Hanghuhn 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Hallo, wer hat Erfahrung mit der Software „APC PowerChute Business Edition“. Die SW bietet die Möglichkeit eine Batchdatei aufzurufen wenn die USV anspringt. Jetzt habe ich mir eine Batch mit folgendem Inhalt geschrieben die mir alle Server runterfahren soll bei Stromausfall. Test1.cmd Shutdown.exe –m \\server1 –s Shutdown.exe –m \\server2 –s Shutdown.exe –m \\server3 –s Usw….. oder Test2.cmd psshutdown.exe \\server1 –u dom\ admin -p password -t 60 -m "Test Shutdown" –s psshutdown.exe \\server2 -u dom\admin -p password -t 60 -m "Test Shutdown" –s psshutdown.exe \\server3 -u dom\admin -p password -t 60 -m "Test Shutdown" –s Usw….. Um die Funktion zu testen gibt es in der SW einen „Test Button“. Leider passiert gar nix mit den Server wenn ich den Button drücke. Wenn ich den Befehl in der Konsole aufrufe fahren diese runter. Viele Grüße Hanghuhn
Dominik Weber 19 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Zieh doch mal den Stecker vom Netz bei der USV, dann siehst du obs klappt.
DoubleU 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Wäre auch mein Tip gewesen Netzstecker einfach ziehen, einfachste und realste Test!
Hanghuhn 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Ihr meint also der der Testbutton fuktioniert gar nicht ??
DoubleU 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Du weißt doch wie das ist.... Manchmal Testbutton drücken, dann funktioniert es du denkst ok ist sicher. Dann kommt es hart auf hart die USV setzt nicht ein und das wars. Zieh den Stecker und teste es besser so.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 AFAIk ist der Test Button für einen Selbsttest der USV und nicht dazu um das zu testen was du sa vor hast.
zahni 587 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Hinweise zu PSShutdown: Der Server wird sich nur mit der Option "-k" auch ausschalten. -Zahni
Hanghuhn 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 AFAIk ist der Test Button für einen Selbsttest der USV und nicht dazu um das zu testen was du sa vor hast. Der Test Button befindet sich direkt neben dem Dropdownmenü wo die Commandfiles auswählen kann ( Shutdown -> Shutdown Sequence -> Configure Shutdown Sequence -> Commandline Settings ). Aus diesem Grund würde schon davon ausgehen, dass dieser Button das File aufruft und nicht den Selbsttest der USV macht. Der Selbsttest Button ist an der USV direkt...
IThome 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Was ist das denn für ´ne APC USV ? Da gibt´s auch schicke Management Karten zu kaufen, mit denen Du dann die Software Powerchute Network Shutdown benutzen kannst, ganz ohne Batch-Dateien ...
dippas 10 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Was ist das denn für ´ne APC USV ? Da gibt´s auch schicke Management Karten zu kaufen, mit denen Du dann die Software Powerchute Network Shutdown benutzen kannst, ganz ohne Batch-Dateien ... jo, und wenn Du die AP9619 nimmst ( UPS Network Management Card w/ Environmental Monitoring ), dann haste noch nen schicken Temperaturfühler dran, der bei einem Schwellwert ebenfalls das Licht aus macht :) Nicht zu vergessen: die Kontaktleiste. Hier kannste auch noch was anschließen, z.B. Türkontakt, Alarmaufschaltung usw. greetz dippas PS: Die Managementkarten kannste in jede SmartUPS und höher reinstecken, sogar in eine 750er.
Hanghuhn 10 Geschrieben 12. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Was ist das denn für ´ne APC USV ? Da gibt´s auch schicke Management Karten zu kaufen, mit denen Du dann die Software Powerchute Network Shutdown benutzen kannst, ganz ohne Batch-Dateien ... ja ich habe eine APC USV. Das mit den Management Karten is eine gute Idee aber leider wieder mit Geld verbunden. Das merkwürde ich ist nur, es wird von der SW angeboten ein Batchfile zu hinterlegen und dann soll es nicht funktionieren ? Was mich wundert ist, dass ich hier der erste sein soll der Probleme mit der Batchfunktion haben soll... Noch mal zum Test Button vs. Steckerziehen: Der Test Button funktioniert auf jeden fall, denn in der einem weiteren Test habe ich eine Datei via Netzwerk auf einen anderen Rechner kopiert bevor ich den Shutdown auslöse. Diese Datei wurde fehlerfrei kopiert, es gibt nur Probleme mit dem Shutdown....
Dominik Weber 19 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Wo liegt das Problem, dass du nicht einfach den Netzstecker ziehen willst für den Test ??
Hanghuhn 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Wo liegt das Problem, dass du nicht einfach den Netzstecker ziehen willst für den Test ?? weil der Test Button ja funktioniert ( Datei wird kopiert s.o. )...nur die Shutdown Sequence der Server nicht...
Holzer 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Geschrieben 14. Oktober 2008 Mahlzeit! Funktioniert die Shutdown-Sequenz überhaupt an allen Rechnern/Servern:confused: Es gibt verschiedene Versionen der shutdown.exe und da gibt's auch verschiedene Optionen (bei der einen mit / bei der anderen mit - );) -> Da hab' ich länger gesucht bis das aufgefallen ist (weil ein Systempartner seine Finger zu tief in's System gesteckt hatte). Evtl. solltest du die Shutdown.exe auf allen Rechnern/Servern auf einen gemeinsamen Stand bringen.:)
nobex 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich würde mir noch ein paar Gedanken in Richtung Berechtigung machen, mit denen das Script ausgeführt wird. Evtl. hat der Dienst, welcher das Script startet und mit dessen Rechten es läuft, kein Recht zum Serverrunterfahren. Allerdings hätte dann die 2. Variante mit Übergabe der Admin-Credentials eigentlich funktionieren müssen :confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden