Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.569
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. > und >> sind Batchbefehle, Robocopy hat eigene Flags, welch erheblich mehr können.

     

    ::

    :: Logging Options :

    ::

    /L :: List only - don't copy, timestamp or delete any files.

    /X :: report all eXtra files, not just those selected.

    /V :: produce Verbose output, showing skipped files.

    /TS :: include source file Time Stamps in the output.

    /FP :: include Full Pathname of files in the output.

     

    /NS :: No Size - don't log file sizes.

    /NC :: No Class - don't log file classes.

    /NFL :: No File List - don't log file names.

    /NDL :: No Directory List - don't log directory names.

     

    /NP :: No Progress - don't display % copied.

    /ETA :: show Estimated Time of Arrival of copied files.

     

    /LOG:file :: output status to LOG file (overwrite existing log).

    /LOG+:file :: output status to LOG file (append to existing log).

     

    /TEE :: output to console window, as well as the log file.

     

    /NJH :: No Job Header.

    /NJS :: No Job Summary.

     

     

    Btw. wo das Log landet? Da wo du es hinhaben möchtest.

  2. Was möchtest du mit der Virtualisierung erreichen? Du möchtest min. 2 Hosts, wegen Ausfallsicherheit und dann sparst du einen Server. Dafür sollten die 2. VM Hosts auch performant sein.

     

    Du kannst natürlich auch die Storage Ausfallsicher gestalten, aber das wird dann richtig teuer.

  3. Hallo Community

     

    Ich habe eine Verständigungsproblem mit mehreren DNS Servern in einer Domäne.

     

    Zur Zeit sind 3 DC's in der Domäne(alle W3K R2 x64). Einer DC hat alle Rollen ein anderer nur GC und der 3. ist ein Memberserver. Auf dem 1. und 2. DC läuft ein DNS Server.

    Wie jetzt? 3 DC's oder nur 2? Wieso sind nicht beide GC?

    Was haben die Rollen mit DNS zu tun? Ist DNS auf beiden DC's installiert?

    In den Netzwerkeinstellungen sind bei den DC als erster DNS immer seine eigene IP und als 2. DNS Adresse des anderen eingetragen.

     

    z.B. beim DC der alle Rollen hat:

     

    1. DNS 10.10.1.1 (sich selbst)

    2. DNS 10.10.1.3

     

    Ebenso ist auf dem Haupt DNS Server eine Weiterleitung eingetragen. Die DNS Replizieren sich zwar aber beim 2. DNS fehlen die Weiterleitungen.

    Ist ...1.1 = DC1 und ...1.3 = DC2?

    Müssen denn auf allen DNS Servern in der Domäne die Weiterleitungen eingetragen sein, oder nur beim ersten.

    Ja. Müssen auf allen.

    Wenn dies bei allen der Fall sein sollte, kann man diese Einstellungen auch Replizieren lassen?

     

    Danke für eure Aufklärung

    So viel ich weiss, nein.

×
×
  • Neu erstellen...