
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.567 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
In Script abfragen ob es Montag ist.
-
Ja, und zwar die VMware vSphere PowerCLI. Trotz des Namens funktioniert diese übrigens auch mit Infrastructure 3.x Produkten. VMware Communities: VMware vSphere? PowerCLI
Wenn ich das richtig weiss, aber nur mit ESX und hilft damit dem TO nicht weiter, außer er möchte "richtige" Virtualisierung nutzen.
-
Und was genau möchtest du damit sagen?
Ich meinte Zahni und NilsK mit den Aussagen:
Abgesehen davon, ist PE auch kein Werkzeug zur Datenrettung, sondern nur eine Art Service-Betriebssystem. Man kann damit genau wie mit einem Ubuntu-Live-System eher Schaden anrichten als was retten, wenn man nicht genau weiß, was man tut. (Nur so als Warnung vor Missverständnissen.)
und
Zur Warnung geben ich Dir grundsätzlich Recht. Man sollte wissen was man Tut. Ich gebe halt zur Datenrettung einem Mini-Windows der Linux-CD den Vorzug.
-
Off-Topic:
A fool with a tool is still a fool
-
Wieso nicht zusätzlich ein Server als weiteren DC? Fände ich sinnvoller.
Aber von SBS auf Normale Domäne ist noch einfacher. DC Promote, Dienste umziehen, SBS Demote.
-
Soll der Server ersetzt / neu installiert werden oder soll der SBS ein zusätzlicher Server werden und bekommt später die benötigten Rollen?
-
Wieso benutzt man heute noch Telnet?
-
Es gibt spezielle Rechner in speziellen Gehäusen (z.B. Feuchtraum, extreme Hitze / Kälte) welche man nutzen kann.
-
Jep gab es und gibt es.
[...]
ESX(i) und VMWare Server sind 2 komplett verschiedene Produkte.
-
Dieses PDFCreator - The free PDF Creator and Converter | pdfforge.org Programm ist ein PDF Printer, welchen man auf einem Client, Server oder Terminalserver installieren und nutzen kann.
-
Wieso sollte man als Anfänger eine RAS Verbindung aufbauen und wieso sollte man sich in die Firma einwählen wollen? Bist du der Admin?
-
Wieso sichert man das System mit einer Ubuntu Live CD?
Wer macht die Sicherung auf das USB Laufwerk?
-
Schreibe einen Test im Script (z.B. Ping) ob der Server erreichbar ist.
-
Wieso testet derjenige das nicht auf seinem Arbeitsrechner, der das Programm entwickelt hat? Was hat das ganze mit einem Server zu tun?
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht...
-
Wieso sollte das nicht gehen?
Es gibt den User "Ersteller-besitzer" und jeder bzw. "authentifizierter User".
Ich habe die konstellation nicht getestet, aber wenn Ersteller-besitzer ändernrechte und jeder lesen Rechte bekommt, sollte das gehen.
-
Was für einen Cache meinste denn?
-
Was ist das für eine Software, die ihr geschrieben habt? Seit ihr Softwarehersteller?
Wieso braucht man zum ausprobieren eine spezielle Umgebung?
-
Die Zertifizierung ist also für dich, und nicht für deinen Arbeitgeber von Vorteil. Damit ist auch die Frage der Finanzierung geklärt :)
Ausser er bekommt die Punkte für eine MS Partnerschaft vom Mitarbeiter durch die Zertifizierung.
-
[...]
@Dukel: Was bedeutet "Ich würde..."? Scriptest Du oder nicht? :D
Ich Scripte. Ich meinte damit andere Personen, als Empfehlung.
-
Hallo,
mh hätte ich auch alleine drauf können kommen! :( Hat jemand noch einen Tipp für mich bezüglich der Zeitberechnung?
Powershell.
Da geht das ganz einfach.
-
Aber das dann doch auch nicht direkt mit den VMDK-Dateien, oder?
Doch. Und das beste ist: Ich kann trotzdem ein Single Item Restore fahren.
CommVault Simpana Storage Virtualization: Storage Virtualization Solutions Backup Software
-
Ich würde (egal welches OS, ab XP bzw. 2003) sowieso nur noch Powershell Scripte schreiben.
-
Zum lernen würde ich auch eher den Player oder Workstation nehmen als den Server. Das heisst nicht umsonst Server.
-
Moin,
[sSD's in Fileserver]
ach du jemine. Habt ihr euch das gut überlegt? Ich würde das Geld lieber in ein vernünftiges Storage-System stecken.
Gruß, Nils
Da kann man nur zustimmen. Vorallem wird man für einen Fileserver nicht die Seektime und IOP's benötigen, die SSD's liefern. Selbst Sata HDD's in einer Vernünftigen Storage reichen dazu aus.
TS MS Windows Standard 2008 64bit dt.
in Windows Server Forum
Geschrieben
Du wirst auch auf einem Terminalserver genügend Lizenzen benötigen und darfst nicht mit einer Installation die Software zur verfügung stellen.
Und wenn in einer Firma 100 Leute Photoshop brauchen dann werden 100 Lizenzen gekauft. Normal verdient der Mitarbeiter damit Geld und möchte das nicht für seine Privaten Bilder.