peez 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Lässt sich mit XP Professional denn auch irgendwie Loadbalancing für zwei Gbit Netzwerkanschlüsse einrichten? Wir haben in unserer Firma einen Rechner, auf dem eine Software läuft, die laut Hersteller leider nur mit XP kompatibel ist, deswegen kann man leider kein Windows Server benutzen. Eine brauchbare Lastverteilung wäre aber mittlerweile sehr sinnvoll ;-)
XP-Fan 234 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hallo peez, lasten denn die 10 Rechner den XP so stark aus das du die Netzwerkkarten koppeln mußt ? Was für Netzwerkkarten sind denn verbaut ?
dippas 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Tja, vielleicht liegt es ja auch am Prozessor am RAM oder am Switch, oder an der Plattengeschwindigkeit? Ich meine, 10 User können doch eine solche Büchse nicht wiklich so ohne weiteres auslasten. Ich finde es aber schon bemerkenswert, das die Software für den Netzbetrieb nicht auf einem Server läuft. grüße dippas
zahni 587 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Bei ensprechenden NIC's dürfte das Treiberseitig auch funktioniern. Wenn der Switch das kann. -Zahni
IThome 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Mit Intel-Karten z.B. und dem entsprechenden Modus (ALB) sogar mit quasi jedem Swtch ...
Lian 2.659 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Über NIC Teaming kann eine höhere Bandbreite erreicht werden, wie zahni sagt, ist es Aufgabe des Treibers/NIC Herstellers.
djmaker 95 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Teaming für "Arme": in den Netzwerkeigenschaften beide NICs markieren, mit der rechten Maustaste auf eine von beiden klicken und dann "Verbindung überbrücken" auswählen. Dann hast Du eine sogenannte MAC-Brücke, das sollte in etwa das gleiche sein (dabei wird eine neue virtuelle NIC erstellt).
peez 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Wie kommt ihr denn auf 10 Rechner? Davon habe ich gar nichts geschrieben. Um genau zu sein sind es momentan 8 und sollen bald 16 werden. Um noch genauer zu sein ist das ein Controller für eine HD Video Encoding Farm. Da gehen an alle 8 Rechner unkomprimierte HD-Daten durch (ca. 250GB pro Filmstunde). An der Hardware dürfte es nicht liegen die Kiste war ziemlich teuer mit 2xXeon, 2x4fach Raid-0 und ca. 3GB RAM. Wenn die Netzwerkkarten das können, wo kann ich das denn einstellen? Systemsteuerung? @dippas: Es ist nicht erwiesen, ob die Software auf einem Server läuft. Der Hersteller jedenfalls schreibt ausschließlich XP Pro vor dann darf ich da leider nichts dran wackeln.
IThome 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 16 Rechner ? XP lässt nur maximal 10 gleichzeitige Zugriffe zu (SMB). Mit Intelkarten kann man das Teaming in den Eigenschaften der Netzwerkkarte einstellen (wenn der Intel-Treiber installiert ist. @djmaker Netzwerkbrücken haben nichts mit Teaming zu tun, es wird eine Bridge erstellt, die zwei Segmente transparent verbindet, wogegen ein Adapterteam entweder für Load Balancing, Fault Tolerance oder beides zuständig ist.
peez 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Ach das wusste ich noch gar nicht mit den 10 Usern. Aber das gilt nur für Dateifreigaben (=SMB?) oder? Die Software verteilt nämlich eigenständig ihre Segmente.
djmaker 95 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 ITHome: Danke für die Korrektur. Ansonsten gilt: die entsprechenden NICs sollten identisch sein hersteller und Modell), ansonsten kann es kuriose Probleme geben. In diesem Fall sind Intel GBit - Karten sicherlich eine gute Wahl. Sofern Du das Mainboard-Layout kennst solltest Du darauf achten das (wenn möglich) nicht die gesamte Last nur auf einem PCI (bzw. PCI-X / PCI-Express) - BUS liegt.
IThome 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hierfür gilt die Beschränkung ... Inbound connections limit in Windows XP
XP-Fan 234 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Darauß erklärt sich dann auch wie ich auf 10 Rechner kam .... :wink2: Mit den 16 wird es wohl ohne Serverbetriebssystem nicht gehen. Setze dich mal mit dem Hersteller in Verbindung betr. OS und Installation. Du bist noch die Antwort schuldig betr. Netzwerkkarten.
peez 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Oh tschuldigung ;-) Also ich bin gerade nicht mehr in der Firma (Gott sei Dank). Ich glaube das sind Onboard-Karten. Den Hersteller weiß ich leider nicht. Sind diese Verbindungen das was man mit XP-Antispy vergrößern kann? Das Server BS fällt leider definitiv aus. So genau habe ich die Zustände vorhin nicht erklärt, um es nicht unnötig zu verkomplizieren. Also da laufen zwei Dinge drauf. Einmal dieser Encoding-Controller, der das Networking braucht. Der würde theoretisch auf allem laufen. Zusätzlich ist aber noch eine Capture-Software installiert. Die hat zwar recht wenig Netzwerkfunktionalität, dafür aber die XP Pro Vorgabe. Leider wird die Kiste täglich gebraucht, so dass man es auch nicht einfach mal so auf gut Glück ausprobieren könnte (ganz abgesehen davon, dass mich unsere IT-Abteilung verfluchen würde)
XP-Fan 234 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Sind diese Verbindungen das was man mit XP-Antispy vergrößern kann? Lass die Finger von Anti Dingsda, das macht mehr Ärger als es nutzt. Glaub es mir. Also wenn du mehr als 10 PC an die Maschine hängen willst kommst du nicht um einen Server herum, auch mit entsprechendem Betriebssystem. Wäre eine Alternative 2 Windows Rechner zu stellen ? Alternative Software möglich ? P.S: Die werden dich so oder so killen wenn die Meldung kommt: Zulässige Anzahl der Verbindungen wurde überschritten .... Installiere mal einen Server ( Gibts auch als 180 Tage Testversion ) auf einem Testrechner mit der Software und probiere ob die stabil läuft, meistens ist es so ... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden