Timezone 10 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Auf einem SBS 2003 Standard (angebunden über einen Proxy) kann kein Windows Update durchgeführt werden. Es schlägt Fehl mir dem Code 0x80240030. Der Proxy wurde sowohl am Browser als auch mit" proxycfg -p proxyname:port "angebunden. Die Windowsupdate Dienste wurden anschliessend neu gestartet. Hate jemand ein ähnliches Phänomen und weiss eine Lösung, oder gibt es für einen 2003 er Server die Möglichkeit alle (auch die Exchange, mit IMF) Updates offline zu laden? Der Proxy kann nicht umgangen werden! PS: Bei allen andern Rechnern der Domäne funktioniert das Updaten über den Proxy.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Wie machst du das Update? Über die Updatewebseite, oder als automatisches Update?
zahni 587 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Windows Update benötigt auch eine SSL-Verbindung über Port 443 . Ist der Proxy entsprechend konfiguriert ? -Zahni
Timezone 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Die Updates werden manuel duchgeführt. Den Proxy kann ich leider nicht konfigurieren, da er beim Provider steht aber ich nehme an, dass er entsprechend konfiguriert ist da die Clients das Update ohne Schwierigkeiten machen. Ist jemandem eine Möglichkeit eines manuellen offline Updates bekannt (mit IMF, Exchange e.t.c.)?
Hr_Rossi 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 hallo ist der dienst, "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" gestartet ? lg
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Stelle mal das automatische Update ein und zwar so dass die Updates heruntergeladen werden, aber nur auf Nachfrage installiert. Dann erzähle ob das funktioniert.
Timezone 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Der "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" ist aktiviert und die automatischen Updates auch aber leider ohne Erfolg.
Gulp 290 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Den Microsoft KB Artikel schon gelesen? Grüsse Gulp
Timezone 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Ja, und ich habe auch schon versucht die "Background Intelligent Transfer Service (BITS) client version 1.5 package" aus dem Link zu installiern. Diese sind jedoch exclusiv für XP, und laufen nicht unter 2003.
Gulp 290 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Versuch mal folgendes: 1: Dienst "Automatische Updates" anhalten 2: den Inhalt von C:\WINDOWS\SoftwareDistribution löschen 3: Dienst "Automatische Updates" starten anschliessend nochmal ein Windows Update versuchen. Grüsse Gulp
Das Urmel 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Hi Download details: Update for Background Intelligent Transfer Service (BITS) 2.0 and WinHTTP 5.1 Windows Server 2003 (KB842773) der schon drauf?
Timezone 10 Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Ich habe jetzt ein Offlineupdate angestossen mit einem Tool vom Heise Verlag: http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/offlineupdate/ctupdate302.zip Damit ist es auch möglich einen Server offline zu aktualisiern. Vielen Dank für die Antworten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden