-
Gesamte Inhalte
2.083 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Keine Domain-Vertrauensstellung nach Windows 10 Update
v-rtc antwortete auf ein Thema von chipmedia in: Windows 10 Forum
Hallo Thomas, schau doch mal, was bei -> https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.management/test-computersecurechannel?view=powershell-5.1 heraus kommt. Grüße -
Nein, leider nicht. Seltsam dass die trotzdem ankommen. Jetzt muss ich mit dem Portal Betreiber mal in Kontakt treten, Exchange Update ist in der Pipeline.
-
Hallo Jan, danke, die Anhänge sind dann dabei. Update ist in Planung :) haben SP3. Grüße
-
Hallo zusammen, wir haben hier ein seltsames Phänomen. Und zwar wenn ich an einem Client sitze und mehrere Mails markiere und weiterleiten möchte, öffnet sich zwar eine neue Mail, allerdings ist dann nur 1 Anhang sichtbar. An einem anderen Client mit der selben Version sind in der neuen Mail alle markierten Anhänge sichtbar. Ich bin ein wenig Ratlos. Daher die Frage an Euch. Wir haben Windows 8.1, Office Standard 2010 (Version: 14.0.7229.5000) und Exchange 2010 UR15 im Einsatz. Edit: Beim wirklichen weiterleiten landen alle 3 Anhänge in der Mail. *Optisches Problem* Allerdings gibt es jetzt noch ein anderen Client der über eine Webseite (Check In Bewerberportal) Massenmails erzeugt und dort geht auch nur eine auf. Jetzt muss ich doch noch mal tiefer schauen. Vielen Dank. Grüße
-
Shared Mailbox Zugriff funktioniert nicht
v-rtc antwortete auf ein Thema von hdreise in: MS Exchange Forum
Kenne das nur vom Outlook, dort wird es automatisch eingebunden. Im OWA muss man das Postfach öffnen... aber lerne gerne dazu -
Du hattest doch nach CALs gefragt, daher die Frage von mir. Wenn es egal ist, warum fragst Du dann?
-
Shared Mailbox Zugriff funktioniert nicht
v-rtc antwortete auf ein Thema von hdreise in: MS Exchange Forum
Hallo hdreise, das heißt er kann auf das Postfach zugreifen, oder? Wo genau brauch er denn Zugriff im Postfach? Grüße -
Nutzt Du Test Software oder MSDN Software?
-
Exchange 2016: leere defekte Datenbank lässt sich nicht entfernen
v-rtc antwortete auf ein Thema von =jfk= in: MS Exchange Forum
Manchmal sieht man die Bäume vor lauter Bäumen nicht oder so -
Kannste so machen, dann ist es halt ka**e :) Ein Spruch von mir (hoffe ich): In Wahrheit interessiert die Wahrheit keinen.
-
Schließe mich Norbert an, in einer Lern- bzw. Testumgebung würde ich es auch virtuell machen. Den Switch und die Clients kannst Du ja trotzdem so verkabeln und lernst gleich noch etwas über Virtualisierung dazu.
-
Shared Mailbox Zugriff funktioniert nicht
v-rtc antwortete auf ein Thema von hdreise in: MS Exchange Forum
Hallo, nur allgemein, der User versucht wie darauf zuzugreifen? Berechtigungen auf das Postfach ist für den User vorhanden? Grüße -
Verwaltung der Admin Accounts in der IT Abteilung
v-rtc antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Am besten über eine gesicherte Konsole (Client oder Server). Bei Microsoft PAW genannt -> https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/securing-privileged-access/privileged-access-workstations -
Verwaltung der Admin Accounts in der IT Abteilung
v-rtc antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Guten Morgen, spannendes Thema und ich finde es toll, dass man sich Gedanken darüber macht. Ihr habt nur ein AD und eine Firma? Ich würde für jeden Admin ein persönliches Konto erstellen und für die Workstation einen generellen Admin, der lokal Admin ist, aber in der Domäne nur Benutzer. Wenn Du dann noch möchtest, könntest Du für die DomAdmins noch einzelne persönliche Konten erstellen. so mal das grobe von unterwegs... Grüße -
Powershell Script - Benutzeranlage
v-rtc antwortete auf ein Thema von Weixler123 in: Active Directory Forum
Du musst schon die PowerShell dazu auffordern, dass Sie eingaben an nimmt. Das bedeutet PowerShell starten, Lesen und Eingaben machen und am Ende legt Sie den User dann an. Schau Dir den Post von @4077 an. -
Powershell Script - Benutzeranlage
v-rtc antwortete auf ein Thema von Weixler123 in: Active Directory Forum
https://www.windowspro.de/script/benutzereingaben-powershell-read-host-mandatorytrue-out-gridview hier z.B. das wäre zumindest mein erster Schritt. Hast Du einen User mit dem Du die User anlegen kannst, wo auch immer das ist? -
Powershell Script - Benutzeranlage
v-rtc antwortete auf ein Thema von Weixler123 in: Active Directory Forum
Dann ein wenig Googlen und Du kannst das Skript zusammen bauen und über ein Menü bzw. Abfrage die Eingabe steuern. Oder ein 3rd Party Tool.... -
DFS-N - Der Ordner kann im Namepsace nicht angelegt werden - Datei ist vorhanden
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Habe den Ordner mal auf einem anderen DFS-N Server angelegt, das funktioniert, allerdings sehen diesen Ordner die anderen Server nicht. *Suspekt* Edit: So, habe jetzt den aktiven DFS-N Server am Standort neu gestartet und den Ordner am zweiten DFS-N Server am Standort angelegt. Jetzt ist der Ordner in der ganzen DFS-N Struktur wieder präsent. Gestern nur auf diesem einem aktiven DFS-N. *Puh* *ziemlichseltsam* Danke trotzdem! -
https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Kurzmeldungen/Meldungen/IT-Grundschutz-Kompendium-2019-150219.html Grüße
-
- 2
-
-
Mal kurz eine Frage, weil es mir irgendwie nicht ganz klar ist: Hier im Artikel https://www.msxfaq.de/exchange/update/exchange_fail_jan2019.htm steht, dass man dies https://support.microsoft.com/en-us/help/4490059/using-shared-permissions-model-to-run-exchange-server manuell noch machen muss unter 2010. Ist das so richtig in meinem Kopf gelandet? :) Danke. Grüße
-
Exchange 2016 Kalender - alle sollen alles sehen
v-rtc antwortete auf ein Thema von surfacing in: MS Exchange Forum
Danke Jan, sehe es ähnlich. Könntet ein Kalender erstellen für alle :) -
DFS-N - Der Ordner kann im Namepsace nicht angelegt werden - Datei ist vorhanden
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte im DFS-N ein Ordner anlegen, der von mir vor kurzem gelöscht worden ist. Beim anlegen sagt er, dass der Namespace nicht angelegt werden kann, da er existiert (Datei vorhanden). Lokal im DFSRoot sehe ich auf allen DFS-N Servern diesen Ordner nicht. Hat mir jemand einen Tipp? DFS-N besteht aus 10 DFS-N Servern (W2K12R2). DFS-R haben wir auch, aber nicht für diesen Fall. Vielen Dank. Grüße -
Danke Euch! Wieso lachen? Alles hilft :)
-
Ok, danke. Dann einfach als Nachschlagewerk reicht das Jose? Ja als Spiegelumgebung bzw. Spieleumgebung.
-
Einfach nur als Ablage oder mal in Ruhe durch zu schauen, wo was vergraben ist. Schön wäre es, wenn man dies in ein neues System mal einspielen könnte, sofern so etwas geht.