Jump to content

günterf

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.153
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von günterf

  1. Hi! Willkommen on Board! Zuerst die Frage was hast Du da für eine CD, von der Du installieren willst? Wenn Du versuchst ein Recovery Produkt zu installieren, hast Du keine Möglichkeit, da sie nur für das gekaufte System gilt.
  2. Hi! Willkommen on Board! Suche bitte einmal auf Deiner Platte C:\ nach der Datei boot.ini und öffne sie. Steht dort /noguiboot so ist dieser Eintrag dafür verantwortlich.
  3. Hi! Sorry, aber in dieser Rubrik -> Off Topic! wird Dir sicher nicht geholfen! http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr13
  4. günterf

    Letzter macht das Licht aus

    Hi! Mein erster, selbst eröffneter Beitrag! :D Bin mal wieder der Letzte! Darum puste ich jetzt die Kerze aus! Gute Nacht Board! :D
  5. Hi! Was hast Du für eine Betriebssystem CD? Recovery oder eine normale CD?
  6. Hi! Würde Dir raten es noch einmal mit W2K zu probieren, wenn Dein Onkel den Fehler nicht beheben kann. Dann hast Du vielleicht noch die Chance über die Ereignisanzeige eine Fehlermeldung auszulesen!
  7. Hi! Gehe einmal davon aus, dass Du parallel beim Doc suchst, werde ich heute Abend versuchen eine Lösung zu finden. Komme vorher nicht an das Ol2002.
  8. Hi! Es gibt keine unterschiedlichen Kabel für 1.1 und 2.0! Der unterschied in der Dicke der Kabel entsteht zum Beispiel durch den Verwendungszweck -> Kamerakabel -> Druckerkabel. Ausserdem durch -> Hersteller -> Abschirmung -> usw.
  9. Hi! @aldisachen Hier liegen aber zwei völlig unterschiedliche Problemstellungen vor. Du hast eine Neuinstallation vorgenommen und wolltest auf dem gleichen Server den Zugriff. Malinero hat einen laufenden Test SUS und möchte die Patche von dort in den produktiven SUS übernehmen. Das sollte wie beschrieben gehen.
  10. Hi! Hier noch einen Artikel, von MS.de http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;297185&Product=winxpGer Wichtig ist in solchen Fällen der angezeigte Stop Fehlercode! Bitte posten.
  11. Hi! Kann meinen beiden Vorschreibern nur zustimmen! Da XP locker mit einer Festplatte in dieser Grösse umgehen kann ergibt das Partitionieren mit PM eigentlich keinen Sinn. Welche Version von PM ist dabei im Einsatz? Damian's Frage nach der Aufgabe des Disk Managers stellt sich mir auch! Denke beide Programme können für den Fehler verantwortlich sein!
  12. Hi! Wenn die User direkt über den Proxy ins INET gehen, trägst Du ihn im IE mit dem Port unter Verbindungen -> LAN -> Proxy ein. Wenn der DHCP, wovon ich ausgehe, den Wins kennt, brauchen keine Einstellungen an den WS vorgenommen werden, da diese mit der IP übermittelt werden.
  13. Hi! Melde Dich bitte einmal im Abgesicherten Modus an. Dort kannst Du Rechte auch unter Home vergeben. Eventuell kommst Du ja auch als Administrator rein.
  14. Hi! Das ist schon sicher und damit das auch so bleibt, wird Dir sicher keiner verraten wie man es entschlüsseln kann!
  15. Hi1 Unter System -> Lokale Benutzer und Gruppen.
  16. Hi! Nein, aber da das Passwort nicht vergeben ist braucht man ja keins eingeben. Kannst Du Dich noch mit Adminrechten an der Maschine anmelden? Dann versuche in der Computerverwaltung dem Administrator ein Passwort zu geben!
  17. Hi! Du musst auf dem Server den gleichen Benutzer anlegen wie auf dem 98er PC mit Passwort. Auf dem 98er Datei und Drucker Freigabe aktivieren. Sind beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe? Kannst Du den Server im WinExplorer sehen?
  18. Hi! Willkommen on Board! Geh doch mal zum Doc! http://www.docoutlook.de
  19. Hi! Ich würde mir an Deiner Stelle zuerst einen Freibrief von Deinem Chef holen, damit Du nicht in der Haftung bist wenn das Netz wegen Deiner Einstellungsversuch stirbt! Was willst Du überhaupt einstellen?
  20. Hi! Sehe die Sache mit dem SP4 genauso wie nightwatcher! Und was in der Ereignisanzeige steht sollte auch gepostet werden!
  21. Hi! Da stellt sich mir die Frage, warum Du am offenen Herzen von AD herum operierst und gleichzeitig zugibst nicht fit zu sein: Wenn Du nicht weißt was Du tust, warum tust Du es?
  22. Hi! Also unter XP Home hat der Administrator standardmässig kein Passwort! Kannst Du noch nachvollziehen was Du an Befehlen in der Eingabeaufforderung so alles eingetippt hast? Wäre schon ganz hilfreich um heraus zu finden wo die Kontenbeschränkungen herkommen.
  23. Hi! Der Epson TM 200 druckt unter Windows alles als Grafik! Dadurch fehlen bidirektionaler Zugriff und die Möglichkeit auf die Schriftarten zu zugreifen! Frage Deinen Softwarelieferanten nach einem. auf das BS und den Drucker abgestimmten Treiber für XP und nach einer auf Xp lauffähigen Version!
  24. Hi! Fragen = Standard! Was wurde am System geändert? Wurde neue Software installiert? Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
  25. Hi! Welche SP und Patche sind bei den BS installiert?
×
×
  • Neu erstellen...