
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.569 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Ohne auf das Bild geschaut zu haben, da es noch nicht freigeschalten ist, reicht ein Dhcp Relay Agent im Zentralen Router / L3 Switch. Dieser hängt in jedem Subnetz und bekommt alle Broadcasts aus den Subnetzen mit.
-
Einen DHCP Relay Agenten benötigst du, wenn du einen Router zwischen 2 Netzen hast. Alternativ gibt es Router, welche DHCP Weiterleiten können.
Wenn du 2 Netze hast benötigst du ja auch einen Router um diese zu verbinden.
-
Die Frage ist wo die Intelligenz des Programms liegt. Liegt diese in der Applikation reicht tsql aus, wenn die DB alles machen soll wirst du mehr benötigen.
-
-
Ich kenn Pascal nicht, aber bei anderen Sprachen gibt es Pause oder ein ReadLn, welches dann auf einen Tastendruck (z.B. Enter) wartet.
-
Es würde besser mit Imap oder Mapi funktionieren.
Ich würde nie, wenn es andere möglichkeiten gibt, Pop3 nutzen.
-
Welche Geschwindigkeit bekommst du beim Lokalen Schreiben auf das Laufwerk hin?
-
Dann wirst du einen extra Admin Rechner benötigen, auf dem die Hyper-V Tools laufen.
-
Wie wärs mit schauen _wo_ die Daten erzeugt werden.
-
Wieso verschiebt man die Rollen manuell? Das wird doch beim Dcpromo automatisch erledigt.
-
[...]
Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit den Computer über das AD den Zugang ins Internet zu verweigern?? Den Computer NICHT die User!!!!
Dafür ist das AD nicht gemacht, dafür gibts Proxys und Router.
-
-
Wieso funktioniert das nicht mit einem Exchange Postfach und Outlook? Wieso muss es Pop3 sein (oder wenigstens Imap)?
-
Wenn der Kunde wirklich Accounts nach verlassen der Mitarbeiter nicht gelöscht hat sollte das Problem auch behoben werden. Wieso wird nicht einfach einen vergleich zwischen der Personalliste und der Userliste gemacht. Evtl. ist ein Mitarbeiter 3 Monate im Urlaub ;)
-
Wieso nutzt du keinen richtigen Proxy wie z.B. den ISA Server?
-
Image erstellen = Reimagen. Oder woher nimmst du die Quelle für das Image?
-
1. Nutzt ihr SQL Server (MS Sql) oder MySql?
2. Ich würde soetwas nicht einrichten, wenn ich selber keine Ahung davon habe. Replikation / Cluster im DB Umfeld ist ein sehr Komplexes Thema und man sollte dabei nichts falsch machen. -> Sucht euch einen Dienstleister.
3. Evtl. gibt es andere möglichkeiten das Problem zu beheben ohne eine replizierung einzusetzen. -> Hersteller der SW kontaktieren.
-
Ich hoffe du bist der Backup Admin und nicht der Exchange Admin.
Im Exchange kann man die Umlaufprotokollierung deaktivieren (Irgendwo in den Datenbank Einstellungen).
Wenn du nicht weisst, was das ist wirst du diese vermutlich nicht benötigen und kannst / sollest diese deaktivieren.
Bis dahin solltest du schauen, das die DB regelmäßig und richtig gesichert wird.
MSXFAQ.DE - Exchange Datenbank - ein Blick dahinter -> Umlaufprotokollierung
-
Neuinstallation?
-
Commvault kann z.B. als Mag Lib mehrere Disks / Shares nutzen, aber das wird wohl für euch "unbezahlbar" und die Daten werden nicht 1 zu 1 auf das Sicherungsmedium geschrieben. Außer man nimmt den Workstation Client und den CDR Server und bastelt sich da etwas.
Btw. was ist das für ein Raid?
-
Gibt es nicht alternative Deployment Programme, welche auch das OS verteilen können?
-
Name UserName
---- --------
TIMO DUNE\Timo
Ja Funktioniert.
-
Bei 9TB Daten werden sicher nicht unwichtige Daten sein. Wieso willst du unbedingt kein bzw. wenige Geld ausgeben? Gute Backup Software kostet eben.
-
was mich noch interessiert lasst ihr eure NAS immer laufen?
Wieso sollte man die ausschalten?
Es gibt meist mehr Ärger Server und Storage herunterzufahren.
SQL-basierte Anwendung - wie realisieren
in MS SQL Server Forum
Geschrieben
Bordmittel heisst Shared Procedures, Funktionen, Trigger,... was es alles noch so gibt.