-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
WINS client und Knotentyp
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lebron in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, indem man mit dem arp-Befehl manuell alle Zuordnungen in den ARP Cach einträgt, bei jedem start neu :rolleyes: ARP Requests sind normal, in jedem Netzwerk, alle in der Welt Leben damit .... Oder sind da diverse Server, die von Clients (-Anwendungen) ständig gesucht werden immer offline? grizzly999 -
Kennst du google? Nein? :shock: Da findet man zeimlich viel ziemlich schnell, die Adresse ist Google ;) IASTOR.SYS ERROR DURING RIS SETUP grizzly999
-
... aber nicht die GUID. Die wird beim Anlegen eines AD Objekts immer neu vom DC generiert. grizzly999
-
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
[quote name=VeliusAber wir beginnen langsam sowas von Haare zu spalten.:rolleyes: :cool: [/quote] Nein, das wollen wir natürlich nicht, mit meiner Homer-Behaarung :D :D Aber ich hoffe, es ist klar geworden, dass der RADIUS-Verkehr nichts mit PAP oder CHAP direkt zu tun hat ;) -
Gültigkeitsdauer von Zertifikaten an der CA verlängern?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ullifichte72 in: Windows Forum — Allgemein
Ein Zertifikat verlängert man über das lokale Zertifikate Snap-In auf dem Client, oder wolltest du das nicht, sondern die Vorlage verlängern? Wenn zweiteres, dann bruachst du eine Enterprise CA auf Enterprise Edition, wo du eine Kopie (version2 Vorlage) der Vorlage erstellen und freigeben kannst. sonst geht das nicht. grizzly999 -
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
[quote name=VeliusDanke für die Erläuterung. Wäre aber trotzdem schick zu wissen wie und ob RADIUS Client/Server ihr Passwort verschlüsseln.:cool: [/quote] Hatte schon in Beitrag #8 einen Link mit der wichtigsten Kurzübersicht geschickt: Internet Authentication Service: Frequently Asked Questions ;) bzw. dort auch weiterführende Links Auszug: grizzly999 -
Das kommt auf die einzelne Karte an. Bei vielen Intel-NICs und auch manchen Anderen sind daneben auch noch inf-Datein mitzukopieren oder gar anzupassen. Anleitungen oder Hilfen findet man meist beim Hersteller . grizzly999
-
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
-
Exchange 2007 OAB Fehler 0X8004010F
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Isa1997 in: MS Exchange Forum
Hallo und willkommen im Board :) Gleich zu Beginn ein Tipp: MIt einer solchen Fehlerbeschreibung kann dir kaum jemand helfen. Was, wann, wo, wie welche genaue Fehlermeldung? grizzly999 -
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
So denke ich mir das irgendwie auch, was er meinen könnte, mit RADIUS-Client und Server Kommunikation, aber da ist überhaupt nichts mit PAP oder CHAP oder .... PAP/CHAP/EAP/usw. ist ein Authentifizierungsverfahren für Remote Access. UNd RADIUS-Kommunikation ist RADIUS-Kommunikation, die hat mit dem nichts zu tun, außer dass der RADIUS-Client die Authentifizierung von extern entgegen nimmt, und dann diese überprüft. Aber nicht mit PAP oder irgendetwas in dieser Richtung. grizzly999 -
Abschaltung der automatischen IP-Konfiguration bei LAN-Verindung?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Radiostar in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist doch DIESES Problem hier?! http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/lan-verbindung-spielt-ip-adresse-verrueckt-115673.html Da hst du schon mal einen zweiten Thread aufgemacht, den ich geschlossen habe. Wir machen hier nicht ständig neue Threads zu ein und demselben Problem auf. Solltest du nochmal einen zu genau diesem einen deinem Problem aufmachen, sperre ich deinen Account! grizzly999 :mad: :mad: -
Soweit ich das beurteilen kann, sieht das schlecht aus mitdiesem Fehlercode. Error message when you use ActiveSync to synchronize a Windows Mobile 5.0-based device: "The security certificate on the server is invalid" grizzly999
-
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
Wieso nicht? PAP übers Internet ist nicht funny :rolleyes: Jetzt erzählst du uns hier aber ganz neue Sachen, und zwar welche, die zeimlich dramatisch wären, wenn sie stimmten. Sorry für Umganssprache jetzt, aber keine Sau würde jemals dann RADIUS einsetzen. Ich bin mir sicher, da hast du was durcheinandergewürfelt, was weiß ich nicht, aber du solltest dich nochmals über IAS bei Microsoft schlau machen. Vielleicht hilft dir das für die wichtigsten Fragen, wie z.B. die, welceh Authentifizierungsmethoden der IAS unterstützt: Internet Authentication Service: Frequently Asked Questions grizzly999 -
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
Ich verstehe immer mehr Bahnhof. PAP-Authentifizierung macht der Client zum ISA hin, und das sollte er besser nicht tun. Außer MS-CAHP V2 oder EAP TLS (OTPs natürlich auch, wenn die Kohle passt) kommt da doch hoffentlich nichts in die Tüte. Zumindest bei mir nicht. Und PAP vom Client zum ISA, da brauchst du dir um die Verbindung ISA-RADIUS keine Sorgen mehr zu machen :D grizzly999 -
Das Securtiy Log sollte leer sein, denn bis einschl. Win2000 war nie default ein Auditing eingeschaltet. Das mit dem Sync weiß ich nicht mehr, aber wenn erdrin ist und gesynct hat, dann ist alles paletti. Jetzt musst du halt die Migration planen... grizzly999
-
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
Äh, wieso willst du eine IPSec verbindung zwischen dem RADIUS und dem ISA. Das habe ich noch nie eingerichtet und auch noch nie so gesehen? grizzly999 -
Welches ISA Design: Domäne oder Arbeitsgruppe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
Genau den meinte ich .... ;) -
ISA: RADIUS mit IPSEC verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
Indem man in den entsprechenden Feldern (weiß nicht, VPN oder Weblistener-Authentifizierung?) einen RADIUS Server einträgt. Der muss natürlich auch dann unter der angegeben IP-Adresse laufen. grizzly999 -
Welches ISA Design: Domäne oder Arbeitsgruppe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
Domäne, wenn bereits eine vorhanden, und nichts anderes. grizzly999 -
Users & Computers OU-Struktur
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DOTTERBACH in: Windows Forum — LAN & WAN
Was meinst du mit "Scannen" Eine LDAP-Abfrage im grafischen Tool? Wenn ja, dann nimm doch eine "Gespeicherte Abfrage", der kannst du einen Namen geben, entsprechende Standorte da drin auswählen, und das Gnaze sogar dann immer wieder ausführen lassen. grizzly999 -
Was für eine Art CA auf was für einem OS in was für einem Netzwerk. Warum gibt's hier von Hilfesuchenden eigentlich immer nur halbe Informationen (wenn überhaupt Halbe ) grizzly999
-
p12 Zertifikatsspeicher automatisch installieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Wordo in: Windows Forum — Scripting
Oh, Danke für die Rückmeldung :) Habe bisher immer einen Bogen um Open-PKI Zeugs gemacht, wegen häufiger Inkompatibilitäten mit MS-PKI grizzly999 -
p12 Zertifikatsspeicher automatisch installieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Wordo in: Windows Forum — Scripting
Mir ist kein Tool für Microsoft Rechner bekannt. grizzly999 -
suche Gruppenrichtlinie - Netzwerkfreigabe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von GEDAG in: Active Directory Forum
Du meinst ein Anmeldeskript ;) Das kann mit GPOs nichts zu tun haben, denn ein Anmeldeskript läuft nachdem die GPOs angewendet wurden. Wenn es also daran liegen würde, dann würde das auch mit einem Anmeldeskript den Fehler bringen. Mit \\abc meinst du bestimmt \\Servername\Freigabe?! Diesen UNC Pfad kannst du als User aus der Kommandozeile mit net use , respektive mit "Netzlaufwerk verbinden" im Explorer nicht mappen? Kannst du über die Netzwerkumgebung per Klicken darauf zugreifen? Wie sind die berechtigugnen auf die Freigabe und NTFS gesetzt? Wurde beim manuellen Versuch tatsächlich exakt der selbe PFad wie im Skript verwendet? grizzly999 -
XP Verzögerter Netzzugriff bei Domänenanmeldung.
grizzly999 antwortete auf ein Thema von skeleton in: Windows Forum — Allgemein
Schalte mal per GPO auf jeden Fall das Fast User Logon Feature ab und kontrolliere dann: Description of the Windows XP Professional Fast Logon Optimization feature grizzly999