-
Gesamte Inhalte
2.588 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von PAT
-
Grundsätzlich solltest Du nur mit den OUs arbeiten, alleine schon aus dem von Christoph35 genannten Grund.
-
Sind Server nur aufgebohrte Clientbetriebssysteme ?
PAT antwortete auf ein Thema von Tomy Tom in: Windows Server Forum
Ich vermute mal stark, das dieser "schlaue" Student noch nie wirklich ernsthaft mit einem Windows-Netzwerk gearbeitet hat. Dein Chef tut sicher nicht gut daran, auf irgendwelche Stammtischparolen zu hören, die irgend so ein daher gelaufener Student von sich gibt. -
FULL ACK! Diese Bandwurmsätze sind echt ein Greuel. Da bekommt man eher Brechreiz als den Wunsch zu helfen.
-
:shock: Ist Du auch noch was anderes? Also mir würde das wahrscheinlich schon längst zum Hals raus hängen, ich brauche immer Abwechslung. :D
-
RPC server nicht verfügbar
PAT antwortete auf ein Thema von HannoverRules in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600865_8.mspx -
Klingt doch interessant, würde mich auch interessieren.
-
Cool, geht das auch mit Usern? Sowas wie "DAU-Schubser"?
-
@Esta oK, ich spendier Dir noch einen Cappuchino. :D
-
Mir ist keine solche Gruppenrichtlinie bekannt, ich sehe aber auch keinen Sinn darin. Die User sollen im Normalfall ja auch nicht alle Rechte am Client haben, wozu auch? Von ein paar Einzelfällen abgesehen ist das nicht nur unnötig sondern auch gefährlich.
-
Das erinnert mich irgendwie an "Brüllfliegen".
-
Das sind wahrscheinlich Altlasten. So sieht's bei uns auch aus, hier hat man zwar immer wieder neue Netzwerkkabel eingezogen, die alten aber weitgehend drinnen gelassen. Hier liegen wahrscheinlich 4-5 alte Kabelgenerationen drinnen, ich ziehe immer wieder welche raus, ist ja keines davon mehr in Betrieb. Es gibt hier sogar noch Thick Ethernet-Kabel. :rolleyes:
-
@all Guten Morgen zusammen. Mal schauen, was der Tag bringt. Allerdings fehlt mir irgendwie die richtige Motivation, geht mir schon seit einigen Tagen so, kannte ich bisher bei dieser Arbeitsstelle nicht. Aber ich freue mich auf nächste Woche, da hat mein Kollege endlich wieder Urlaub. @Esta Och Esta, bitte wieder lieb sein. :D @BlackShadow Flugbit?
-
Manch nennen das auch "launisch". ;) :D *duckundwech*
-
Die Frage ist. Was bringt es Dir, das OS zu kennen, wenn Du sowieso keinen Zugang zum Server hast? Bzw. was willst Du mit dieser Info anfangen? Vielleicht hat es auch einen Grund, dass Du nicht dran kommst, dann können wir Dir aber auch nicht weiterhelfen. Erläuter doch mal bitte, was Du genau vor hast. Vielleicht können wir Dir dann eher helfen.
-
OK, hab nun vielleicht was entdeckt. Der Server auf dem ISA läuft bringt zwar keine Warnung oder Fehler, aber mehrfach diesen Hinweis: The system detected that network adapter 3Com EtherLink XL 10/100 PCI TX NIC (3C905B-TX) was connected to the network, and has initiated normal operation over the network adapter. Event-ID: 4201, Source: Tcpip Es bezieht sich auf die externe Netzwerkkarte des ISA. So wie es aussieht, stellt er immer wieder mit ihr eine Netwzerkverbindung her, was mir danach aussieht, dass er sie immer wieder verliert. Darüber bringt er aber keine Fehlermeldung. Vielelicht probiere ich es einfach mal mit einer anderen Netzwerkkarte oder sowas in der Richtung.
-
Inet bricht ab, Lan bleit bestehen
PAT antwortete auf ein Thema von Ancon in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh, stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. Aber Necron hat recht, das verstösst gegen Lizenzbedingungen und wird von uns nicht supportet! -
Inet bricht ab, Lan bleit bestehen
PAT antwortete auf ein Thema von Ancon in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast Du noch was zwischen Router und Netzwerk, also eine Firewall bzw. Proxy? -
Stimmt! @Esta Danke für den Trost, lieb von Dir! Hab's ja bald hinter mir (die Ehe).
-
Mit welcher Word-Version wurde das Dokument erstellt? Wir haben hier ein ähnliches Problem, wenn Dokumente mit Word 2003 erstellt wurden, aber mit Word 2000 geöffnet werden.
-
Also, ich habe gestern das Verbindungslimit ganz herausgenommen, heute gab es aber wieder mehrere Abbrüche. Das war's also nicht. Hast Du (oder jemand anders) vielleich noch eine Idee?
-
Du musst den PC aufschrauben, dort gibt es nur eine Batterie drinnen. Es ist eine Knopfzelle, so eine runde flache Batterie. Über das BIOS tust Du aber keineswegs des PC "löschen". Wie kommst Du auf diese Idee?
-
Du musst den IE7 nicht mal deinstallieren, einfach die Installation per Setup.exe ausführen und ein weiteres mal installieren. Wobei das meiner Ansicht nach auch nur ein Umgehen des Problems, nicht die Lösung ist.
-
@pampersrocker Ist OK, klang vorhin nur ein wenig danach, als ob Du mit der Wohnung bzw. dem Mietpreis "angeben" willst.
-
Oje, noch einer mit "Selbstmord-Absichten". ;) Oder wie ich immer zu sagen pflege: Ich habe keine Angst mehr vor dem Tot, ich bin (noch) verheiratet. :D
-
Und was willst Du uns damit sagen? :suspect: