Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Off-Topic: ok, danke
  2. Lian

    Hund weg?

    ... und noch 4 andere Werte, u.a. eben der 'Use Search Asst' und zwar gesetzt auf 'yes' oder 'no'. Oder versteh ich jetzt da was falsch?
  3. @andyarbeit: Bitte nächstesmal einen vernünftigen thread-titel eingeben. Stell Dir vor, daß würde jeder so machen wie Du - bei 500-800 Beiträgen am Tag wäre das Forum in einer Woche unbrauchbar :shreck:
  4. Zonealarm ist so schlecht nicht, zu grob einstellbar und zu bunt für meinen Geschmack aber "sicherer" als ohne Desktop-FW. Und die Meldungen kann man abwählen... :wink2:
  5. Hallo deubi, ich kenn die C Klassen WinInet und WinHTTP, glaube nur WinInet kann auch FTP. Ich würde mal dazu bei mycsharp.de anfragen. Oder direkt Dein posting bei mycsharp.de, das könnten die Jungs auch wissen. Zu der Frage mit den scripbaren FTP clients: Kermit ist ein bisschen billiger, ~$70 http://www.columbia.edu/kermit/ftpclient.html Weiss nicht ob NcFTP Deine Anforderungen erfüllt, wäre kostenlos und ist ganz ordentlich: http://www.ncftpd.com/ncftp/
  6. Hallo, den verwendeten Account zu ändern ist einfach: SO WIRD'S GEMACHT: Konfigurieren der IIS-Webauthentifizierung in Windows 2000 http://support.microsoft.com/?id=308160 Standardwebsite > Eigenschaften > Verzeichnissicherheit > Anonymen Zugriff aktivieren (default) > Benutzernamen und PW ändern. Unter diesem Context laufen dann alle Anfragen über den Webserver. Außer für die Benutzer, die sich authentifizieren müssen, je nachdem ob das genutzt wird.
  7. Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. :) Danke, ebenfalls :D
  8. Gnädige Bestrafung - ok: Please stay on Topic. Das SP2 macht schon viel Sinn. Wie solinske schon sagt: Wenn die Applikationen aktuell sind und das mitmachen steht dem upgrade nichts im Weg. Eine zusätzliche Desktopfirewall a la Zonealarm oder Kerio ist keine schlechte Idee. Das SP2 kann man wieder deinstallieren falls es gar nicht geht, bevorzugter Weg wäre es allerdings die Apps auf den neuesten Stand zu bringen, wenn es denn einen gibt.
  9. Naja, schnell soll es sein und blinken und glitzern. Dazu hat MS reagiert: Wer hätte gedacht, daß Multimedia und vor allem Spiele so gut unter Windows möglich sind - dazu sind halt direkte Kernelaufrufe nötig. Daher sieht es offensichtlich so aus: Media Player 10 geht erst ab XP ;)
  10. Lian

    Hund weg?

    Hallo lace, Off-Topic:finde das Thema mehr als unwichtig, aber egal - nichts für ungut Also: Prüfe bitte nochmal den Registry-key. Sicher, daß der so passt? Ist ein REG_SZ Danach die Suche aufrufen > 'Bevorzugte Einstellungen ändern' > 'Animierte Figur verwenden' Passt? :wink2:
  11. Nein, da musst Du in den sauren Apfel beissen. Alles andere wäre illegal.
  12. Lian

    Memory Leak

    :thumb1: Prima - gute Arbeit und danke für's Feedback:wink2: War das unter Windows Server 2003?
  13. Das System oder die Platten sind der Flaschenhals, ich befürchte einmal musst Du da durch. Die nachfolgenden inkrementellen updates erfolgen ja wie beschrieben schneller. Möglicherweise kann man da noch was tunen, da der Dienst aber sowieso schon mit niedriger Priorität läuft ist an der Stelle nicht mehr viel zu tun. Wieviel RAM und was für Platten nutzt Du (RPM/cache?). Ist es ein Windows 2000 Server?
  14. http://www.abacado.com/index.php?option=content&task=view&id=11&Itemid=25 ;)
  15. Hi thorgood, das Tool ist eine prima Alternative zu dem Tipp hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2582 Poste das doch bitte bei Gelegenheit :thumb1:
  16. attachment.gif - das ist das Ergebnis, wenn der Referer gefiltert wird. Die Attachments können nur von einer MCSEboard.de Adresse downgeloaded werden. Direkte Zugriffe oder Zugriffe bei denen der Referer "mcseboard.de" fehlt werden verweigert. Diesen Filter deaktivieren, dann geht es wieder. In der Firewall/Proxy/Webwasher-Konfig. etc.
  17. Hm - 1. & 2. ist jetzt beides das Thema 2. :D Du brauchst nur eine davon, die Sources (Quellcode) brauchst Du jedenfalls bestimmt (noch) nicht. Einfach mal hier stöbern: PearPC Dokumentation http://pearpc.sourceforge.net/doc.html Nein, es handelt sich nicht um ein Knoppix oder Gnoppix, es ist eher vergleichbar mit VMWare oder VirtualPC bei dem ein Gast-Betriebssystem auf einem Wirts-System läuft.
  18. Wollte ich Dir nicht unterstellen ;)Wie gesagt: Am besten ein paar Wochen vorher schon für Dich anfangen und mit einer Testumgebung zB. vorbereiten, dann ist es meiner Meinung nach machbar.
  19. Solange der Dienst läuft ist alles im Lot - darum geht es. Einfach mal in der Diensteverwaltung prüfen.
  20. :rolleyes:
  21. Hallo, wie kommst Du auf die Idee, daß diese Werte etwas mit der Priorität zu tun haben? Hier geht es um den Starttyp, die man auch in der GUI unter den Diensteeigenschaften festlegen kann: 2 - Automatisch 3 - Manuell 4 - Deaktiviert Der Indexing Service läuft von Haus aus Ressourcenschonend: Ebenso:
  22. Danke :thumb1:
  23. Hallo, irgenwelche Netzwerklaufwerke oder Wechseldatenträger verbunden, auf die gewartet werden muss? Irgendwelche verknüpften Ordner auf dem Desktop, die nicht mehr gültig sind?
  24. Hallo und Willkommen im Forum, allgemeine Infos zum MCSA bekommst Du hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/mcsa/ Die Voraussetzungen für den MCSA 2003 sind hier gelistet: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/default.asp Es sind also 4 Prüfungen, da bleibt bei 4 Wochen nicht viel Zeit für Übungen und Praxisbeispiele in der Testumgebung neben der Prüfungsvorbereitung. Zeitlich wird das also sehr knapp. Hast Du denn abgesehen von der OS/2 & Notes Schiene gar keine Erfahrung mit Windows XP & Windows 2003? Wenn Du noch ein bis zwei Monate vor dem Lehrgang Zeit hast Dich neben dem Job in Deiner Freizeit vorzubereiten wäre das gut und sinnvoll machbar denke ich - nur mittels dem vierwöchigem Lehrgang meiner Meinung nach nicht wirklich.
  25. Muss ich auch sagen Fast so alt wie der Böhmerwald und reine Augenwischerei: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/03/05/06.shtml
×
×
  • Neu erstellen...