
Jim di Griz
Members-
Gesamte Inhalte
886 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jim di Griz
-
standard drucker setzen funktioniert nicht
Jim di Griz hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, eine Kleinigkeit, trotzdem schwer zu finden. habe eine 2003 R2 domäne, die benutzer sind dort alle mit minimalsten rechten ausgestattet. Also am anfang keine gruppenzugehörigkeiten, gruppen werden je nach aufgabe vergeben, z.b. gruppe um sich einloggen zu koennen, gruppe um office nutzen zu koennen. die anwender sehen also wirklich nichts was sie nicht sehen sollen. nun ein kleines problem: die user melden sich an, alles läuft und funktioniert, bis auf eine kleinigkeit: das setzen des standarddruckers wird quittiert mit der fehlermeldung "fehlende benutzerrechte", drucken geht, drucker mappen geht, einstellungen des druckers aendern ebenfalls. ich habe im internet gesucht, leider werd ich bei den entsprechenden stichworten mit bergen von treffern ueberhaeuft. ist dies ein recht auf der registry oder auf dem dateisystem? vielen dank schonmal -
jo, die veraendern sich: wie sag ichs am besten: du bist nit den ganz sauberen Weg gegangen und hast ein etwas krummes netz; den dns, der dir fehlt an dhcp gekoppelt und schon gaebs keinen aerger mehr..... wenn du den dns nit haben willst dann andere namenstabelle in hosts/lmhosts und, das hab ich nat. vergessen, IP adressreservierungen in DHCP. oder, auch ne moeglichkeit, echtes transparentes vpn auf dem auch netbios laeuft
-
ohne weitere details : versuch das anlegen einer hosts datei mit allen eintraegen deines netzesauf beiden maschinen und einem sauberen routing auf deinem vpn access server.
-
Problem mit dem DNS Server
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Posseidon in: Windows Server Forum
2 Dinge: die nichtautorisierende Antwort koennte bedeuten, das deine DNS-AD-Konfig nicht sauber ist. 2. so wie das ausschaut was du zuletzt zu nslookup gepostet hast laufen deine kompletten internen DNS Abfragen ueber dein externes Netzinterface. Unterbinde das (auf Dyndns sind deine hosts doch nicht bekannt).... und domaenenumbenennen in der momentanen situation laesst jede hoffnung auf eigene ursachenfindung im nirwana verschwinden. -
Proxy problem oder so?!
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von i3ucky in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, du hast 2 Probleme: 1. deine Sätze enden mit AUsrufezeichen. 2. scheint die Spyware deine Netzkonfig geändert zu haben, damit ordne ich die unter Trojaner/Dialer ein. Möglicherweise hast du mit der Spyware deinen default-gateway gelöscht. Schau doch mal in die Konfig deiner Netzkarte, ob dort ein default-Gateway eingetragen ist. ebenfalls mal die internet-security von Norton auf unerwünschte Änderungen checken. wenn absolut sicher ist, das kein Virus mehr auf dem System ist kannt du Norton ja auch mal neu instalieren....... -
Citrix MPS3 auf w2k Bluescreen
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Operator in: Windows Server Forum
Hallo, schau auch mal auf "process/private bytes" und process/page faults aller Prozesse.... interessant sind hier Prozesse, die im betrieb staendig mehr memory brauchen (private bytes tauchen im taskmanager nicht auf!) -
Citrix MPS3 auf w2k Bluescreen
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Operator in: Windows Server Forum
Hallo, ups, sry. wdica hatte ich erst fuer den plattentreiber gehalten ;-) passte aber doch irgendwie halb also zum Problem, suche nach "wdica" beim googeln liefert z.B. http://www.windowsbbs.com/showthread.php?t=38615 eine der Vermutungen geht in Richtung "korruption im Memorypool" geholfen hat dem genannten ein defrag. was ist denn nun das ergebnis von perfmon? gibt es memoryfressende Userprofile oder prozesse oder aehnliches in irgendwelchen logs? gibt es viele cache misses oder sonstiges? das mit der firmware wuerd ich ueber den hersteller klaeren.... -
Domain Beitreten mit Wks / Probleme
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von fast in: Windows Forum — LAN & WAN
die sid wurde gewechselt, eintraege lassen sich loeschen und tauchen wieder auf....(Replizierung?) Also es hoert sich auch nach einer gewissen Hektik an. Ich wuerd die WKS vom Netz nehmen, in Arbeitsgruppe, SID wechseln, Namen wechseln (wenns nicht wehtut), nochmal in eine Arbeitsgruppe mit namen der domäne, ans Netz und nochmal ganz neu joinen. die alten eintraege dann später löschen. -
Prima ;-), danke fuer die Rückmeldung.
