Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.567
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. Ein Mailserver gehör ins LAN. In die DMZ gehört ein Mailrelay, welches die Mails aus dem internet empfängt und ins LAN weiterleitet (und anderstrum).

     

    Bei Exchange nennt man das Edge, bei Kerio und dem anderen weiss ich nicht obs sowas gibt, man kann aber solch ein System selber zusammenbauen.

     

    Man kann auch auf diesem Relay gleich nach Viren / Spam filtern.

  2. Andere Frage:

     

    Ich nehm mir VMWare, lege mir die Server auf ein SAN ab, falls der Server mal Hardwarebedingt ausfallen sollte, aktiviere ich einfach den zweiten Server und lass von dem die Maschinen starten. Ist die Frage was sowas kostet und ob das SAN dann nicht der SPoF ist nicht?

     

    Gibt ja auch SAN-Systeme wo wirklich alles redundant ist!

     

    Ich hoffe du meinst mit VMWare ESX. Ja das geht das. Nennt sich HA (oder noch teurer FT). Damit werden die VM's auch auf der 2. Maschine beim Ausfall gleich auf dem anderen Host neu gestartet.

     

    Es gibt auch SAN's, welche Retundand ausgelegt sind, aber das ganze wird dann nochmals teurer.

  3. [...]

    Adminrechte entziehen und die Standard NTFS-Berechtigungen wieder herstellen.

     

    BTW: Groß- und Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit ungemein.

     

    Der TO möchte wohl, dass nicht einmal mehr im Userprofil irgendwelche Daten gespeichert werden können nur um umgeleiteten Eigene dateien, welches auf einen Server verweisst. Diese Anforderung geht aber nicht, ohne hochfradig zu pfuschen.

     

    Ich glaube die NTFS Berechtigungen sind standardmäßig.

  4. Hi,

     

    am besten stöberst du dazu etwas im Forum. Wir hatten in der Vergangenheit einige Diskussionen zu dem Thema, außerdem kannst du auch noch in die PUR's schauen. Sollten dann noch detaillierte Fragen dazu übrigbleiben, nur her damit. ;)

     

    Zu deiner Frage: Ja das sollte gehen, wenn die physischen Server nur zur Virtualisierung genutzt werden.

     

    Man muss nur mit dem verschieben von VM's aufpassen, aber das war hier auch schon des öfteren Thema.

  5. [...]

    es muss verhindert werden, dass dateien lokal abgelegt werden können welche für das unternehmen von bedeutung sein können und nein, TS oder Citrix o.ä. steht leider nicht zur Option, auch keine Client-Virtualisierung ;-)

     

    Ich glaube nicht, dass das Funktionieren wird. Irgendwo Lokal muss immer gespeichert werden, z.B. Temporäre Ordner. Das wird man, ohne die generelle Funktionalität zu beeinträchtigen, nicht hinbekommen.

  6. [...]

    so, lange rede kurzer sinn... ich hab auch kein problem damit, die lokalen adminrechte zu entziehen und lediglich "benutzer-rechte" zu vergeben, allerdings hab ich noch immer keine idee, wie ich dann mein problem gelöst bekomme... Du vielleicht?

     

    Dann ist dein Problem gelöst, da User standardmäßig keine Schreibrechte auf C:, D:,... haben, sondern nur in ihrem profil (und diversen Temporären Ordnern, aber das sollte so bleiben), ausser da wurde etwas an den NTFS Rechten gedreht.

×
×
  • Neu erstellen...