TruckerTom 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Hallo Kollegen, ich habe unter Vista die Anforderung, dass eine Anwendung bestimmte Rechte benötigt um eine Funktion auszuführen (SuperOffice, Travel-Funktion). Diese funktioniert sobald ich lokale Administratorrechte habe, wenn ich diese nicht mehr habe, geht es nicht. Bisher wurde das so gelöst, dass die jeweiligen Benutzer einfach lokale Admin-Rechte bekommen haben und jeder hier akzeptiert das, ausser mir. Ich würde jetzt gerne heraus finden, was da lokal alles passiert im Hintergrund und dem jeweiligen Benutzer genau diese Rechte geben und keine zuviel. Ich benötige keine Belehrungen über Sinn und Unsinn der momentanen Regelung und/oder der zukünftigen, sondern einfach Hilfe für mein Problem. Danke Thomas P.S.: mit ProcessExplorer habe ich es soeben schon versucht, da finde ich es nicht.
Sunny61 839 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Der ProcessMonitor zeigt dir fehlende Rechte auf. Egal ob im Filesystem oder in der Registry. Sobald ein Programm in %PROGRAMFILES% installiert ist, greift die UAC. Wenn Du es beispielsweise auf D:\DeineProgramme instalieren kannst, sollte nach Korrektur der NTFS-Berechtigungen das Programm richtig arbeiten. Außer es werden weitere Schreib- oder Änderungsrechte auf %WINDIR% oder darunter benötigt. Dann ist allerdings das Programm mehr als kaputt, und man sollte den Entwickler teeren und federn.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Den Process Monitor gibt es übrigens hier: Process Monitor
lefg 276 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Hallo Thomas, ist es tatsächlich die Anwendung, die die Rechte benötigt, oder ist es der angemeldete Benutzer? Wurde es schon mal getestet mit dem User in der Sicherheitsgrupope der Hauptbenutzer? Falls nicht, dann sollte man das mal testen! Gruß Edgar
Sunny61 839 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Wurde es schon mal getestet mit dem User in der Sicherheitsgrupope der Hauptbenutzer? Falls nicht, dann sollte man das mal testen! Nicht unbedingt empfehlenswert: faq-o-matic.net Wie Hauptbenutzer zu Admins werden
NilsK 3.061 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Moin, es kann unter Vista durchaus sein, dass die Virtualisierungsfunktion von UAC die Arbeit mit dem Process Explorer verfälscht. Aus diesem Grund würde ich bei dem Ansatz ausnahmsweise UAC abschalten, während ich die Analyse ausführe. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden