-
Gesamte Inhalte
985 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n
-
LTE Modem als Backup - Empfehlung
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
also muss ich dann eventuell doch auf einen router zurückgreifen. Ist doch alles nicht mehr normal. DS-Lite murks hier, Doppel NAT mist da. Man war das noch einfach als man sich noch mit seiner Dialer software ins netz eingewählt hat Mal schauen ob man die Fritzbox oder das Huawei als dummes modem konfigurieren kann Die Telekom Speedbox LTE IV kann CAT11 (600 mbit) Mal sehen (obwohl ich mit den Speed-Murks dingern immer nur schlechte Erfahrungen gemacht habe) Die Fritzbox scheint nur 150 mbit zu können. -
LTE Modem als Backup - Empfehlung
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie oben schon gesagt ist das Netgear LB2120 so ein Modem -
Defekte Hardware im Netzwerk ermitteln
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist der Switch nun managed oder nicht? Wenn nicht, besorg dir einen managed switch (zur not über amazon und danach zurückschicken) und scanne den traffic mit einem tool deiner Wahl prtg, wireshark, spiceworks network manager, NetWorx etc wenn du das nicht tun willst, bleibt dir nur die Methode jeden tag mal ein gerät trennen und schauen wann es nicht mehr auftritt -
LTE Modem als Backup - Empfehlung
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
@zahni wir haben vor QSC Sip Trunks zu nutzen. Dann muss ich mich mal schlau machen ob das über Telekom LTE überhaupt geht. @monstermania Werd ich mir auch mal anschauen. Ist halt aber auch wieder n router der NAT macht. -
LTE Modem als Backup - Empfehlung
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Gadget ich habe eine Rohde und Schwarz Gateprotect GP-U 300 Mir wäre nicht bekannt, dass die das kann! (werde aber eventuell mal nachfragen) Unser/e TK Anlage / O365 soll die LTE Verbindung als Failover bekommen Das Huawei sieht auch nicht schlecht aus. Dann hätte ich allerdings Doppel NAT, oder nicht? -
Hi, als Backup Leitung für unseren Unitymedia GFK Hausanschluss suche ich jetzt ein LTE Modem, welches ich an unsere Firewall als Failover einbinden will. Hat jemand eine Empfehlung für ein Modem? Das einzige was ich bisher gefunden habe ist das hier: https://www.netgear.de/home/products/mobile-broadband/lte-modems/LB2120.aspx
-
On Premise AD DS und Office 365 über AD Connect
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS Azure Forum
Noch hat ja keiner geantwortet, also frage ich nochmal etwas genaueres Domäne firma-gmbh.de existiert bereits in office 365 Lokal habe ich die Domäne firma.de Habe als Benutzerprinzipalnamen-Suffix schon firma-gmbh.de zusätzlich hinterlegt und die Benutzeranmeldenamen auf firma-gmbh.de geändert Wenn ich jetzt AADC ausführe, bekomme ich die Meldung dass die Nutzer sich nicht mit ihren lokalen Anmeldeinformationen bei Azure AD anmelden können Muss ich hier speziell was beachten? -
TK Anlage - VLAN oder Physisch trennen?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
Können tun das meine Switche, ja. Allerdings hab ich keinen Plan wie das funktionieren soll, wenn ich ehrlich bin -
TK Anlage - VLAN oder Physisch trennen?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie löst du dann das Einbinden der UC Clients, die ja auf die TK Anlage zugreifen müssen, welche sich ja in einem anderen VLAN als die PCs, auf denen die UC Software läuft, sind? @lefg Die Anlage ist nicht in VLAN1 sondern soll in VLAN10 zu den Telefonen. Nur muss wie oben schon geschrieben gegeben sein, dass die UC Software, die sich ja auf den PCs in VLAN1 befindet zugriff auf die TK anlage hat Deswegen muss ich durchrouten -
TK Anlage - VLAN oder Physisch trennen?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
@mwiederkehr das ist definitiv ein guter Einwand mit dem Anschließen übers Telefon! Die Yealink Geräte bieten zwar Gigabit, aber das mit dem Reboot ist wohl wahr. Dosen haben wir genug. Das heißt dann wieder, dass ich den HP5130 eigentlich komplett Untagged im VLAN10 einbinden könnte. Dann ist jedes Gerät automatisch im TK VLAN Nur eine Frage stellt sich mir hier: Wenn ich vom VLAN1 ins VLAN10 Route, kann ich doch eigentlich auch gleich alles ins selbe VLAN packen, oder nicht? Sieht sich ja dann sowieso alles gegenseitig @lefg Wegen den UC clients, die ja eine Verbindung zur TK Anlage brauchen -
Nur so am Rande: Kann hier den Spiceworks Network Monitor empfehlen. (ist kostenlos) Da einfach alle Switches und Server hinzufügen und rausfinden, über welchen Port der Verkehr alles zu knüppelt. Zeigt dir auch den Packet loss an Ich hatte mal das Problem, dass der WSUS sich immer mal wieder quer gestellt hat und das Internet (400 mbit leitung) komplett platt gemacht hat
-
TK Anlage - VLAN oder Physisch trennen?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
Da ich noch etwas frisch im praktischen VLAN teil bin, hätte ich da noch ne Frage bezüglich der UC Clients. Die Rechner sind bei uns im Untagged VLAN1. Wenn ich jetzt ein VLAN10 für die Telefonie erstelle, muss ich den UC Client ja dazu bringen, dass er vom VLAN1 ins VLAN10 durchgeroutet wird. Ich habe da gerade eine kleine Denk blockade. Verkabelung wie im Bild. Macht es mehr sinn, das Routing über die Firewall zu machen oder direkt im Switch (Der weiße)? Ich würde hier dann einfach eine Route von VLAN1 ins VLAN10 Netz über die FW erstellen. Ist dann zwar 1 Hop mehr, aber das sollte vernachlässigbar sein. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht völligen Unsinn zusammengesponnen habe! Aus Neugier: Nutzt ihr eventuell LLDP? -
TK Anlage - VLAN oder Physisch trennen?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok, danke, dann werde ich das wohl mit VLANs lösen. Wie viele Geräte habt ihr denn Nobby? Wir haben 34 DECT Telefone mit 5 oder 6 Basis Stationen und 10 Tischtelefone. Ich denke nicht, dass es bei dieser Dimensionierung Probleme geben wird. -
TK Anlage - VLAN oder Physisch trennen?
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wir sind dabei uns eine neue TK Anlage anzuschaffen (Starface) Jetzt wollte ich mal fragen, wie Ihr das handhabt. Momentan haben wir HP 1810-24G Switche und einen HP 1910V-24G Core Switch Also nichts atemberaubendes Jetzt brauchen wir natürlich einen POE Switch. Im Auge hab ich da einen HP 5130. Ist es sinnvoller, die TK Anlage sowie die Telefone in ein separates VLAN zu packen, oder sollte man alles inklusive Switch in ein getrenntes LAN packen und über die Firewall den Zugriff der UC Clients routen? -
On Premise AD DS und Office 365 über AD Connect
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: MS Azure Forum
Hi, ich habe ein paar Fragen zu Azure AD (Connect) Folgendes ist vorhanden: 2 Lokale ADDS server (Server 2012 Standard R2) Office 365 Konten Jetzt würde ich gerne das lokale AD mit den Konten im Office 365 synchronisieren. Ich habe das zu Testzwecken, als das on premise AD und Office 365 noch nicht produktiv war bereits synchronisiert gehabt. Dann hatte das AD aber irgend ein Problem woraufhin ich das AD neu aufgesetzt hatte. Als Konsequenz habe ich dann in O365 alle Konten auf cloud Konten umgestellt. Im AD gibt es logischerweise mehr Nutzerkonten als im Office 365. Wenn ich jetzt das AD Connect installiere und die Verbindung herstelle, erkennt das AD Connect dann, dass die Konten, die in Office 365 sind, mit den Konten im AD übereinstimmen? Bisher habe ich in jedem Konto im AD auch die Mail Adresse hinterlegt, die auch im O365 verwendet wird. Was passiert mit den Konten, die über keine Mailkonten verfügen? Werden die als "Konto ohne Lizenz" angelegt? Noch eine weitere Frage: Soweit ich gelesen habe, ist die normale Synchronisierung gratis. Ist das richtig? Ich will wirklich nur die Passwörter und Konten synchronisieren. Alles andere ist mir egal. -
BIOS Alleinige Umstellung von AHCI auf IDE
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von chrismcl in: Windows Forum — Allgemein
Ich hatte das zweimal bei einem Windows 10 update. Da hat er es umgestellt UND die Boot Festplatte verstellt. Ist ein ASUS P8P67 Board gewesen -
Verknüpfung mit %username% variable erstellen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Das problem mit den Verknüpfungen ist, dass dort kein selbst definierter verknüpfungs Speicherort angegeben werden kann. Ich will eine Verknüfung unter %userprofile%\Links machen. Man kann zwar bei verknüpfungen Explorer-Favoriten und Explorer-Links auswählen, allerdings sind das die IE favoriten bzw. die IE Favoriten Leiste Ich hoffe dass es sowas wie eine Escape Sequenz gibt die das Umwandeln verhindert! edit: Nevermind. LoL Hätte einfach bei namen den Pfad %userprofile%\Links\Verknüpfungsname und dann halt unter dem ziel \\server\scan\%username% so passt alles! -
Verknüpfung mit %username% variable erstellen
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich will eine Verknüpfung mit der Variable %username% erstellen. Allerdings ändert Windows die Variable immer sofort auf den Nutzer um, der gerade angemeldet ist. %userprofile% etc in einer Verknüpfung funktioniert einwandfrei. Hat jemand eine idee wie man den explorer dazu bekommt einfach %username% beizubehalten? -
Freigabe unter %userprofile%\Documents per GPO erstellen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Ich möchte diese Freigaben direkt fürs Scannen von einem MFC Gerät vorsehen. Deine Idee ist aber sinnvoller! Danke für den Hinweis! -
Freigabe unter %userprofile%\Documents per GPO erstellen
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hi, gibt es eine Möglichkeit mittels GPO Benutzerfreigaben zu erstellen? Unter Computerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Netzwerkfreigabe gibt es zwar ein Tool, allerdings (denke ich zumindest) stehen hier wohl die Nutzervariablen nicht zur Verfügung. Außerdem kann ich hier keine Nutzerberechtigungen einstellen. Jemand eine Idee? -
ID2089 - Verzeichnispartition wurde seit x Tagen nicht gesichert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Bekomme nach aktivieren der Option nun leider neue Meldungen: Die Datenträgersignatur von Datenträger "1" ist mit der Datenträgersignatur von Datenträger "0" identisch. Der Datenträger "1" wurde überraschend entfernt. nach kurzer suche das hier gefunden: http://www.ugg.li/windows-server-event-58-von-partmgr-die-signatur-des-datentraegers/ Allerdings bin ich noch etwas zurückhaltend was die Lösung betrifft. Will nichts im produktivsystem zerschießen -
ID2089 - Verzeichnispartition wurde seit x Tagen nicht gesichert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Das wusste ich selbst auch noch nicht. Danke für die Info! Habs nun aktiviert. Hatte es beim Testen damals auch schon aktiv, dann aber dummerweise nicht mehr angehakt. Aber Windows Sicherung lass ich trotzdem laufen! Ist ja noch genügend platz aufm NAS! -
BDE-Terminals - Zeitserver muss up-to-date sein
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
das gleiche Problem hatte ich letztens auch, allerdings mit hyper v. Habe dann nach hinweis hier aus dem Forum meinen 2. DC als PDC eingestellt. Danach liefs dann wieder. Seltsame sache -
ID2089 - Verzeichnispartition wurde seit x Tagen nicht gesichert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Dann werde ich das wohl so machen! Danke euch beiden! :) -
ID2089 - Verzeichnispartition wurde seit x Tagen nicht gesichert
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hi, ich bekomme auf meinen Virtuellen DCs immer folgende Meldung: Soweit ich gelesen habe, sollte die Backuplösung (Hier Veeam) das eigentlich abdecken. Veeam sichert beide Hypervisors (HyperV) komplett mit allen VMs Muss ich hier noch irgendwas zusätzlich beachten oder kann ich die Meldungen ignorieren?