Jump to content

Kann mich nach Rücksicherung eines Images nicht mehr anmelden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe einen W2K-Rechner durch Rücksicherung eines Images (das ich in jungfräulichen Zustand von genau diesem Rechner gemacht habe) neu aufgesetzt.

Der Rechner bootet bis zur Anmeldemaske. Nach Eingabe von Benutzernamen (natürlich mit Adminrechten) und Passwort rödelt die Festplatte ca. 15-20 sec danach erscheint wieder die Anmeldemaske. Bei allen weiteren Versuchen erscheint die Anmeldemaske schon nach 2 sec wieder, ohne Fehlermeldung.

 

Standalone-Rechner ohne Domänenanbindung

 

Wie komme ich ich in das System?

Evtl. mit BartPE? Aber wie?

 

 

PS

Anmeldename UND Passwort sind RICHTIG, sonst käme ja eine Fehlermeldung !

Posted
So ein Problem hatte ich auch schon.

Bei mir half nur eine Reparaturinstallation.

 

Hab im Moment nur eine Slipstream-CD mit SP4 (für die originale müßte ich bei Bedarf erst ganz tief im Softwarearchiv abtauchen), aber die bietet mir eine Reparaturinstalltion gar nicht an. ????

 

Die W2KSP4-CD erkennt zwar die vorhandene W2K-Installation, will diese aber löschen.

 

Oder bin ich von W2K schon so weit weg, daß ich die Tastenkombination vergeßen habe um an die Reparaturkonsole zu kommen.

Posted
Kommst du über das Netz auf den Rechner, z.B. Ereignisprotokoll?

Klappts im Abgesicherten Modus?

 

mfg

Monarch

 

Ja,

ich kann mein die Laufwerke des Rechners mappen, hab aber kein PcAnywhere oder VNC o.ä.

 

Was kann ich damit anfangen?

Posted

Könnte das die Auslagerungsdatei sein?

 

Ich meine mich erinnern zu können, habe die Platte als zweite eingebaut in einem Rechner und die vorhandene Datei gelöscht und eine neue erstellen lassen.

 

In einem anderen Fall habe ich das Übertragen des Images auf die Platte wiederholt, in einem weiteren eine andere Platte genommen.

Posted
Könnte das die Auslagerungsdatei sein?

 

Ich meine mich erinnern zu können, habe die Platte als zweite eingebaut in einem Rechner und die vorhandene Datei gelöscht und eine neue erstellen lassen.

 

In einem anderen Fall habe ich das Übertragen des Images auf die Platte wiederholt, in einem weiteren eine andere Platte genommen.

 

Versteh ich jetzt nicht.

 

Hab 1 Festplatte im System mit 2 Partitionen.

Die alte W2KSP4-Partiton mußte ich vor der Rücksicherung des Images komplett löschen.

Das Imageprogramm hat dann in diesem freien Bereich eine neue Partiton mit gleicher Größe angelegt und das Image dahin kopiert.

Posted

Hallo,

 

es kann sein, das Image ist nicht in Ordnung; es kann sein, die Festplatte ist nicht in Ordnung.

 

Es kann aber auch die MSGina.dll sein. Ich meine mich erinnern zu können, das wurde hier am Board schon diskutiert, möglicherweise mit Suchen auffindbar.

 

Weshalb wurde denn die Rückübertragung vorgenommen?

Posted
Hallo,

 

es kann sein, das Image ist nicht in Ordnung; es kann sein, die Festplatte ist nicht in Ordnung.

 

Es kann aber auch die MSGina.dll sein. Ich meine mich erinnern zu können, das wurde hier am Board schon diskutiert, möglicherweise mit Suchen auffindbar.

 

Weshalb wurde denn die Rückübertragung vorgenommen?

 

Der Rechner war so zugemüllt und langsam, das ich geglaubt habe ein sauberes Image aufzuspielen wäre die beste und schnellste Lösung.

(Und damit wären auch evtl. Schädlingen der Garaus gemacht)

Also keine Hardwareprobleme. Und das Image bootet ja auch.

 

Die 4 Dateien (incl. MSGina.dll), die für die Anmeldung verantwortlich sind habe ich schon per BartPe ausgetauscht - Null.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...