
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.569 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Dual View Modus. Dann kann man Fenster zwischen den Monitoren umher schieben.
-
Oder nach Arpwatch.
-
[...]
Jedoch habe ich die Befürchtung das dann das Backup irgendwann einfach zu lange dauert (ca. 300gb) in einer Full-Sicherung. Möchte das zwar über SAS Anbinden, nur das Datenvolumen wird steigen.
Habt Ihr Erfahrung mit Bandlaufwerken von Tandberg LTO-4 ?
Wir haben (FC statt SAS) mehrere LTO4 Laufwerke in Biblioteken.
Wir bekommen ca. 200Gb/h heraus, d.H. bei diesen Datenmengen würde ein Fullbackup ca. 2h dauern.
Wenn ihr z.B. zwischen 22 Uhr und 6 Uhr ein Backup Fenster habt sollte das genug Zeit sein. Ansonsten kann man auch eine Backup2Disk2Tape Strategie fahren, bei dem man das Backup im Backupzeitraum auf Disk sichert und an den produktiven Zeiten auf Band kopiert.
-
Hi,
[...]
Mit dem Nichtannehmen das ist so eine Sache. Ich würde Annehmen und speichern (Nachrichtenfilter ab SP3). Nach der Sichtung, kann ja auch wichtig sein, löschen.
[...]
Rüdi
Wieso willst du selbst die Veantwortung für eine Mail tragen, welche du gar nicht haben willst. Wenn du eine Mail annimmst musst du diese evtl. ins Backup nehmen, Archivieren, darfst diese gar nicht einsehen,...
Wenn du die selbe Mail nicht annimmst bekommt der Sender die Nachricht, das die Annahme verweigert wurde und muss handeln (z.B. wenn es eine Legitime Nachricht war beim Empfänger anrufen und nachfragen).
-
Wieso haben die 3 Rechner unterschiedliche SP Versionen?
-
Was ist überhaupt dein Problem? Platte defekt? Rechner Defekt?
-
Ist im Server im DNS die Fritz Box als Weiterleitung eingetragen?
-
Ich habe es inzwischen anders gelößt, haben uns eine Libary von Tandberg gekauft, ist ca 800 € teurer als ein einzelnes Bandlaufwerk.
Und es ist mit einer Lib alles viel einfacher. Ich würde kein einzelnes laufwerk mehr verwenden wollen (ok. die 2 Libs die wir im Einsatz haben haben jeweils 500 Slots, bin da etwas vorbelastet).
-
Wo genau ist dein Problem? Hast du einen Datenverlust? Hast du Angst das die Bänder kaputt sind?
Wieso weisst du nicht, wenn Daten zurückgespielt wurden, ob diese Brauchbar sind? Was sind das für Daten? Eine DB?
-
MSXFAQ.DE - Relay bei Internet Mail
Ich würde so schnell wie möglich jemand beauftragen, der sich damit auskennt.
-
SQL: Kommt auf die Anwendung an.
Exchange: Steht irgendwo auf den MS Seiten, wieviele IOPS pro User benötigt werden.
Fileserver: Da kommt es weniger um die IOPS sondern eher auf die Bandbreite / Latenz insgesamt an.
Term. Server: Habe ich weniger erfahrungen, aber würde auch eher auf Latenz als IOPS schauen.
-
SQL Server 2008 R2 Express:
A free and feature-rich database for desktop, Web, and small server
applications. Now with over 2x the storage!*
[...]
* Microsoft SQL Server 2008 R2 Express supports 10 GB of storage per database.
-
Was genau möchtest du da prüfen? Ob die Tapes in Ordung sind?
Ich kenn jetzt Backup Exec nicht so genau, aber bei den Programmen, die ich kenne, sind alle Daten, welche im Backupprogramm findbar sind auf den Medien vorhanden und wenn diese nicht defekt sind auch wiederherstellbar.
Was genau ist dein Problem?
-
VMware Compatibility Guide - Search the VMware Compatibility Guide
Wenn das dort steht wird das wohl auch so sein.
Wenn es unbedingt Sata sein soll kannst du auch Hyper-V verwenden. Da gehen alle Controller, welche auch Windows 2008 unterstützt.
-
Jeder DC hat sein eigenes Widerherstellungskennwort und dieses wird entsprechend dem DC abgefragt. Dieses wird auch Lokal und nicht im AD gespeichert.
-
Funktioniert DNS richtig?
-
Oder selber ein kleines Tool schreiben (lassen).
-
Telnet?
Was genau haste vor? Nach neuen eMails schauen?
-
Hi,
um Dir die Sucherei zu ersparen ;)
[...]
Gruß
Bender
Die Suche nach der GPO, die im SBS Assistenten benutzt wird muss er trotzdem suchen, sonst hat er dann 2 GPO's mit den selben Daten.
-
Diese ist in den GPO's gespeichert.
-
Im Exchange Manager bis zu den Postfächern durchklicken und dann nach Größe sortieren.
-
Kein Image. Statt auf Tape wird erstmal auf eine Disk gesichert und diese Daten dann auf Tape.
-
Ist das nicht so gewünscht? Gibt es einen Mail Slot?
-
Galileo Computing :: Visual Basic 2008 – 18.3 Windows-Dienstanwendungen entwickeln
Galileo Computing :: Visual C# 2008 – 20.3 Entwickeln vom Windows-Dienstanwendungen
Solch ein C# Windows Dienst ist wirklich einfach zu schreiben.
"Hochverfügbarkeit" mit zwei Servern
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Außerdem können sich ein Windows / Hyper-V Cluster mit einem Exchage Cluster (DAG) beissen.