-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Problem mit Windows 2000 pro updatepage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ITC-Com in: Windows Forum — Allgemein
Also ich bin da gerade problemlos drauf. Kann es sein, dass du aus irgendeinem Grunde nicht die UpdateSeite hast (Hijacked). Meine IP zu der Seite: 207.46.244.158 grizzly999 -
Terminal Server trennt Verbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von waagerecht in: Windows Forum — LAN & WAN
Eine Bitte: bei solchen Quotes immer die Quelle, wenn geht mit Link, angeben, damit wir nicht mit irgendwelchen Urherberrechtssachen in Kollision kommen. Danke ;) grizzly999 -
Terminal Server trennt Verbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von waagerecht in: Windows Forum — LAN & WAN
Wer hat in diesem Thread eigentlich das Problem, Hochfrequent oder waagrecht? Bitte mache zu deinem Problem einen eigenen Thread auf, sonst kommt hier nur Verwirrung auf. Ist auch hier beschrieben: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7 Die Überschrift passt nämlich auch nicht dazu, und überhaupt :rolleyes: grizzly999 -
Du kannst doch den Job in die Geplanten Tasks stellen, und dort einen musst du einen USer mit Kennwort eintragen, der den Task ausführen soll. So sollte es gehen. Den AT-Dienst selber braucht man da nicht anzufassen. grizzly999
-
Ach ja, fast vergessen: Wenn für einen Benutzer der Haken, Kennwort mit reversibler Verschlüsselung speichern gesetzt wird (bedeutet auch gleichzeitig eine Verringerung der Sicherheit!), muss der Benutzer sein Kennwort ändern, damit es auch mit diesem Modus gespeichert wird ;) grizzly999
-
802.1x mit EAP oder PEAP,in allen Variationen, und dann auch noch Ethernet und nicht WLAN, ist tricky und überhaupt nicht einfach (BTW: Selber noch unbeschlagen damit :rolleyes: ) . Hast du das hier gemacht: Requires a reversibly encrypted password to be stored in the account database (local Security Accounts Manager (SAM) or domain). Aus: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windowsserv/2003/all/deployguide/en-us/dnsbk_ias_wamt.asp Hier gibt's auch noch Lesestoff: http://www.microsoft.com/technet/itsolutions/network/security/radiusec.mspx Ich habe die Befürchtung, hier endet meine Hilfestellung, einfach mal durch die MS-Papers wühlen. Good Luck ;) grizzly999
-
"Ausnahmeerscheinung" ?! Überwerft mich nicht so sehr mit Ehre :o Wenn ich auch was dazu sagen darf: Das mit anderen Foren ist sehr spekulativ, denn ich weiss nicht, ob ich mich in einem anderen Forum auch so engagiert hätte. Ich hatte ja vor dem 17.02.2003 auch nicht viel mit Foren zu tun, ganz selten mal eins über gooogle gefunden, so wie das MCSE-Board auch. Und hier bin ich einfach hängen geblieben, was aber mit Sicherheit auch an der Forumkultur (Umgangston, Aufmachung usw.) gelegen hat. Daraus ist dann eine Sucht geworden, die sich auch mit den Gründen vermischt haben, die MVP-Kollege Frank Carius auf siener Seite beschrieben hat. grizzly999
-
Terminalserver die 10. w2k3
grizzly999 antwortete auf ein Thema von melinko in: Windows Server Forum
Hmm, entweder zieht die Richtlinie nicht, oder die Gruppenmitgliedschaft. Wenn möglich, alles rebooten, Benutzer ausloggen und nue versuchen. grizzly999 -
Sicherheitseinstellungen unter NTFS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 004 in: Windows Forum — Allgemein
Na dann richten wir eine zweite spezielle Berechtigung ein, die neben dem üblichen Kram (Lesen, ausführen usw.) auch "Löschen" gibt und tragen da ein "Übernehmen für Dateien" :p Einfach ein bischen "Spielen" mit den Möglichkeiten, dafür sind die so vielfältig geboten worden von Microsoft ;) grizzly999 -
Terminalserver die 10. w2k3
grizzly999 antwortete auf ein Thema von melinko in: Windows Server Forum
Dann ist der USER nicht in der Gruppe Remotedesktopbenutzer, würde ich sagen. grizzly999 -
Terminalserver die 10. w2k3
grizzly999 antwortete auf ein Thema von melinko in: Windows Server Forum
...und mit gpupdate übernommen?! Kann man sich als Administrator anmelden (über RDP) grizzly999 -
Terminalserver die 10. w2k3
grizzly999 antwortete auf ein Thema von melinko in: Windows Server Forum
Trage mal die entsprechende Gruppe in den lokalen Sicherheitsrichtlinien des TS in den Benutzerrechten "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" ein. Ist zwar eigentlich nur nötig, wenn TS=DC, aber es könnte helfen. grizzly999 -
Sicherheitseinstellungen unter NTFS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 004 in: Windows Forum — Allgemein
Dann stelle doch mal oben um auf "Diesen Ordner und Unterordner" ... grizzly999 -
Server DCDIAG - Dienste failed
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Lander in: Windows Forum — LAN & WAN
Seltsam, bei mir prüft er diese Dienste nicht (W2k3 DC), ich habe gerade keinen W2k-DC um das zu testen, aber ich würde sagen: You can safely ignore this message. Den DNSCache hängt am DNS-Client Dienst. Der ist unter Dienste eingetragen und sollte auch gestartet sein. Ist die Cache-TTL vielleicht aus? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;318803 grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) EAP und Windows 2000 mit IAS sind nicht unbedingt Freunde: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;303362 Allerdings kam etwas später auch ein Patch raus, vielleicht mal installieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;313664 Besser noch: XP als Client verwenden, weil native 802.1x-Support grizzly999
-
VPN Verbindung und Basisfirewall
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Theodor Ramisch in: Windows Forum — Security
Wenn du RRAS neu einrichtest, im Wizard "Benutzerdefiniert" auswählst, dann LAN-Routing (falls überhaupt gewünscht) vor allem aber "Bei Bedarf wählendes Routing" auswählst, dann kannst du nachher mit Rechtsklick auf "Netzwerkschnittstellen" eine Schnittstelle für Wählen bei Bedarf" einrichten. Die Schnittstelle mit diesem Namen kann dann bei NAT/Basisfirewall konfiguriert werden. grizzly999 -
MCP Selbststudiem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Apache, außer zu der letzten Frage (und selbst indirekt dazu) gab es beinahe wöchentlich irgendwelche Beiträge im Forum, daher bitte zuerst die Boardsuche benutzen ;) grizzly999 /edit Ich verschiebe den mal, da du ja keine Lerngruppe direkt suchst, oder ?! /edit -
Sysprep Verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bratpfannenwels in: Windows Forum — Allgemein
Wie gesagt, nur das lokale Adminpasswort kann verschlüsselt werden. Für das Joinen der Domain empfiehlt MS daher, einen eigenen Installtionsaccount anzulegen, ihm das Recht zu geben, Computerkonten zu erstellen und zu löschen und diesen in der inf einzutragen. Ah, sehe gerade "W2k?" -> Niet! grizzly999 -
Sysprep Verschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bratpfannenwels in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommenim Board :) Welche Passwörter an welcher Stelle möchtest du verschlüsseln? In der inf-Datei kann man ab XP nur das Kennwort für den lokalen Admin verschlüsseln. grizzly999 -
Domänenuser kann sich nicht anmelden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SeriousKilla in: Windows Forum — Allgemein
Hin und wieder gibt es so was, dass ein Profil verbogen ist. Wenn Berechtigungen alle stimmen, und ab und zu geht es ja, sagst du, dann mal das alte Profil zur Sicherheit wegkopieren, und dem User ein komplett neues Profil anlegen. Aber warum soll der Pfad falsch sein, der sieht doch für diesen User korrekt aus?! grizzly999 -
Active Directory durchsuchen deaktivieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dkemper in: Active Directory Forum
Ich antworte mal für blub ;) Aus den Sicherheitseinstellungen der ganzen Container/OUs. Dann auch prüfen, ob das an die drunterliegenden Objekte vererbt wurde. grizzly999 -
Fragen mit mehreren Antworten aber doch nur eine richtige
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Heros in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Öh, ja. Es ist einfach so: Es gibt Antworten mit - Radio-Button (rund) -> nur eine ist richtig und keine zweite Antwort kann selektiert werden - MultiBox-Button (eckig). Hier können eine bis alle Antworten selektiert werden. Meistens steht dabei, wieviele man anklicken muss ("Wählen sie zwei" oder so). Manchmal steht auch nur "Wählen sie alle korrekten Antworten". Da kann dann eine einzige richtig sein, mehrere, oder alle Antworten richtig sein . Man weiß es nicht, und klickt das, von dem man meint, es ist richtig. Wie die Antworten bei Multi-Checkboxen gewertet, werden, z.B. eine richtig getroffen, zwei falsch, weiß niemand genau. Nur vermutlich soviel: wählt man alle, aber nicht alle sind richtig, dürfte die Frage wohl sicher als falsch gewertet werden, wäre sonst ja easy. Hoffe, ich konnte ein wenig Klärung bringen. grizzly999 -
Ja, so geht es und ist auch sinnvoll .... ;) grizzly999
-
Updates manuell runterladen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Forum — Allgemein
Ja, gehe auf die Windows Update Homepage und gehe linker Hand in den Windows Catalog. Dort kann man für die einzelnen OS die Updates in einen Warenkorb :D legen und runterladen. grizzly999 P.S: Anleitung hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;323166 -
Sicherheitseinstellungen unter NTFS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 004 in: Windows Forum — Allgemein
Wo hat er was bekommen / entzogen? Vielleicht eine noch ein wenig genauere Beschreibung.... grizzly999