
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.567 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Wenn du schieben willst brauchst du keinen Server.
Putty kann man auch Scripten.
-
Wie wäre es, wenn du den Dump in einen MySql Server installierst, den MySql Treiber installierst und per Treiber oder odbc mit dem Import/Export Programm auf die Datenbank zugreifst?
-
-
Einfache Antwort:
Ja.
-
Get-ChildItem d:\Daten | ? { ($_.LastAccessTime -lt (Get-Date).AddYears(-3)) } | % { out-file $_.Fullname -append }
Ja. Symantec Vault ist solch ein Programm. Wir nutzen Commvault Simpana. OpenSource war ein guter Witz. Es ist ja nicht nur die Software, dazu gehört eine entsprechende Infrastruktur.
-
Ja.
Aber:
- AccessDate ist sinnvoller. Datei wurde vor 3 Jahren geändert aber jede Woche einmal gelesen.
- Löschen ist evtl. zu viel. Ich würde mir gedanken über ein HSM System machen.
Mit Powershell:
Get-ChildItem d:\Daten | ? { ($_.LastAccessTime -lt (Get-Date).AddYears(-3)) } | % { remove-item $_.Fullname }
-
Was ist das für ein Wiki?
-
K.a. ob das bei 2008 noch gilt:
Ein SBS braucht nicht viel länger als ein normaler Server für einen neustart.
Was braucht denn länger? Runter oder Hochfahren?
-
Hallo
Welche Microsoft Produkte in einer virtuellen Infrastruktur supported sind, werden hier aufgeführt: Windows Server Catalog
Wenn du ernsthaft mit Hyper-V virtualisieren willst, dann gehört SCVMM (oder SCE) mit dazu - eigentlich auch direkt noch SCOM. Oder machst du ESX ohne vCenter?
Grüsse
Michel
P.S. Auch Hyper-V hat eine HCL, das heisst die Hardware muss für Windows Server 2008 supported sein, damit dies von Microsoft supported wird...
SCOM ist im SCE enthalten. Eigendlich recht eines von beiden. Aber das ist unabhängig ob man Virtualisirung nutzt oder nicht.
Wobei der Unterschied zwischen ESX mit und ohne Vcenter zu Hyper-V mit und ohne SCVMM der ist, dass bei Hyper-V auch ohne SCVMM vieles geht, was bei ESX nicht geht (HA, LiveMigration,...).
Wenn man mehr möchte z.B. VCenter einbinden, Templates, Deployment,... benötigt man SCVMM.
Empfehlenswert (und nicht so teuer wie Vcenter) ist es trotzdem, auch wenn man nicht alle Features benötigt.
-
Bei 40 minuten wird das nicht das Raid sein sondern ein anderes Problem.
-
Willst du nur diese PHP Anwendung im Internet präsentieren?
Wenn ja, überleg dir einen Managed Webspace zu mieten.
-
Off-Topic:
Seit wann nennt man XP Home Client und XP Pro Server?
-
Indem man die Rechte der GPO so anpasst das diese bei den Admins nicht übernommen werden.
-
Nö, der muß raus. Der heißt nämlich: "Diesen Informationsspeicher beim Start nicht bereitstellen". ;)
Bye
Norbert
Ahh. Ok stimmt. Hätte selber schauen können, bevor ich poste.
Aber wieso setzt man den Haken und vorallem, weiss nicht mehr das man das gemacht hat? Wenn man sowas macht hat man normal einen speziellen Grund dafür.
-
Wieso entfernen? Der Haken muss drin sein.
-
Die Library sollte auch im Gerätemanager auftauchen. Und dort auch als Changer und die entsprechenden Laufwerke.
-
RAID 10, dann man arbeiten auch wenn eine Platte eingeht.
RAID 5 und Ausfall einer Platte = Stillstand.
Wenn man sich das leisten kann, ists natürlich auch eine Option
Bei dem Ausfall einer Platte bei Raid 5 ist zwar kein Stillstand aber es existiert keine Sicherheit mehr.
-
Indem man den Fehler findet und behebt.
-
Wenn man Backups ausserhalb aufbewahren möchte gibt es Tapes und Schliessfächer oder Dienstleister, welche ein Backup übers Internet erlauben.
-
Vorallem ist Standard zu Fondation ein Downgrade und kein Upgrade.
-
Es gibt zwar mehrere Dhcp Server für XP, aber ich würde das nciht nutzen wollen.
Mit Relay meint er wohl Dhcp Relay Agenten (sprich 10 Netze).
-
das klingt nach einem selbst zusammenbau. ich würde von einem namhaften Server Hersteller das ganze beziehen oder eine richtige Storage kaufen.
-
Du meinst Data Protector.
Ja meinte ich.
-
Ich würde, wie immer, Commvault empfehlen, aber das ist nochmal ein stückchen teurer.
Was ist an dem Data Protection Manager instabil? Ich kenne das als Stabile Software.
Passwort abfrage bei MemberServer
in Windows Server Forum
Geschrieben
Du hast 2 Domänen?
Haben diese eine Vertrauensstellung?