-
Standard Benutzer Profile erstellen
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von pepperoni in: Windows Server Forum
Wenn es in Netlogon vorhanden ist, das defaultprofil, kann es auf dem rechner geloescht werden? -
globaler Katalog nicht gefunden
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von goldstuek in: Windows Forum — LAN & WAN
135 ist netbios..... ich glaub eher 23 oder so (ist ein uralter Dienst) -
globaler Katalog nicht gefunden
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von goldstuek in: Windows Forum — LAN & WAN
dann nimm statt pbtime1 oder so despina.sda.t-online.de ist der Zeitserver der telekom und der funzt bei mir gerade pbtime ist mein ich irgendwann geändert worden. -
globaler Katalog nicht gefunden
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von goldstuek in: Windows Forum — LAN & WAN
Firewall? NTP hat nen eigenen Port gloob ich, bin aber heut um 4:30 aufgestanden.... da gloob ich vieles........ -
globaler Katalog nicht gefunden
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von goldstuek in: Windows Forum — LAN & WAN
such mal hier im Board nach net time /setsntp Darüberhinaus: hast du per Gruppenrichtlinie Zugriffsrechte verteilt? -
Restore ohne Band ?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ..::McB::.. in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Ich will all den Billigtools keineswegs das Wort reden: habe in all den Jahren mit PCs immer wieder mal defekte Platten mit wichtigen Daten gehabt und so ca. 10 versch. Programme getestet. GetDataBack hat wenigstens ÜBERHAUPT etwas sinnvolles gefunden, andere Programme haben einfach nur Mist kopiert. Ausserdem: wenn du damit Sachen findest : die Tools finden immer auch alte Versionen der gesuchten Dateien und und und..... so das eine 50 GB Platte als Copy der datenrettung auch 250GB angebliche alte Nutzdaten erzeugen kann (oder besser : gute Programme speichern auch alternative Clusterkombinationen von dateien) ..... den ganzen Kram darfste dann durchsuchen......... -
globaler Katalog nicht gefunden
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von goldstuek in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, mit eventids geht man nicht googeln sondern nach http://www.eventid.net da findet man dann schnell heraus, das Userenv 1053 auf eine nicht existierende Namensauflösung hinweist (genau wie die andere zitierte Fehlermeldung in netdiag) Für mich liest sich das, als sei der DNS fratze (oder der DNS-Client deaktiviert) der RPC-Server (WiNS-Namensraum!) mag gestartet sein...... aber das nutzt nichts (so versteh ich den Fehler) weil er lokal auf dem Server nichts findet, woran er sich binden kann. Setz erstmal ne externe Zeitquelle ein, evtl. verschwindet dann der Rest. siehe z.B. hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=39472&highlight=net+time+%2Fsetsntp für 1126 scheinen Antworten darauf hinzuweisen, das der GC beim Booten den DNS nicht mit GC-Einträgen füttern kann... auch das kann durch Zeit- oder Namensauflösungsprobleme bedingt sein. -
hallo, willsu misch aerjern? ;-) du fragst zum dritten Mal was du tun sollst..... frag jemanden in deiner naehe um rat, ich hab alles jesagt wat ich sagen kann....;-)
-
Netzwerkkarte lässt sich nicht installieren
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Ausnahmefehler in: Windows Forum — LAN & WAN
Mainboard........ schau auf jeden Fall nach ob drumrum was nicht stimmt (vergessene Schraube verursacht Kurzschluss oder so) -
Problem mit dem DNS Server
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Posseidon in: Windows Server Forum
Zu "." : unter Roothints (DNS-Server-Eigenschaften-Reiter Roothints oder Verzeichnisursprung?) ist ein "." eingetragen ..... normalerweise ein Neukonfig problem Zur 2ten Sache sollte mehr im Ereignisprotokoll stehen.... was mich wundert ist, das du DNS Weiterleitung aktiviert hast.... wozu?.... ist das so üblich/sauberer? -
Störungen bei Anmeldung an Domäne
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Ruhrpottboy1986 in: Windows Forum — Allgemein
Ist die Namensauflösung wirklich sauber konfiguriert? Oder gibt es irgendwas im Eventlog? -
mag sein. das sind ja nur krause ideen aus der Ferne. Wärs mein Board und Netzteil und es wär was älter würd ich es für defekt halten, wer weiss was bei dir tatsächlich los ist......
-
dahcp server nimmt immer zweite karte
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von thork in: Windows Forum — LAN & WAN
gateway auf 1000er ist nicht die 100 mbit karte....... dhcp schickt damit antworten ans falsche physikalische subnetz, aender mal dns und gateway auf x.x.1.1 -
Problem mit dem DNS Server
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Posseidon in: Windows Server Forum
Vielleicht hast du noch die root-zone "." eingetragen...... oder der sichere Kanal für dynamische Aktualisierung kann nicht etabliert werden...... -
dahcp server nimmt immer zweite karte
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von thork in: Windows Forum — LAN & WAN
in jedem Bereich kannst du Optionen setzen : Gateway jeweils auf die Netzkarte des Bereiches, DNS auch. Es gibt die Hierarchie Server/Bereichs/Lease-Optionen, in deinem Fall jeden der 2 Bereiche per Bereichsoptionen auf das entsprechende subnetz trimmen und auf dem Server evtl. routen für die Subnetze eintragen (zu dem Punkt bin ich mir im moment nit ganz sicher, könnte automatisch eingetragen sein?) -
Netzwerkkarte lässt sich nicht installieren
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Ausnahmefehler in: Windows Forum — LAN & WAN
Oder router und NIC koennen sich nicht ueber ein Protokoll einigen (Autosensing haengt) waere jedoch ungewöhnlich das der treiber dann spinnt. Oder die Karte hat eine neue Konfig bekommen (IRQ etc.) das gibt auch manchmal Stress, eher bei älteren Boards.