Light 12 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Hallo Leute, ich möchte 2 Standorte miteinander verbinden. Erster: Hier soll folgendes entstehen:W2k3 DC, Exchange Server2003 12 W2k bzw. XP Clients. Zweiter: 10 W2k bzw. XP Clients. Frage: Ist das ok wenn ich die Server nur auf einer Seite stehen habe? Welche Bandbreite bräuchte ich bei einer Standleitung? Danke schon mal Light
Damian 1.814 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Hi. Wie hoch wird das übertragene Datenvolumen zwischen Standort 1 und 2 ausfallen? Wenn die Clients aus Standort 2 den DC auch als Fileserver für ihre Dokumente nutzen, brauchst du entsprechend mehr Bandbreite. Damian
Light 12 Geschrieben 17. September 2007 Autor Melden Geschrieben 17. September 2007 ...jo der soll auch Filedienste machen, allerdings ausschließlich Word, Excel und PDF.
redgoblin 10 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 ...jo der soll auch Filedienste machen, allerdings ausschließlich Word, Excel und PDF. Das mit Word, Excel und Co sagt heutzutage nicht mehr viel! Wir haben welche in der Verwaltung, die speichern ihre Bilder in .doc's ab, die dann locker mal 40, 50 MB's groß werden... :suspect: Hast du eine Möglichkeit den Datentransfer zu messen?
Light 12 Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 ..leider arbeiten beide Standorte aktuell noch autark. Da lässt sich wohl nix messen. Aber es muss doch einen Richtwert geben für Bandbreitenbedarf pro User oder?
srkonus 10 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Morgen, bei uns am Standort habe ich ca. 50-60 Clients und sind zum DC und Exchange über eine 2MBit Leitung verbunden. Darüber geht auch jeglicher HTTP Verkehr (gedrosselt), ab und zu könnte es schneller sein, aber es ist in Ordnung.
IThome 10 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Richtwert, naja, das pro User ist dehnbar wie ein Gummiband. Arbeiten sie andauernd mit riesigen Word-Dokumenten oder sind die Dokumente eher klein. Verschicken sie oft grosse Mails oder eher nicht usw. . Um eine Analyse des derzeitigen Volumens wirst Du wohl nicht herumkommen, wenn Du nicht nach dem Prinzip "Viel hilft viel" (was die Bandbreite angeht) handeln willst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden