Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.569
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. hey ,

    danke für die antwort, also das vereinsprogramm ist "SPG Verein" von der Sparkasse.

    [...]

     

    Bitte erläutere das doch mal genauer! Soll die selbe Instanz auf einem Terminalserver von von zwei Terminals gleichzeitig bedient werden?

     

    Oder sollen die jewiligen Installationen auf den Clients auf eine Database auf dem Server zugreifen?

     

    Laut den Features des Programms ist es Netzwerkfähig, d.H. es sollte möglich sein, dass sich 2 Client auf den Dienst aufm "Server" schalten.

  2. Das meinte ich ja. Auf dem Server läuft die Anwendung und eine belibige Anzahl an Rechnern verbindet sich an diesen.

     

    Man kann Theoretisch auch ein Raid mit normaler HDD und USB HDD machen, aber das will man nicht.

     

    Ich würde sogar bei 2 Clients auf einen Richtigen Server (z.B. kleines HP Proliant Model) setzen mit einem richtigen Raid Controller.

  3. habe die gesamte Partition zurückgesetzt, weil mir nichts angeboten wurde. Die logs usw. liegen auf der gleichen Partition. Nach Ereignisanzeige sucht es nach log 056 was nicht mehr da ist

     

    Man geht auf den Ordner vor dem gelöschten Ordner auf Vorgängerversionen, klickt auf einen Zeitpunkt, als die Daten noch da waren und dann auf Öffnen und kopiert den gelöschten Ordner zurück.

     

    Außerdem trennt man die Exchange DB von den Logs und irgendwelchen Shares.

×
×
  • Neu erstellen...