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 Hi, [...] Nee oder ist nicht so professionelll... [...] mfg.. Der Brian Ich glaube bei der Servervorgeschichte ist das nicht weiter schlimm. Link to comment
brianit 10 Posted January 13, 2009 Author Report Share Posted January 13, 2009 Ihr seit ja lustig drauf heute abend.... (o; Jetzt aber mal ersthaft, wo zum Teufel kommt dieser Eintrag im Autostartordner immer wieder her? PS: Der Bastel-Server läuft jetzt schnell und zuverläsig. Keine Ausfälle keine Probleme. Also mal nicht so überheblich. Wir wollen uns doch mal an der Realität orientieren. In kleinen Firmen mit max. 10 Leuten und Terminalserver läßt sich sehr selten mehr als ein Server verkaufen. Und es geht ja, wie man sieht. Mit dem richten Raid kein Problem mehr. Schönen Abend noch die Herren. Mal sehen wer das Problem löst. Wäre auch echt dankbar.... mfg. Der Brian Link to comment
XP-Fan 167 Posted January 14, 2009 Report Share Posted January 14, 2009 Hi, Ich habe einen Windows 2003 SBS neu eingerichtet. Darauf läuft eine DHCP, DNS, DC und Terminalserver. daß der SBS 2003 nicht als Terminalserver verwendet werden kann ist dir bekannt ? Frage: Kann unter Windows Small Business Server 2003 Terminal Services im Anwendungsservermodus ausgeführt werden? Antwort: Nein. Es ist nicht möglich, Terminal Services unter Windows Small Business Server 2003 im Anwendungsservermodus zu betreiben. Quelle: Microsoft Windows Small Business Server 2003 - Häufig gestellte Fragen Das heißt du wirst um den Hinweis aus dem anderen Beitrag nicht herumkommen und den SBS 2003 im lizenzkonformen Betrieb zu betreiben. Wenn du einen Terminalserver brauchst mußt du einen weiteren Server installieren ( W2k3 R2 oder W2k8 exclusiv der SBS Versionen ). Ein SBS als Terminalserver zu betreiben ist nicht möglich und wird von uns nicht unterstützt ! Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 14, 2009 Report Share Posted January 14, 2009 Ich habe einen Windows 2003 SBS neu eingerichtet. Darauf läuft eine DHCP, DNS, DC und Terminalserver. Dir ist genauso wie uns bekannt dass der SBS kein TS sein darf. Da dein Vorgehen gegen die Lizenzregeln verstößt und wir Lizenzvertöße nicht supporten ist der Beitrag jetzt geschlossen. Vielen Dank für dein Verständnis. Link to comment
Recommended Posts