Jump to content

WSUS Installations- und Neustartzeitpunkt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe einen WSUS 2.0 am Laufen und hätte ganz gerne eingestellt, dass die Updates beim herunterfahren installiert werden. Sprich, wenn sich der User in den Feierabend begibt und auf (Windows) Start - Herunterfahren geht, soll er an dem betreffenden Tag (1 mal im Monat ;)) nur die Auswahl "Updates installieren und dann Computer herunterfahren" haben. Ist das realisierbar? Habe dazu leider nichts gefunden. Wie habt Ihr das umgesetzt?

Zur Zeit werden die Updates automatisch heruntergeladen (vom WSUS) und anschließend automatisch installiert. Nur hat man dann das Problem, dass laufend die Erinnerung (...Computer neustarten...) erscheint. Diese kann man zwar zeitlich raufstufen aber dann habe ich vielleicht das Problem, dass nach der Installation der Updates einige Anwendungen nicht mehr laufen oder fehlerhaft laufen, da der PC noch nicht neu gestartet wurde...

Vielleicht habt Ihr ja einen Lösungsansatz.

Link zu diesem Kommentar

Mit diesen Richlinien klappt es bei uns:

 

Computerkonfiguration (Aktiviert)
Administrative Vorlagen
Windows-Komponenten/Windows Update
Richtlinie Einstellung 
Automatische Updates konfigurieren Aktiviert 
Automatische Updates konfigurieren: 4 - Autom. Herunterladen und laut Zeitplan installieren 
Folgende Einstellungen sind nur erforderlich 
und gelten nur, wenn 4 gewählt wird. 
Geplanter Installationstag:  0 - Täglich 
Geplante Installationszeit: 04:00 

Richtlinie Einstellung 
Automatische Updates sofort installieren Aktiviert 
Clientseitige Zielzuordnung aktivieren Aktiviert 
Zielgruppenname für diesen Computer: Desktop 

Richtlinie Einstellung 
Die Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen Deaktiviert 
Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben Aktiviert 
Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates: http://server
Intranetserver für die Statistiken: http://server
(Beispiel: http://IntranetUpd01) 

Richtlinie Einstellung 
Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen durchführen Aktiviert 
Option "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen Deaktiviert 
Suchhäufigkeit für automatische Updates Aktiviert 
In folgenden Abständen (Stunden) 
nach Updates suchen: 2 

Richtlinie Einstellung 
Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen Aktiviert 
Wartezeit nach 
Systemstart (Minuten):  1 


Benutzerkonfiguration (Aktiviert)
Administrative Vorlagen
Windows-Komponenten/Windows Update
Richtlinie Einstellung 
[b]Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen: Aktiviert[/b]

 

Die letzte fette ist besonders wichtig. Vorraussetzung: XP SP2 !

Wenn der Benutzer keine Admin-Rechte hat, läuft alles ohne Meldungen im Hintergrund ab.

Beim Herrunterfahren kommt dann die Frage, ob er die Updates installieren soll. Wenn der User es nicht macht, werden die Updates am nächsten Tag gleich nach dem Hochfahren installiert.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...