WSUSPraxis 48 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 @Monarch Danke ich hatte das allte Thread von Haennerson garnicht gekannt. Deshalb wusste ich nicht was er genau meinte ?
Monarch 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Um nochmals zu der Funktion "Updates importieren" zurückzukommen... Ich habe hier ein Update direkt vom MS-Support (KB931657), das es nicht von dieser Katalog-Seite zu importieren gibt. Gibt es eine Möglichkeit, dieses auf anderem Wege mit dem WSUS 3 zu verteilen? Gruß Monarch
substyle 20 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo Leute, jetzt nach feierabend möchte ich kurz verkünden das wir erfolgreich auf WSUS 3.0 umgestiegen sind. Die Performance ist spürbar besser als vorher, die neue MMC gefällt, auch wenn sie weniger intuitiv zu bedienen ist. subby
Trommeltier24 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Nach dem ersten Testen heute hab ich gedacht "Oh, eine Mini-MOM Gui" ;) Ich hab mal testweise die IT-Kisten bei uns auf den Wsus 3.0 umgebogen, mal sehen, was denn morgen passiert... ;)
WSUSPraxis 48 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Update Wsus 2.0 SP 1 nach Wsus 3.0
WarriorHell 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo habe bisher vom Homeoffice über VPN auf unseren wsus 2.0 zugegriffen http://mastersrv/WSUSAdmin/ Hatte eine Update Inst gemacht Das geht jetzt nicht mehr, was ist zu tuen? Hab nur das gefunden: WSUS.DE
Monarch 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Du musst, wenn du Fernzugriff auf den Server willst, folgendes installieren: -MMC 3.0 -Microsoft Report Viewer -WSUS-MMC-Snapin (geht mit dem normalen WSUS-Setup, am Anfang kommt die Auswahl "Verwaltungskonsole").
regiweb 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo, mal ne vielleicht ****e Frage dazu: Wie komme ich per Fernzugriff drauf ? Welchen Befehl muß ich auf meinem PC eingeben ?? Gruß Regiweb
firefox80 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Nach dem Motto never touch a running system läuft bei uns immer noch der SUS 1. Kann jemand was sagen, wie es aussieht wenn man von SUS 1 gleich auf WSUS 3 umsteigt? LG FireFoX
schaedld 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hey Danke Dir für die Info's und ausführlichen Erklärung. Frage am Rande, ist der WSUS 3.0 bereits im Longhorn Beta 3 integriert? Ich konnte bei der Installation auf jedenfall nichts ausmachen.
Necron 71 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Kann jemand was sagen, wie es aussieht wenn man von SUS 1 gleich auf WSUS 3 umsteigt? Da musst du glaube ich die Migration mit dem Tool wsusutil machen, auf jedenfall geht der Umstieg nicht so einfach wie von WSUS 2.0 auf WSUS 3.0. Auf Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de habe ich allerdings die Migration von SUS nach WSUS 2.0 beschireben. WSUS 3.0 ist nicht in den Longhornserver integriert, sondern muss seperat installiert werden.
Monarch 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 HMm, nun habe ich das erste Problemchen mit dem neuen WSUS... Einige meiner Win2000-Kisten meinen, dass Sie das kummulative IE-Update vom Okotober 2003 (Microsoft Security Bulletin MS03-040) haben müssen... Wenn man es dann installiert, kommt es kurz darauf wieder:rolleyes: Werde das Update dann wohl mal ablehnen.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Kann jemand was sagen, wie es aussieht wenn man von SUS 1 gleich auf WSUS 3umsteigt? Du musst das mit wsusutil machen, um von SUS auf Wsus 2.0 upzudaten und dann auf den Wsus 3.0 hochziehen.
Monarch 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Und noch ein Fehler: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Windows Server Update Services Ereigniskategorie: Clients Ereigniskennung: 13042 Beschreibung: Selbstupdate funktioniert nicht. Und das, obwohl die Clients sehr wohl den neuen Update-Client herunterladen, installieren und auch ihren Status zurückmelden:confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden