-
Gesamte Inhalte
8.790 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Website Aufruf stark verzögert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Server Forum
Erkläre bitte stark verzögert Wie sieht denn die Konfig aus? Gibt es einen Proxy? Wer routet wie wohin? -
Exchange Migration von Hyper-V zu VMware
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von ChrisBChicken in: MS Exchange Forum
Ich hatte alle User per Rundmail informiert, das sie sich per UPN anzumelden haben Wie an den Rechnern bzw. RDS mit der Mailadresse Das ist im übrigen Best Practice… -
Gateway konfig. verloren auf Server Datacenter 2019 Ver. Build 17763
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von logos27 in: Windows Server Forum
Moin, Wenn das ein Cluster ist - egal welcher Hyper-Visor - erst den bzw. erst mal einen Knoten auf Stand bringen (dazu natürlich in den Wartungsmodus und alle VM auf den/die anderen Host verschieben) Alles aktualisieren, schauen das der Knoten sauber gebootet hat Dann zunächst eine VM zurückschieben und gucken, wie diese sich verhält, speziell die virtuelle Netzwerkkarte Ist das alles OK, weitere VM zurückschieben - jedesmal prüfen Sind wieder alle VM drauf, die auf diesen Host gehören, die restlichen VM dahin schieben und das ganze mit dem zweiten / den restlichen Host wiederholen Ein Cluster kann ja durchaus aus mehr als nur einem Host bestehen... Eine "normale" Karte - egal ob NIC oder was anderes - wird über den Bus vom Mainboard bzw. der CPU(s) gesteuert Eine RDMA-Karte hat einen eigenen Bus-Controller und entlastet damit das Board und die CPU(s) Somit könnte eine RDMA-Karte den maximal möglichen Durchsatz von 133Gbit/sec auf einem Intel-Board erreichen - wenn genug PCIexpress Lanes angesprochen werden können In einem Board mit neuen AMD CPU(s) wären das theoretisch 200Gbit/sec Eine Mellanox X5 Dual 100G kann somit ihren vollen Datendurchsatz von 200Gbit/sec in einem Board mit Intel CPU(s) nie erreichen Achtung, das ist eine super-kurz-Version gewesen! -
Moin, ach ja - bin ganz durch den Wind...
-
Gateway konfig. verloren auf Server Datacenter 2019 Ver. Build 17763
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von logos27 in: Windows Server Forum
Die Intel X520 ist keine RDMA Karte Und natürlich zieht man den Treiber hoch, wenn man ein Upgrade fährt - egal ob Hyper-V oder ESX Nachtrag - ich habe bei Intel geschaut https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000031905/ethernet-products/700-series-controllers-up-to-40gbe.html -
Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee Allen einen guten Dienstag! Hier sonnig bei 12°C, es sollen bis etwa 26°C werden (ist mir eigentlich schon wieder zu warm…)
-
Gateway konfig. verloren auf Server Datacenter 2019 Ver. Build 17763
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von logos27 in: Windows Server Forum
Sind denn RDMA Karten in dem Host? Oder anders gefragt - was für LAN Adapter sind in dem Host, Hersteller, Typ? Der Host ist von wem? -
Gateway konfig. verloren auf Server Datacenter 2019 Ver. Build 17763
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von logos27 in: Windows Server Forum
Ich habe sowas auf nahezu allen VM auf einer Hyper-V Umgebung gesehen, nachdem auf dem Host die Treiber für die Netzwerkkarte(n) erneuert wurden. Da waren zwei Mellanox X4 Dualport 50G und zwei Intel X520 10G drin Durch das Update der RDMA Karten hatte sich scheinbar die Reihenfolge der Karten geändert Auf jeden Fall hatten alle VM neue LAN Adapter, lustigerweise einige aber die richtige IP aber ohne Gateway oder VLAN -
Moin an Board, bin spät dran, koche eine kleine Kanne Kaffee So starten wir dann in eine sonnige Woche - ich hoffe, die Kühlungen sind alle in Ordnung Allen einen ruhigen Montag, bleibt gesund Hier schon sonnig bei fast 14°C, es sollen bis 24°C werden
-
Moin, kurzes Update von mir (obwohl nicht der TO...) Der Exchange wurde jetzt von einem Dienstleister (nicht von mir...) auf das aktuelle CU13 angehoben Das Thema ist also erledigt Bleiben noch andere Baustellen, aber das gehört hier nicht mehr rein
-
Exchange Migration von Hyper-V zu VMware
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von ChrisBChicken in: MS Exchange Forum
Warum? Das stört doch keinen - wenn man alles richtig macht Also nicht direkt sondern per Proxy... -
Exchange Migration von Hyper-V zu VMware
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von ChrisBChicken in: MS Exchange Forum
So, bin wieder am Rechner. Der link zu dem How-To von Frank wurde ja schon gepostet Der Server wird dann natürlich direkt aus dem letzten verfügbaren CU installiert, also bei dir aus dem CU13 (wenn Lizenz vorhanden, würde ich den direkt direkt auf Server 2022 gehen, dann hat man Chance auf Exchange vNext...) (Anleitung auch bei Frank...) Eventuell vorhandene Zertifikate kann man exportieren und am neuen Server importieren Wie der Kollege schon schrieb, es müssen die Sendeconnectoren neu angelegt werden / °Umziehen" Was mich jetzt interessiert - was ist mit den eingehenden Mails in der zwischenzeit passiert? Wie genau sieht der Mailfluss aus, also Welt->Firewall->Irgendwas->Exchange->User ? Das sollte man schon genau wissen.... Weiter - ist der direkt nach extern veröffentlicht, über einen Relay-Connector? tbc... -
Exchange Migration von Hyper-V zu VMware
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von ChrisBChicken in: MS Exchange Forum
Moin, dazu gibt es etliche Anleitungen im Internet Schau einfach bei mir oder frankysweb nach Eigentlich kein Hexenwerk, bin aber im Moment mobil unterwegs -
Moin an Board, ist zwar nicht mehr früh am Tag, aber eine kleien Kanne Kaffee koche ich trotzdem noch Martin, dir dann einen schönen Urlaub - fährst du weg? Hier heute Sonne bei aktuell 14°C, es sollen bis 20°C werden Bleibt gesund!
-
Exchange Migration von Hyper-V zu VMware
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von ChrisBChicken in: MS Exchange Forum
Was spricht denn die Ereignissanzeige? Unter VMware hast du ja eine andere Netzwerkkarte, gibt es „Reste“ in dem Gerätemanager? Ich bevorzuge bei solchen Umzügen eine Swing-Migration -
Windows Server 2022 Terminlserver Desing Win11
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Moin, ich frage einfach mal - wozu soll das gut sein? Von der Oberfläche sieht man nur was bis man eine Anwendung auf hat Wir hatten bei uns in der Firma alles per GPO geregelt, z.B. kein Hintergrundbild etc. Die ganzen Bilder und Animationen machen den TS nur langsamer… -
Netzwerke möglichst transparent verbinden über eine Firewall
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei SecurePoint brauchst du eine Lizenz/Subsrcription, die kostet je nach Userzahl/Gerät per anno Weiß ich deshalb, weil ich zu Hause eine RC200 G5 habe Die hat übrigens 4*Gigabit und von Haus aus zwei Netzteile Mit dem Rackmount-Kit sind die gut untergebracht, alle LAN-Anschlüsse und die Antennen vorn (Antennen für den optionalen WLAN Support und für die LTE Karte) -
Netzwerke möglichst transparent verbinden über eine Firewall
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, SecurePoint kann man auch als VM fahren, kostet aber Lizenzen Sonst OPNsense Initial Installation & Configuration — OPNsense documentation -
Powershell - auslesen des aktuellen Pfades
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von newbi2009 in: Windows Forum — Scripting
Moin Holger, wozu Laufwerk? Der UNC Pfad dürfe bei allen Anwendern gleich sein... Und es wäre ggf. hilfreich, wenn die Script-Experten (wie z.B. Olaf ...) das mal sehen könnten... Einfach als Code einfügen... Warum darfst du das nicht kompilieren? -
Moin an Board, dann wollen wir mal wieder - ich koche Kaffee Allen einen guten Mittwoch! Hier lacht schon die Sonne bei 10°C, es wird ein schöner Tag bis etwa 22°C
-
Moin an Board, so starten wir dann in eine kurze Woche - ich koche Kaffee Allen einen ruhigen Dienstag, bleibt gesund! Hier heute leichte Bewölkung bei 9°C, es sollen bis etwa 18°C werden
-
Also hast du NICHt das gleiche Problem wie der TO, denn der hat ja Exchange On-Premises. Wenn ihr auch das Office aus dem O365 Abo verwendet, sprich die Click-to-run Version dann mache ein Ticket bei MS auf - ihr bezahlt dafür! Hast du ein anderes / älteres Office lokal installiert, wäre die genaue Version von Interesse, aber auch da tendiere ich dazu ein Ticket aufzumachen
-
Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee TGIF! Allen einen stressfreien Freitag - bleibt gesund! Bin direkt ein bisschen aufgeregt, der kleine Bruder heiratet heute Sogar das Wetter spielt mit, im Moment strahlender Sonnenschein ☀️ bei 9°C, es sollen bis etwa 16°C werden
-
IPV 6 in DNS/AD integrieren
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Zeige doch mal von einem Server am CMD ipconfig /all | clip und per Paste hier als Code einfügen Ggf. anonymisieren Und - über welche Server und Client-OS reden wir eigentlich? -
IPV 6 in DNS/AD integrieren
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Hä? Windows Server „spricht“ seit 2008R2 intern nur IPv6 Es sei denn, es ist per Reg-Key abgeschaltet, nur der Haken raus an der LAN-Karte reicht nicht