Jump to content

Blackberry Verständnisfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ all!

 

Ein Mitarbeiter bei uns (in nächster Zeit wahrscheinlich mindestens 5) möchte ein Blackberry und über dieses Email empfangen und senden können. Nun habe ich laut meines Wissens folgende Kostenpunkte:

 

Kauf des Blackberry

 

Kauf der Blackberry Software

 

Verbindungskosten bei bspw. Eplus

 

Muss ich denn zwingend die Blackberry Software für Exchange kaufen oder kann ich die Emails nicht einfach über pop und smtp direkt vom Exchange abrufen, sozusagen ohne Zwischenstation!? Macht dies Sinn oder was spricht für den Blackberry Server am Exchange?

 

Habt Ihr Erfahrung mit den "Dingern"?

Geschrieben

Moin,

 

Nun habe ich laut meines Wissens folgende Kostenpunkte:

 

ich bin da kein Experte, aber üblicherweise wickelst du das im Unternehmensumfeld komplett über den Mobilfunkprovider ab. Dort solltest dir entsprechend ein Angebot machen lassen.

 

Muss ich denn zwingend die Blackberry Software für Exchange kaufen oder kann ich die Emails nicht einfach über pop und smtp direkt vom Exchange abrufen, sozusagen ohne Zwischenstation!?

 

Nein, POP ist keine sinnvolle Alternative. Aber du kannst es über DirectPush machen, wenn du Exchange 2003 oder 2007 hast. Da hast du dann auch nur deinen Exchange-Server, die Mobilfunk-Datenverbindung und deine Endgeräte, aber keinen fremden Server dazwischen und vor allem keinen externen Dienstleister, über den alle Mails laufen (bei Blackberry ist das RIM, der Hersteller). Vor- und Nachteile in der Tiefe zu diskutieren, führt jetzt etwas zu weit (du wirst dazu viel im Internet finden), aber eine Alternative ist das auf jeden Fall.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Anwort. Das heißt dann aber auch dass ich ein Gerät mit Windows Mobile brauche, oder!? Bekommt dieses Gerät dann eine IP von meinem DHCP oder wie läuft dann die Verbindung?

Geschrieben

Hi,

 

ich kenn die Situation mit WindowsMobile und Nokia E91. Beides geht ausgezeichnet, auch wenn das Nokia mehr können könnte.

Rahmenvertrag bei O2 war vorhanden, ich meine 200MB kosten dort ca. EUR 9,-.

Einrichtung am eigentlich nicht so kompliziert, aber am IIS habe ich mir dann doch die Zähne ausgebissen. Mit IPs hat das dann aber nichts zu tun.

 

Gruß

 

idephili

Geschrieben

Hi.

 

Die einfachste Lösung wäre der "BlackBerry Internet Service" beim Provider deiner Wahl. Damit lassen sich pro User bis zu 10 verschiedenen Mailkonten auf den BlackBerry weiterleiten. Mobiles Internet ist auch dabei. Einfach beim Kundenservice anklopfen. :wink2:

 

Der Vorteil beim Einsatz des "BlackBerry Enterprise Servers" ist die vollständige Integration aller Groupwarefunktionen auf dem BlackBerry. Neben Mails können auch Adressbücher, Kalender usw. mit dem Exchange synchronisiert werden.

 

Zum Testen gibt es hier die "BlackBerry Professional Software Express" mit einem Set an vordefinierten Policies inkl. einer CAL und alles kostenlos.

 

Damian

Geschrieben

DAnke, dann kommt wohl nur der Blackberry Server in Frage. Gerätetechnisch betrachtet ist es dann aber egal was ich nehme, oder? Sprich ich kann jeder Smartphone (Windows mobil, Simbian, etc.) daran "koppeln"!?

Geschrieben

Windows Mobile verbindet sich direkt zum Exchange Server.

Für Symbian brauchst du den Blackberry Client des es für viele Geräte gibt.

 

Optimal funktioniert der BES natürlich mit Blackberry Geräten;)

Geschrieben
DAnke, dann kommt wohl nur der Blackberry Server in Frage. Gerätetechnisch betrachtet ist es dann aber egal was ich nehme, oder? Sprich ich kann jeder Smartphone (Windows mobil, Simbian, etc.) daran "koppeln"!?

 

Hi,

 

wenn die Teile den BlackBerry Client instlaliert haben, ja. Wie gut der client allerdings auf nicht BlackBerry's funktioniert kann ich dir nicht sagen - anfangs war der wohl nicht der Brüller...

Geschrieben
Windows Mobile verbindet sich direkt zum Exchange Server.

 

Es gibt für einige Modelle auch einen BES Client. Wie gut der ist, kann ich nicht sagen. Wer Windows Mobile und BES auf einem Gerät vereint verdient es nicht anders ;)

 

Für Symbian brauchst du den Blackberry Client des es für viele Geräte gibt.

 

Genau wie einen "Exchange"-Client für viele Geräte. bspw. hier:

Sync With Microsoft Exchange Server & Corporate Outlook Email Via Remote Email Access on Your Smartphone. Viele Hersteller liefern das auch kostenlos mit, so dass man die Wahl zwischen BES und Exchange hat.

Man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass der BES möglichst nicht auf dem Exchangeserver installiert werden sollte.

 

 

Optimal funktioniert der BES natürlich mit Blackberry Geräten;)

 

Richtig. Vor allem wenn es um die Enterprise Aktivierung geht. ;) Allerdings funktionieren auch Windows Mobile 5,6,6.1 Geräte am besten mit Exchange ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ohne den BlackBerry Enterprise Server keine Kontakte und Kalender, richtig.

 

Habe dazu das gefunden:

 

Die im Exchange Server 2003 SP2 enthaltene Direct Push-Technologie bietet einen neuen Ansatz für die unmittelbare Verteilung von Daten vom Exchange-Postfach an das mobile Gerät des Benutzers. Direct Push funktioniert mit Postfachdaten, einschließlich Posteingang, Kalender, Kontakte und Aufgaben. Die Direct Push-Technologie verwendet eine bereits hergestellte HTTPS-Verbindung zwischen dem Gerät und dem Exchange-Server; in früheren Lösungen mussten SMS eingesetzt werden. Dies ist jetzt nicht mehr erforderlich. Auf dem mobilen Gerät werden keine besondere Konfigurationen benötigt, und Sie können Ihren Standarddatenverarbeitungsplan beibehalten, da der Service international einsatzfähig ist und neben Exchange Server 2003 SP2 keine zusätzliche Software oder Serverinstallation erforderlich ist.

 

 

Das heist nun für mich dass Kalender Posteingang und Kontakte doch gepuscht werden und ich keine zusätzliche Software a la Blackberry brauche!????

Geschrieben
Ohne den BlackBerry Enterprise Server keine Kontakte und Kalender, richtig.

 

 

 

Das heist nun für mich dass Kalender Posteingang und Kontakte doch gepuscht werden und ich keine zusätzliche Software a la Blackberry brauche!????

 

Selbstverständlich kann das alles mit Windows Mobile Geräten und gänzlich ohne BlackBerry SW gepusht werden.

 

ASR

 

BTW: Blackberry macht tatsächlich gar kein Push, der BES schaut in Intervallen ins Postfach jedes Users ob es ein neues Element gibt und schieb es dann weiter aufs Endgerät. Ich hab schon Exchange Server gesehen die dadurch in die Knie gegangen sind, die Last ist dadurch je User ca. 10-30mal höher als beim Arbeiten mit Outlook.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...