Jump to content

Terminalzugang von extern unterbinden, aber wie?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Terminal Server 2003.

 

Kann irgenwie eingeschränkt werden, dass ein bestimmter Benutzer von extern aus nicht auf den Terminalserver zugreifen kann? Alle anderen sollen beliebig zugreifen können und die Anmeldezeit soll ebenfalls nicht eingeschränkt werden.

 

hat jemand eine idee?

 

besten dank u. viele grüße,

mario.

Posted

Wie wärs mit:

 

AD Benutzer & Computer -> Eigenschaften des Users -> Terminaldiensteprofil -> "Anmeldeberechtigung für diesen Benutzer für alle TS verweigern"

 

Oder meinst Du, dass sich der User innerhalb des Netzwerkes schon am TS anmelden darf?

 

 

Gruß

 

Bengah

Posted

@ithome, bengah, squire: von intern verwenden die benutzer den lan servernamen. von extern die externe ip-adresse.

ja, der user soll nur von intern anmelden können/dürfen, von extern aber nicht.

 

@hansi: es geht leider nicht darum, was ich will. eine zeiteinschränkung nicht sinnvoll, wenn der user in der firma sitzt - wo er arbeiten darf - und nicht einsteigen kann.

 

der besagte user soll in seinem übereifer (von zuhause/extern) eingeschränkt werden. ja, auch das gibts. :-)

Posted

der port 3389 ist für alle offen. der user verwendet verschiedene geräte u. verbindungen (seine ip von extern ist sozusagen nicht eindeutig). der user muss am server eingeschränkt werden. die anderen user dürfen davon nicht betroffen sein.

Posted
Wie kommt der fragliche User denn auf den TS drauf von extern?

 

Steht der TS direkt im WEB (was aus meiner Sicht extrem fahrlässig wäre) oder ist eine Firewall davor?

 

der ts steht hinter einer firewall mit druchgeschliffenem 3389 port u. rdp zertifikatverschlüsselung.

Posted

Hm, da fällt mir eigentlich nichts zu ein. Der TS unterscheidet nicht, woher die Anfrage kommt und selbst wenn er das tun würde, sind die IP-Adressen des Users ja unterschiedlich. Nach User unterscheiden kann er auch nicht, da dieser User sich auch intern anmelden soll. Das einzige, was mir dazu einfällt, wäre eine vorherige Authentifizierung an der Firewall (was aber sicher so nicht gewollt ist). Hm, Leere in meinem Kopf ... :D

Posted

Hi,

 

sinnvoll wäre m.E. den Zugang per VPN (PPTP mittels RAS über einen 2003er Server) reicht vollkommen zur Verfügung zu stellen. Dann kann man einfach für diesen User die RAS Einwahl verbieten und gut ist es - den TS für alle mittels Port 3389 von außen freizugeben ... das ist absolut keine gute Idee.

 

Nebenbei - wir hatten vor einem halben Jahr unser regelmäßiges Sicherheits Audit - bei RDP kann man Benutzername und Passwort mitlesen (selbst gesehen auch mit RDP 6.0 Client - hatten die beiden externen Consultants böse Tools auf den Rechnern :D)

Posted
Hi,

Nebenbei - wir hatten vor einem halben Jahr unser regelmäßiges Sicherheits Audit - bei RDP kann man Benutzername und Passwort mitlesen (selbst gesehen auch mit RDP 6.0 Client - hatten die beiden externen Consultants böse Tools auf den Rechnern :D)

 

mit mstsc v.6.x u. passendem zertifikat passiert keine pw rawtextübertragung mehr.

Posted

erstmal danke für alle antworten!!

 

Warum machst du nicht eine Authentifizierung bereits an der Firewall, bevor du den User an den TS durchreichst. damit musst du den TS nicht einschränken und filterst nur den Zugang von aussen.

 

ja, das klingt gut. würde das dann nur über eine vpn-verbindung gehen oder auch ohne installation bzw. einrichtung auf client-seite? welche hardware wäre denn dafür geeignet?

 

meines wissens unterstützen das die kleineren zywalls ja nicht, oder?

 

hat jemand vielleicht hardware empfehlungen diesbezüglich (achtung kmu bereich, also nicht zu teuer)? in diesem fall geht es um ca. 10-15 user.

 

lg,

mario.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...