Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.703
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Nabend, *Licht aus* Schlaf gut, Board
  2. Nur über meine Leiche.. - obwohl die Groupware-Funktionen bislang seitens MS auch nicht wirklich gelöst / hinbekommen wurden...
  3. Aktuell geht es ja gar nicht mehr um die Kosten - sonden darum, das MS anscheinend die On-Prem Version sterben lassen will / möchte. Anders ist die Produktpolitik nicht erklärbar - meine Meinung, hat sich ja seit langem so abgezeichnet.
  4. Dann müssen wir uns zusammentun und was schreiben.. (duck-und-wech) Im Ernst, ein großer MS-Kunde hatte mal damit gedroht - vielleicht ist es MS inzwischen egal, den größten On-Prem Kunden zu verlieren (die Info war von einem Summit, da ich keinen nenne, sollte das wohl gehen...)
  5. Moin an Board, so, auf geht´s in den Tag - ich koche mal Kaffee *Licht an* Räume mal die Einkäufe weg, fahre seit gestern damit rum Wasser, Pils in die Kammer, ein paar Flaschen in die Kühlung Kaffee usw. an den Platz wie immer, achja - Milch auch in den Kühlschrank Habe Melone für Edgar bekommen, schneide die auf TGIF! Allen einen schönen Freitag
  6. Sollten wir nicht mal @lizenzdoc fragen? Der Franz kann das bestimmt zuverlässig beantworten.
  7. Sieht nach Exchange 2010 aus. Welcher Stand genau? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Wenn kein reboot möglich ist, wie sieht es von einem anderen Server mit Tools aus? Ist mehr als ein Exchange vorhanden?
  8. Nur, wenn du einen Sharepoint lokal betreibst - und wenn die Mail auch nach extern soll, muss auch der nach extern veröffentlicht werden. So mein Kenntnisstand. PS: geht auch mit anderen Tools, aber was gefällt dir am OneDrive nicht?
  9. Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche mal Kaffee *Licht an* - wer hat das eigentlich ausgeschaltet? Ich habe also nichts besonderes auf dem Zettel, außer Melone für Edgar - bis später Ansonsten einen hoffentlich stressfreien Donnerstag
  10. Ich meinte auch nicht dich, sondern den Menschen bei MS, der das veröffentlicht hat.
  11. Das wird sich mit Sicherheit noch ändern - nach meiner Erfahrung, ggf. ein typischer Copy-Paste Error...
  12. Kann meiner Meinung nach auch am RDX liegen (ist übrigens kein Band sondern eine 2,5" HDD...) - wenn das gewecheslt wird, änder sich die ID vom Laufwerk - und damit auch die Rechte.
  13. Moin, und danke für den Hinweis aus das Crossposting... https://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/16394-Office-365-Exchange/ Gemäß den Boardregeln solltes du das aber...
  14. @Edgar - hier hat es aufgeklart, es scheint die Sonne. Mache mal klar Schiff und schreibe den Einkaufszettel für morgen früh - jemand besondere Wünsche?
  15. Moin an Board, Bergfest! Ich koche erst mal Kaffee *Licht an* Allen einen hoffentlich entspannten Mittwoch
  16. Wenn das ein extern signiertes Zert ist, muss da gehen. Kommt das von intern, wie soll das Phone dem trauen? Dann musst du das exportieren und am Phone importieren - schlechter Weg. Ich würde lieber ein externes Zert nehmen. Nachtrag - alle URL müssen zum Zert passen
  17. Moin, welches .NET ist auf dem Server? CU9 ist auch schon was alt, bitte zeitnah auf das CU11 gehen Nachtrag - wie sieht es mit OWA aus?
  18. Moin an Board, auf geht´s in den Tag - erst mal Kaffee kochen *Licht an* Allen einen stressfreien Dienstag
  19. Das wäre Exchange 2013 RTM ohne jedes CU - glaube ich nicht. Bitte noch mal anhand des links von Sunny genau prüfen. Wenn der wirklich so alt ist, erst mal auf Stand bringen. Nachtrag - wie sind die weiteren Postfächer eingerichtet, als eigene Postfächer oder innerhalb der Hauptmailbox?
  20. Wenn du schon was zugewiesen hast, geht das nicht mehr. Wenn kein vSwitch einer Karte (oder Team..) zugeweisen ist, kannst du zwei neue, virtuelle LAN-Adapter erstellen. Das geht über das Management der LAN-Verbindungen (wo du auch das Team erstellt hast), nicht im Hyper-V-Manager Einen nennst du Management und der bekommt die gewünschte IP aus deinem LAN, der andere heißt anders und wird dem vSwitch zugewiesen. So hat du mit wenig Aufwand Redundanz - und im Falle eines Falles mehr Durchsatz im LAN
  21. In dem Fall bei der NIC für den vSwitch den Haken raus - du hast ja ein Verwaltungs-LAN.
  22. Würde ich anders machen. Auf den geteamten zwei virtuelle NIC´s erstellen, eine fürs Management, eine für den V-Switch Viele Wege führen nach Rom...
  23. Ergänzend: unter welchem User-Kontext läuft das Script? Wenn das als Dienst laufen soll, die kennen keine Laufwerkssbuchstaben, nur UNC-Pfade, und dazu braucht der Dienst die Rechte....
  24. Was spricht der Hersteller? AV im Einsatz, wenn ja, was? Ggf. aktualisiert? Wann der letzte reboot?
  25. Welches CAD und wo liegen die Zeichnungen, auf dem gleichen share?
×
×
  • Neu erstellen...