Jump to content

günterf

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.153
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von günterf

  1. Hi! Bei mir hat Fritz nie Probleme gebracht! Hast Du die neuesten Treiber installiert? Ist Dein System auf dem neuesten Stand, SP's Und Win-Update? Hast Du vor der Installation von Fritz die alten Capi-Treiber deinstalliert?
  2. Hi! Versucht doch einmal folgendes: Windows Explorer starten -> Ansicht -> Explorer-Leiste -> dort sollte ein Haken vor Ordner stehen, sonst mit der linken Maustaste setzen.
  3. Hi! Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken und wenn Du denkst, dann denkst Du nur Du denkst, denn denken tust Du nie. :D Sorry der Spruch fiel mir nur gerade ein und ist OT! :D In der pagefile stehen sehr viele Infos und wenn Du den Wert für die Cluster erhöhst werden mehr davon benötigt weil es ja oft nur kleine Informationen sind, die dann aber ein Cluster benötigen. Diese grossen Cluster zu durchsuchen dauert länger als ein Kleines. Damit wird der Zugriff langsamer! Wenn es jemand besser (anders) weiss, lasse ich mich gerne informieren!
  4. Hi! Willkommen on Board! Aber leider habe ich eine schlechte Nachricht für Dich! Wenn Du eine Partition löschst sind auch die Daten weg! Mit Windows Boardmitteln hast Du keine Möglichkeit, die Daten zurück zu holen! Es gibt da noch Tool's zur Datenrettung, z.B. von Ontrack, aber ob Du wirklich alle Daten retten kannst muss sich dann erst noch zeigen.
  5. Hi! Wenn alles nichts hilft, starte das System im "Abgesicherten Modus" melde Dich als Admin an und Du kannst explizit Rechte vergeben!
  6. Hi! Du solltest als erstes den Tip von Johannes Schmidt probieren! Beim Windowsupdate werden alle Komponenten von W2K überprüft und auf den neuesten Stand gebracht!
  7. Hi! Also da scheint es ein generelles Problem mit den USB Festplatten zu geben! http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=237981&sortby=lastpost&sortorder=descending Wurde in der letzten Zeit oft nach gefragt. Habe nicht mehr im Kopf ob da eine Lösung gefunden wurde! Wenn nicht vielleicht mal bei MS suchen?
  8. Hi! Das wichtigste in einem funktionierenden Netzwerk ist der interne DNS! Beim Einsatz von AD wird der DNS automatisch instaliert! So wie AD ihn konfiguriert ist er aber unter W2K-Servern nicht lauffähig! AD erzeugt z.B. einen "." Eintrag, der gelöscht werden muss! DNS des Servers muss für das interne Netz konfiguriert werden! Eine DNS Auflösung über den Router erfolgt nur bei einer Verbindung zum INET!
  9. Hi! Habe mir einmal für alle Antwortenden Deine Beiträge in der Suche anzeigen lassen! http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=237458&sortby=lastpost&sortorder=descending Bei diesen Problemen, die Du mit Dir herum trägst sollest Du Dich einmal nach funktionierender Hardware umsehen! Mir stellt sich immer mehr die Frage was versuchst Du uns zu sagen?
  10. Hi! Poste einmal was Du für Hardware hast. Welche Grösse hat Deine Auslagerungsdatei? Hast Du einen Virenscsnner laufen?
  11. Hi! Dann poste doch einmal was in den häufigsten Fehlermeldungen steht, möglichst genau!
  12. Hi! Welchen Stand hat Dein System? Hast Du die neuesten Treiber für das Board installiert? SP und Patche?
  13. Hi! Willkommen on Board! Zuerst einmal ein paar Fragen. Welches XP? Welchen Stand hast Du, SP Patche? Hast Du irgendetwas am System verändert? Programm installiert usw. Virenscanner Firewall installiert? Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige?
  14. Hi! Start -> Programme -> Verwalten -> Computerverwaltung -> System -> Ereignisanzeige
  15. Hi! Definitiv: Nein!
  16. Hi! Willkommen on Board! Welche XP Version hast DU? Hast Du einmal nach Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige gesucht?
  17. Hi! @edv-olaf Was würden wir in unserer Freizeit anfangen, wenn solche Probleme nicht existieren würden? :D
  18. Hi! Dein XP ist auch auf dem neuesten Stand? Patche und SP? Virenscanner? -> Firewall? Chipsatztreiber für das Board? Ach ja es müsste Einträge in den Ereignisprotokollen geben!
  19. Hi! Tja wenn Du denn Beiden nicht glauben willst, fangen wir einmal an zu graben! (Ich stimme ihnen aber zu! :D ) Welches XP? Wie sieht es mit dem SP und den Patchen aus? Virenscanner? Firewall? Stehen irgendwelche Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Seit wann besteht das Problem? Wurde in der letzten Zeit etwas installiert? Welche Verbindungsart zum INET?
  20. Hi! Wenn Du das ausführst, "Jeder" den Zugriff auf C verweigern, dann ist Dein System tot, denn auch der Admin ist "Jeder"!
  21. Hi! Also ein wenig Geduld solltest Du schon haben, dies ist kein Chat! :D Was hast Du da eigentlich für einen Router? Wenn er IP's verteilen soll muss er, so denke schon konfiguriert werden.
  22. Hi! Dann hast Du keine Servergespeichertenprofile! Gehört der Admin zur Gruppe der lokalen Admin's? Du solltest in der GPO einstellen "Software immer mit erhöhten Rechten installieren", dann wird Ruhe sein.
  23. Hi! Sind alle Patche installiert? Hast Du einmal in die Ereignisanzeige gesehen?
  24. Hi! Ich denke ähnlich wie Haraldino. Ad Aware ist auch sehr gut und free.
  25. Hi! Du hast zwar vorhin eine wunderschöne Grafik gepostet, aber noch keine Antwort gegeben ob es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige gibt! Wenn die Meldung ohne Firewall weg ist könnte auch bei der Deinstallation der alten nicht alles sauber durchgelaufen sein.
×
×
  • Neu erstellen...