RicoS 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo Zusammen, nach Installation des Adminpacks unter XP hat man ja viele kleine Helferlein an Board. Darunter zählt auch die MMC zur Verwaltung der Remotedesktops. Ansich eine tolle Sache. Einzigst das automatische Verbinden nach Start der MMC zu allen konfigurierten Terminalservern ist lästig. Weiß jemand wie man das abstellen kann?
RicoS 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Die nennt sich Remotedesktops und ist nach der Installation des Adminpacks unter Start-alle Programme-Verwaltung vorhanden
Rudman 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 tsmmc.msc nutze ich auch. Ist auch schon paar mal an Board erwähnt worden. ;)
Bkolbe 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 wenn du deine Server einrichtest un dann die Einstellungen speicherst, wird auch gespeichert, ob die Verbindung aktiv war oder nicht. Hast du alle Verbindungen aktiv wenn du speicherst (also auch wenn du die Konsole schließt fragt er ja, ob die Einstellung gespeichert werden soll) startet er diese beim Start des Remotedesktops. Markiere die Wurzel "Remotedesktops" und schließe alle aktiven Verbindungen und speichere dann die Konsole. Wenn du nun die Konsole wieder startest, wird keine Verbindung aufgebaut, bis du halt manuell auf einen Server klickst. ich nutze übrigens "RoyalTS" fast gleicher Umfang, aber die Server lassen sich in der Reihenfolge frei anordnen und in Verzeichnisse sortieren, z.B. in "DMZ", "Testumgebung", "Cluster1", usw. Find ich etwas praktischer, nur leider lädt er die Konfigdatei nicht automatisch, man kann eben nicht alles haben
eXOs 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 wenn du deine Server einrichtest un dann die Einstellungen speicherst, wird auch gespeichert, ob die Verbindung aktiv war oder nicht. Hast du alle Verbindungen aktiv wenn du speicherst (also auch wenn du die Konsole schließt fragt er ja, ob die Einstellung gespeichert werden soll) startet er diese beim Start des Remotedesktops. Markiere die Wurzel "Remotedesktops" und schließe alle aktiven Verbindungen und speichere dann die Konsole. Wenn du nun die Konsole wieder startest, wird keine Verbindung aufgebaut, bis du halt manuell auf einen Server klickst. Genau so ist es
granad 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 ich nutze übrigens "RoyalTS" fast gleicher Umfang, aber die Server lassen sich in der Reihenfolge frei anordnen und in Verzeichnisse sortieren, z.B. in "DMZ", "Testumgebung", "Cluster1", usw. Find ich etwas praktischer, nur leider lädt er die Konfigdatei nicht automatisch, man kann eben nicht alles haben In diesem Zusammenhang kann ich auch visionapp empfehlen.
eXOs 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 In diesem Zusammenhang kann ich auch visionapp empfehlen. das fand ich zu langsam wobei ich nur die kostenlose version hatte und ich glaube da gibt es auch noch eine kaufversion, oder?
granad 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 das fand ich zu langsam wobei ich nur die kostenlose version hatte und ich glaube da gibt es auch noch eine kaufversion, oder? Ich glaub, da gibts keine Kaufversion, ist Freeware.
Kampfhase 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo, ich muss mal eine dumme Frage stellen: Wo finde ich denn das Adminpack? Ich stehe gerade auf dem sprichwörtlichen Schlauch oder leide an Amnesie!!
eXOs 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo, ich muss mal eine dumme Frage stellen: Wo finde ich denn das Adminpack? Ich stehe gerade auf dem sprichwörtlichen Schlauch oder leide an Amnesie!! Hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c16ae515-c8f4-47ef-a1e4-a8dcbacff8e3&DisplayLang=en
Kampfhase 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Danke! War eher Amnesie, beim lesen kam die Erinnerung zurück...:nene:
otacon 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 probier es mal hiermit Download details: Windows Server 2003 Administration Tools Pack gruß und schönes we ;O) [edit] ups sorry, da war ja noch eine zweite seit ;o..( trotzdem schönes we ;o)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden