-
Gesamte Inhalte
438 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Knorkator
-
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
Knorkator antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Nein.. er wollte doch sicherstellen, dass alle mails ankommen... ;) -
Buch zu Windows Server Grundlagen
Knorkator antwortete auf ein Thema von chris2012 in: Windows Server Forum
Ok.. ich merke schon.. das Openbook hat so seine Fehler. Danke für´s nachprüfen... :) Aber ich denke man kann sich da schon einen ganz guten Überblick verschaffen. -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
Knorkator antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Wie wäre es, wenn Du uns mal auf den neuesten Stand bringst?! Du schraubst an so vielen Schrauben.. da verliert man ja den Überblick. Besteht das Problem jetzt eigentlich permanent oder nur temporär? Nur noch Italien oder auch noch die Türkei? Ist die Fehlermeldung beim Absender immer die gleiche wie in #6 oder gibt es welche die auf Antispam zurückzuführen sind? Wie lange dauert die Zustellung wenn eine Mail durchkommt? Dein letzter Header...Beitrag #36 ... ist der von Dir oder von Deinem Kunden? Bei Dir hat es ja nur knapp 12sek gedauert.. und bei Deinem Kunden? Was steht denn in den Logfiles von Deinem Kundenserver? -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
Knorkator antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Da wird sich Dein Kunde aber freuen... -
Windows 7 prof. (32bit) Sichern und Wiederherstellen
Knorkator antwortete auf ein Thema von JürgenBW in: Windows 7 Forum
Bei der Fehlermeldung kann ich Dir leider nicht helfen. Für zukünftige Sicherung solltest Du mal einen Blick auf das Endpoint Backup von Veeam werfen.. http://www.veeam.com/de/endpoint-backup-free.html -
Rechnergeschwindigkeit teilweise sehr langsam
Knorkator antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows 7 Forum
Bei mir auch.. Vor der Updateinstallation verbraucht der Svchost Prozess teilweise 1,2GB. Nach der Installation max 100MB während des Suchlaufes! -
Wenn es kostenfrei sein soll und es um dauerhafte Überwachung der Auslastung geht , kann man Hyper-V auch recht bequem mit Zabbix überwachen. Für den Einstieg kann man sich eine fertige VM herunterladen und dann ggf. ein Hyper-V Template importieren. http://www.zabbix.com/download.php https://www.zabbix.org/wiki/Zabbix_Templates#Operating_System_.2F_Hypervisor Einarbeitungsaufwand ist natürlich vorhanden aber dann hat man auch langfristig eine Übersicht. Wenn ich mir die Konfigurationen mancher Threadstarter im Forum ansehe scheint meist das Plattensystem der Flaschenhals zu sein... da sollte man also auch ein Auge drauf haben.
-
Buch zu Windows Server Grundlagen
Knorkator antwortete auf ein Thema von chris2012 in: Windows Server Forum
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2012r2/ -
Powershell-Skript per Aufgabenplanung bei gesperrtem PC ausführen lassen
Knorkator antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — Scripting
Na ich würde z.b. den Haken "Nur ausführen wenn der Benutzer angemeldet ist" ausschalten.. -
HP Switches (V1920) konfigurieren... oder gleich was neues kaufen?
Knorkator antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
Die obere Leitung sieht nach einem Verlegekabel aus.. da ist das nicht ganz so einfach mit dem RJ45 Stecker obwohl es mittlerweile auch dafür Stecker gibt. Man hätte ja auch ne Dose setzen können... -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
Knorkator antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Geo IP Filter in der Firewall? -
dbcc sqlperf(Logspace) liefert keine Ergenisse -> Abfrage wird debuggt..
Knorkator antwortete auf ein Thema von Knorkator in: MS SQL Server Forum
Hat keiner eine Idee? Habe dies am Wochenende auf 3 verschiedenen getestet.. jedes mal das gleiche.. die Abfrage hängt. Über die Performance Counter komme ich letztendlich an den gesuchten Wert. SQLServer:Databases Log File(s) Used Size(KB) -
dbcc sqlperf(Logspace) liefert keine Ergenisse -> Abfrage wird debuggt..
Knorkator hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo, basierend auf http://www.mssqltips.com/sqlservertip/1225/how-to-determine-sql-server-database-transaction-log-usage/ habe ich folgende SQL Abfrage gestartet: dbcc sqlperf(Logspace) Ich habe diese Abfrage zu Testzwecken auf einem SQL Server 2008R2 mit sehr kleinen SQL Datenbanken ausgeführt. Die Datenbanken haben zusammen nur knapp 100MB. Im SQL Managementstudio bleibt die Abfrage mit "Abfrage wird gedebuggt" stehen. Habe im Netz nichts passendes dazu gefunden, die Abfrage scheint mir jetzt nicht so aufwändig.. oder? Danke für jeden Tipp. -
MS SQL 2008 R2 - Backupzeiten auswerten.
Knorkator antwortete auf ein Thema von Hemasigo in: MS SQL Server Forum
Hallo, ich bin zwar kein SQL Profi, aber schau Dir doch mal den Verlauf des Wartungstask an.. Da steht doch, wie lange der Task lief. -
.pst Standort aus Registry in .txt schreiben (Batch Programmierung)
Knorkator antwortete auf ein Thema von Roxar in: Windows Forum — Scripting
Hallo, Oh.. das habe ich dann wohl überlesen... :) Deine Lösung liefert mir allerdings alle .*st Dateien. Auch die, die ich mal eingebunden hatte...egal ob das schon 2 Jahre her ist. -
.pst Standort aus Registry in .txt schreiben (Batch Programmierung)
Knorkator antwortete auf ein Thema von Roxar in: Windows Forum — Scripting
Hallo, probier es mal hiermit: $path = gci $env:Userprofile\appdata\local\Microsoft\Outlook\*.pst $path.fullname | out-file -filepath c:\temp\Datenpfad.txt -
Backup-Software mit monatlicher Sicherung?
Knorkator antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Wöchentlich Sicherung ist doch Ok... dann aber nur alle 4 Wochen am Samstag. :) -
Rechnergeschwindigkeit teilweise sehr langsam
Knorkator antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows 7 Forum
Per Process Explorer kann man den betreffenden svchost Prozess einfach an den Private Bytes erkennen... diese schnellen kurz nach "Nach Updates suchen" auf 1GB und mehr. -
Rechnergeschwindigkeit teilweise sehr langsam
Knorkator antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows 7 Forum
Hallo, ich habe den Windows Update Suchintervall (Wsus Server) in unserer Gruppenrichtlinie korrigiert, dieser lag ungeschickterweise bei einer Stunde. Wenn die Systeme alle 60min für knapp 5min nicht benutzbar sind..... na ja.... Die Neuinstallation incl. Einbau einer SSD hat nur dafür gesorgt, dass die SSD die Auslagerungsvorgänge besser abfängt und die Performanceeinbrüche nicht so stark sind! Ich werde dann wohl mal über ein Ram Upgrade nachdenken! Vielen Dank für Eure Beiträge! Schön, dass doch noch eine Lösung / die Ursache gefunden werden konnte!! -
Was haltet Ihr von diesem Server? Sehr komisch.....
Knorkator antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Sind die SSD´s für den VM Betrieb geeignet? -
Mailboxauswertung: Auflistung nach größe und alter
Knorkator antwortete auf ein Thema von Knorkator in: MS Exchange Forum
Lt. Ausgabe von get-managementroleassignment wurden dem Administrator nur die Mailbox Import/Export Rechte zugewiesen. Dies kommt noch von der ursprünglichen Migration von 2003 nach 2010. Die Rolle Exchange Organization Admin bzw. Exchange Server Admin finde ich auch nicht. Stehe da etwas auf dem Schlauch. -
Restore Postfächer in eine neue Datenbank funktioniert nicht
Knorkator antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Kleiner Tipp: Bei www.simple-talk.com gibt es einige interessante Berichte zur Windows Server Sicherung und den verschiedenen Exchange Recovery Methoden. https://www.simple-talk.com/sysadmin/exchange/backing-up-exchange-2010-for-free/ https://www.simple-talk.com/sysadmin/exchange/restoring-exchange-server-2010-using-windows-server-backup/ http://www.zerohoursleep.com/2010/06/single-mailbox-recovery-in-exchange-2010-classic/ http://www.zerohoursleep.com/2010/06/single-mailbox-recovery-in-exchange-2010-magic/ https://www.simple-talk.com/sysadmin/exchange/exchange-server-log-file-replay/ -
Mailboxauswertung: Auflistung nach größe und alter
Knorkator antwortete auf ein Thema von Knorkator in: MS Exchange Forum
Hallo MurdocX, das Script wird als Domänenadministrator aufgerufen und die Abfrage wird als selbiger bestätigt... vielleicht muss ich dem Admin noch weitere Rechte zuweisen... aber welche? Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Danke. -
Mailboxauswertung: Auflistung nach größe und alter
Knorkator hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, hier gibt es ein Script welches eine Mailbox überprüft und ausgibt, aus welchem Jahr die Mails sind und wie viel Platz diese wegnehmen. Sieht interessant aus und unterstützt ggf. bei der Ressourcenplanung bzw. bei der Überlegung, ob eine Archivierungssoftware genutzt werden soll. http://gsexdev.blogspot.com.au/2012/10/reporting-on-item-age-count-and-size-in.html Leider bekomme ich auf meinem Exchange 2010 immer Fehlermeldungen, evtl. hat es was mit der Deutschen Exchange Installation zu tun. Infos zum Script: Scriptaufruf: .\MailboxItemAgeSummary.ps1 Postfach@domain.tld Der Ordner C:\Temp muss vorhanden sein. In Zeile 7 muss ggf. der Pfad angepasst werden (Download der "Web Services 2.0: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35371) In Zeile 10 muss trotz SP3 der Eintrag Exchange2010_SP2 bestehen bleiben. Die Fehlermeldungen bei mir lauten: Ausnahme beim Aufrufen von "Bind" mit 2 Argument(en): "Der Zugriff auf ein Konto oder Postfach kann nicht erfolgen." Bei C:\MailboxItemAgeSummary.ps1:76 Zeichen:60 + $Inbox = [Microsoft.Exchange.WebServices.Data.Folder]::Bind <<<< ($service,$folderid) + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], MethodInvocationException + FullyQualifiedErrorId : DotNetMethodException Ausnahme beim Aufrufen von "FindFolders" mit 3 Argument(en): "Der Zugriff auf ein Konto oder Postfach kann nicht erfolgen." Bei C:\MailboxItemAgeSummary.ps1:119 Zeichen:37 + $fiResult = $Service.FindFolders <<<< ($folderidcnt,$sfSearchFilter,$fvFolderView) + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], MethodInvocationException + FullyQualifiedErrorId : DotNetMethodException Sie können keine Methode für einen Ausdruck mit dem Wert NULL aufrufen. Bei C:\MailboxItemAgeSummary.ps1:123 Zeichen:37 + if ($ffFolder.TryGetProperty <<<< ($PR_Folder_Path,[ref] $foldpathval)) + CategoryInfo : InvalidOperation: (TryGetProperty:String) [], RuntimeException + FullyQualifiedErrorId : InvokeMethodOnNull FolderPath : Ausnahme beim Aufrufen von "FindItems" mit 2 Argument(en): "The element at position 0 is invalid Parametername: parentFolderIds" Bei C:\MailboxItemAgeSummary.ps1:144 Zeichen:36 + $fiItems = $service.FindItems <<<< ($ffFolder.Id,$ivItemView) + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], MethodInvocationException + FullyQualifiedErrorId : DotNetMethodException Sie können keine Methode für einen Ausdruck mit dem Wert NULL aufrufen. Bei C:\MailboxItemAgeSummary.ps1:148 Zeichen:28 + if($Item.TryGetProperty <<<< ([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ItemSchema]::DateTimeReceived,[ref]$dateVal )-eq $false){ + CategoryInfo : InvalidOperation: (TryGetProperty:String) [], RuntimeException + FullyQualifiedErrorId : InvokeMethodOnNull Ausnahme beim Aufrufen von "ContainsKey" mit 1 Argument(en): "Der Schlüssel darf nicht NULL sein. Parametername: key" Bei C:\MailboxItemAgeSummary.ps1:151 Zeichen:28 + if($rptHash.ContainsKey <<<< ($dateVal.Year)){ + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], MethodInvocationException + FullyQualifiedErrorId : DotNetMethodException Vielen Dank im voraus! -
Verständnisfrage zu Datenbank und Cache-Mode bei Outlook bei Rücksicherung
Knorkator antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Ok, dann werde ich da mal schauen. Danke für die Info.